1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Unterschied Mutlirollen-Stationärrollenrute

  • Lengalenga
  • 22. Juli 2008 um 08:30
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 22. Juli 2008 um 19:28
    • #31

    Bei "Andrees Angelreisen" gibt es ein Video mit Uwe Bertram, in dem ein älterer Angler eine herkömmliche Multirolle hängend fischt. Das Kurbeln sieht mehr als gewöhnungsbedürftig aus, aber der Mann landet dicke Leng und Lumbs. Geht also auch so.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Anzeigen: 

  • bernd
    Gast
    • 22. Juli 2008 um 19:30
    • #32

    Prinz, da hast du recht!! ich nutze normalerweise meine alte stationär-schlurre von 1992 ( das teil stirbt nicht...). nur für den weg in die tiefe hab ich jetzt die multi.
    ich hätt ja sooooo gerne eine neue stationär, aber ich hab versprochen, die alte zu nutzen, bis sie mal in einem fjord beerdigt wird...
    übrigens: ich würd mich über einen extremfal freuen... alles fliegt mir um die ohren...

    bernd

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 23. Juli 2008 um 08:39
    • #33

    Wenn ich mal viel Zeit habe trenne ich dieses Thema in Multi- und Stationärrute sowie Multi- Stationär- oder hängende Multirolle.

    Man jetzt seid Ihr aber vom Thema abgekommen.:rolleyes:

    Off Topic hängende Multi: Geht die Schnurführung kaputt ist Essig mit Angeln.
    Zumindest mit der Rolle.
    Bei anderen Multis haue ich die Schnurführung in die Tonne und fische weiter.


    Ich hatte schon Multiruten in der Hand die nicht nach dem Springpunkt beringt wurden.
    Bei Belastung zeigte auf einmal der Spitzenring nach Unten, sprich der Blank war um 90° gedreht.:1poke:

    Das solch eine Belastung nicht lange mitgemacht wird kann sich jeder denken.

    Deswegen halte ich es immer noch für die beste Lösung vor Rutenkauf die Peitsche in die Hand zu nehmen, vor allem bei Schnäppchen.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • multirollenrute
  • stationärrollenrute

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11