Klingt spannend? - War es auch!
Bei unserer Hochfahrt nach Senja, wurden wir tatsächlich vom Zoll gestellt und zur Rückfahrt aufgefordert.
Was war passiert?
Bei der Grenzüberquerung auf der E10 nach Norwegen, sind wir auf die rote Spur gefahren, damit wir unseren, über dem Erlaubten mitgenommenen Alk, verzollen zu können.
Schön langsam herangefahren - keine Ampel, keine Schranke.
Wir haben angehalten und gewartet. Kein Zöllner in Sicht und auf der grünen Spur stand die Ampel auch auf Dauer-Grün.
Da aber alle anderen Fahrzeuge freie Fahrt hatten, haben wir uns auch langsam wieder in Bewegung gesetzt.
Ca. 5 km später hatte wir plötzlich einen zivilen Volvo hinter uns, der mit einem Blitzgewitter seiner Lampen klar machte, dass wir sofort anhalten müssen.
Wir wurden gefragt, was wir transportieren. Na ja, die junge Zöllnerin und ihr Kollege waren sehr höflich und freundlich und somit sollte es kein Problem sein, diese Situation schnell zu klären. Ich hatte vorab eine Liste erstellt, auf der alles aufgegliedert und mit den entsprechenden Zollbeträgen in NOK und EUR versehen war. Der Zöllner wollte nun wissen, woher wir die Bescheinigung haben. Wie jetzt? - Bescheinigung? Die Liste wurde erst einmal konfisziert.
Nun die Kofferklappe auf und nachgesehen. Die Getränke hatten wir deutlich sichtbar gestellt.
Tja, trotzdem wurden wir aufgefordert, zur Zollstation zurückzufahren.
So ein Mist! Wir wollen ehrlich sein und sind nun doch die Dummen. Wo war denn die eigentliche vielgesagte Kulanz des norwegischen Zolls?
Auf der Rückfahrt ist wohl dem Zöllner wohl klar geworden, dass die selbst erstellte Liste doch keine Bescheinigung war. Denn, bevor wir das Gebäude betreten haben, kam er mit der Liste noch einmal auf uns zu, faltete sie zusammen und sagte, wir sollen sie wegstecken. Nanu?
Resultat: Von unserem ausgerechneten Zollzuschlag, haben wir obligatorisch lediglich 1/4 bezahlt!!
Noch die Belehrung, dass wir, wenn wir die rote Spur nehmen, selbsständig uns zum Zoll begeben müssen!!
Sie gibt es aber doch - die Kulanz des Norwegischen Zolls.
Natürlich nur für die Ehrlichen!

Vom Zoll verfolgt
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
... Noch die Belehrung, dass wir, wenn wir die rote Spur nehmen, selbsständig uns zum Zoll begeben müssen!!...
Wieder was gelernt - ich wäre wahrscheinlich auch weiter gefahren, wenn es keine Schilder gibt, die explizit auf das Aussteigen hinweisen.
Vielen Dank, für diesen "Reisebericht der etwas anderen Art"
!
-
Jörg
wir haben in diesem Frühjahr in Stavanger auch auf der roten Spur gewartet das etwas passiert :confused:
Es kam aber kein Zöllner zu uns :eek:
Erst als wir gerade durchstarten wollten wurden wir freundlich auf englisch gefragt ob wir ein Problem hätten.
Ich erklärte dem Zöllner so gut es eben auf neudeutsch ging das wir Bier verzollen wollen, worauf er mir erklärte, das man in diesem Fall unaufgefordert in die Zollstation kommen muss.
Na prima ... wieder was dazu gelernt
Der Rest war reine Formsache.
Ich möchte aber hier noch mal ausdrücklich die Freundlichkeit hervorheben die mir entgegen gebracht wurde
-
danke für diesen bericht jörg
!
dann weiß ich ja bescheid, wenn wir am 28. auf der e6 durch den zoll fahren...
werden wohl auch die rote spur nehmen :cool: !
also wenn keiner da ist, dann lieber aussteigen und fragen, ja!?mal ´ne frage zu eurer liste...
hast du denen darauf schon die abgaben vorgerechnet?
vielleicht hast du dich da vertan und deshalb nur 1/4 bezahlt :confused: !?
und woher nimmst du den aktuellen wechselkurs nok-eur !?
vom deutschen zoll?ich denke eine liste macht evtl. sinn -
wenn man verhindern will, dass man alles auspacken muss...
aber preise mit drauf schreiben würde ich nicht machen wollen :o !ich glaube, dass man selber wahrscheinlich auch "viel zu viel" berechnet,
was der norw. zoll vielleicht auch mal "durchgehen" lässt, oder!?
kann also daran liegen, dass die nicht nach eurer liste gegangen sind,
sondern sich die "wichtigen sachen" rausgepickt haben!?
wer weiß... den zoll werde ich sowieso nie richtig verstehen :p !
