Hallo,
ich werde den Jahreswechsel in Norwegen am Ufer des größten norwegischen Sees Mjoesa zwischen Hamar und Lillehammer verbringen.
An vergangenen Wintertagen habe ich mehr oder weniger erfolgreich in der Glomma auf Quappe bzw. in kleineren Seen vom Eis auf Hecht und Barsch geangelt.
Jetzt möchte ich es einmal vom Eis auf Quappe versuchen. Irgendwann gab es in einer Angelzeitung (Blinker so vor etwa 3 Jahren?) einen Artikel über das Eisangeln auf Quappe in der Gegend um Lillehammer, den habe ich leider irgendwo verbaselt ... kennt den zufällig noch jemand von Euch?
Gerät, Köder usw. sind klar ... die offene Frage besteht vor allem darin, in welchen Wassertiefen und an welchen speziellen Plätzen man die Fische im Winter vom Eis am besten sucht und findet ... wer die Mjoesa kennt, der wird wissen, welches Problem mich plagt!;)
Hat schon noch etwas Zeit, aber unmittelbar nach der Torsvag Tour sollen im Oktober die Planungen anfangen.
Bin für jeden Hinweis dankbar!

Winterquappen im Mjoesa See?!
-
-
moin henrik,
das wollte ich auch mal versuchen, hat dann aber aus zeitmangel nicht hingehauen. ich hatte damals matze von din tur danach befragt, der war bei dieser geschichte fuer die zeitschrift mit dabeigewesen. er gab mir die telefonnummer von einem atle sowieso, nachnamen weiss ich nicht mehr, der dort mitunter guiding macht. mehr weiss ich leider nicht mehr, am besten, du haust matze selber deshalb nochmal an.
wenn es zeitlich drin ist, komm ich dann auch mal vorbei, das interessiert mich næmlich auch sehr.:)
-
Danke Hein,
ich muss Matze ohnehin wegen der konkreten Transferzeiten für Torsvag noch einmal anschreiben, da werde ich ihn gleich löchern!
Wir fahren am 25.12. von Kiel nach Oslo und am 02.01.2010 geht es zurück. Das wird dann für 2010 auch mein einziger Norwegenaufenthalt sein! -
da ich gerade nochmal nach den terminen unserer reisezeiten in weihnachtszeit gefragt habe, kann ich sagen dass es extrem wahrscheinlich ist, dass wir uns in der zeit zu sehen kriegen.:)
-
ich kann dir nur vom siljansee in schweden berichten, dass dort die quappen ca im februar sich am auslauf des sees zum laichen versammelt haben. ev. hilft dir das ja weiter ...
-
Na das hört sich doch gut an Hein! Wäre schön, wenn sich unsere Angelruten mal wieder kreuzen!;)
Hallo Stephan, bis zum Auslauf sind es von unserem Häuschen so gute 50 km, mal sehen was so geht! Wobei ich mich zu erinnern glaube, dass die Jungs aus dem Artikel auf Höhe Lillehammer geangelt haben ... das wäre ja dann der Einlauf in den See. Mich würde vor allem noch interessieren, in welchen Tiefen die Fische anzutreffen sind, über 5, über 10 oder über 15 Meter? -
war nicht so tief dort. ist schon ein paar jahre her. ich würde es auf nicht tiefer als 10m schätzen. ein fischer dort hat mit leeren reusen (ohne köder) auf sandgrund die laichenden quappen gefangen. gingen da recht zahlreich rein. beim rauf hohlen kam aus den quappen vorne und hinten der laich raus ... hab sich an ihren eigenen eiern satt gefressen!
selbst hab ich es in der zeit vor der laichzeit mit köderfischstücken auf grund und anfüttern mit fischmatscheisblockmitsteinkern zu keinen quappen gebracht. in der netzen zur überwachung des seeforellenbestands waren aber hin und wieder welche drin.
wünsch dir viel spass beim experimentieren. is ein leckerer fisch! gibts ev. bei mir nächste woche wieder zu essen. renke, hecht, barsch und quappe ... es lebe die feltarbeit!
-
die frage wird sein, ob die fische bis dahin schon an ihren laichplætzen sind. ist das nicht der fall, dann kannst du sie fast ueberall fangen, vor allem auch im tieferen.
wenn sie schon an ihren laichplætzen sind, dann musst du diese stellen finden. ohne ortskenntnis ein ziemlich schwieriges unterfangen.auf quappen wollte ich die tage eigentlich auch mal fischen, wir haben hier einen see, der einen extrem grossen bestand hat, und niemand, wirklich niemand fischt darauf. allerdings sollen sie in dem see auch nicht die grøssen erreichen, die wir von der glomma kennen.
-
Ha, wer suchet, der findet::)
http://www.ruteundrolle.de/images/ruro/re…2_06_marmor.pdf
Nachdem DinTur - Matze nach kurzem E-Mail Wechsel, von einem bereits bekannten Link abgesehen, nicht wirklich zweckdienliche Hinweise geben wollte, habe ich mich mal auf intensive Suche im Netz begeben!
Der Artikel, der mir im Zusammenhang mit den Mjösa-Quappen in Erinnerung geblieben war, stand in einer Ausgabe der "Rute & Rolle" nicht im Blinker, wie ursprünglich angenommen!;) -
na siehste, ist doch alles da, was du suchst!
hoffen wir mal auf eine ausreichend dicke eisdecke ende dezember...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!