-
müssen wohl immer schmuggelrouten fahren
haben auf unserer tour nach Hitra über Rostock-Dänemark-Schweden-Norwegen keinen Zöllner gesehen
sind aber auch anständig bis vieleicht paar Bier und 1-2 kg Filets zuviel hatten wir nix zu verzollen. -
Stefan, Die Liste ist ausschließlich!! für uns, da wir im Regelfall das Geld im Vorfeld einsammeln. So gibt es, wenn wir bezahlen müssen, keinerlei Diskussion.
Die Umrechnung entnehme ich dem aktuellen Wochenkurs und stimmt natürlich nicht 100%ig überein.
Man muss keine Preise darauf schreiben, denn der Zoll rechnet die Preise sowieso selber aus.
Bezahlt wird in Kronen - in unserem Fall mit Kreditkarte.
Aber die Liste hat uns wohl "gerettet"!
Denn so konnten wir zeigen, dass wir verzollen und nicht schmuggeln wollten.
Vielleicht noch einmal zur Erklärung:
Wenn man die rote Spur fährt muss sich ins Büro der Zollstation begeben! -
Stefan, Die Liste ist ausschließlich!! für uns, da wir im Regelfall das Geld im Vorfeld einsammeln. So gibt es, wenn wir bezahlen müssen, keinerlei Diskussion.
Die Umrechnung entnehme ich dem aktuellen Wochenkurs und stimmt natürlich nicht 100%ig überein.
Man muss keine Preise darauf schreiben, denn der Zoll rechnet die Preise sowieso selber aus.
Bezahlt wird in Kronen - in unserem Fall mit Kreditkarte.
Aber die Liste hat uns wohl "gerettet"!
Denn so konnten wir zeigen, dass wir verzollen und nicht schmuggeln wollten.
Vielleicht noch einmal zur Erklärung:
Wenn man die rote Spur fährt muss sich ins Büro der Zollstation begeben!
Vielen Dank für die Aufklärung,habe ich auch nicht gewußt.Ich habe
die rote Spur auch mal nach einer Wartezeit verlassen und bin weiter
gefahren,zum Glück aber ohne Konsequenzen.
Nochmals vielen Dank,
Jürgen
-
Stefan, Die Liste ist ausschließlich!! für uns, da wir im Regelfall das Geld im Vorfeld einsammeln. So gibt es, wenn wir bezahlen müssen, keinerlei Diskussion.
Die Umrechnung entnehme ich dem aktuellen Wochenkurs und stimmt natürlich nicht 100%ig überein.
Man muss keine Preise darauf schreiben, denn der Zoll rechnet die Preise sowieso selber aus.
Bezahlt wird in Kronen - in unserem Fall mit Kreditkarte.
Aber die Liste hat uns wohl "gerettet"!
Denn so konnten wir zeigen, dass wir verzollen und nicht schmuggeln wollten.
Vielleicht noch einmal zur Erklärung:
Wenn man die rote Spur fährt muss sich ins Büro der Zollstation begeben!für die erklärung!
ich glaub wir machen dann auch mal so ´ne liste...
vielleicht bringt´s ja was!?
-
Wir sind dieses Jahr mit der Fähre un Bergen angekommen. Mercedes-Vito, Tandem-Anhänger mit Plane und sechs Personen. Wir sind an die rote Spur gefahren. Ich habe als Beifahrer schon im Vorfeld die Ausweise eingesammelt. Es standen dort zwei oder drei Zollbeamte. Ich bin ausgestiegen, habe dem ersten Beamten die Ausweise in die Hand gedrückt und gefragt ob es ihm lieber auf deutsch oder englisch ist. Der Beamte hat freundlich reagiert und in allerbestem Deutsch gesagt, daß ich in meiner Sprache mit ihm reden kann. Da war das Eis schon gebrochen. Ich erklärte ihm, daß wir mit sechs Personen für 2 Wochen zum Angeln fahren, daß wir weder Drogen noch Kartoffeln dabei hätten, aber pro Person eine Palette Bier, einen Liter Schnäppes und insgesamt noch 5 Patyfässchen. Der Zollbeamte kam zum Bus, sah sich freundlich lächelnd die Mitfahrer an, gab uns unsere Ausweise zurück und wünschte uns einen schönen Urlaub und gute Fahrt. Wir nahmen das Angebot dankend an und tigerten davon. Auf der Fahrt kam dann doch nochmal die Diskussion auf, was passiert, wenn man in eine mobile Zollkontrolle kommt, und keinen Zollbeleg vorweisen kann. Hat da jemand von Euch schon Erfahrung?
-
dann kommt es wieder auf die tagesform der zöllner an.
wenn man pech hat ist man dran ohne beleg.antonio
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!