...hab mir gestern erstmal ALLE hintereinander reingezogen...gaaaaaaaaanz tolle Berichte von Euch die richtig Spaß machen sie zu lesen !!
Matze

Tayfun & Timur Reisebericht Florida
-
-
Richtig Klasse, und erst die atemberaubenden Bilder...
eine ganz tolle Webseite.... meine Hochachtung -
hm .. mit der MX trollen ? nicht ganz einfach zu beantworten, diese Frage.
MXJ eher nein (wegen der Schnurfassung), mit einer MXL würde ich es auf den Malediven vermutlich wagen
Ich denke jeden Fisch den wir dort gehakt haben hätte auch eine MXL bezwungen.
Die Boote (beide Hibarus) sind recht gross und stoppen nicht einfach mal "so auf dem Teller" selbst wenn der Fisch nur steht, verliert man deutlich ! Schnur, bis das Boot die Fahrt reduziert hat.
Wenn du eine MXL hast, würd ich 60 lbs Jerry Brown Hollow und _nur_ 50-60m Mono draufmachen. Ich würde 100m Mono auch vorziehen, aber das kostet dann wirklich Lauflänge in der Summe.
...
Ich hab's grade mal durchgespult - auf eine MXL gehen 100m Maxima Perfexion 27kg und 200m Jerry Brown Hollow 60 lbs. Wenn Du mit der Mono auf 50m runter gehst, bekommst Du mindestens 300m JB Hollow drauf.
Bremsleistung: ich würde bei dem o.g. Setup auf 4 kg bei Strike gehen. Wenn die 50m Mono ausgespult sind (weil Du willst ja trollen) - dann hast Du ca. 5-5,5 kg Bremsleistung bei Strike und knapp 15 kg kurz bevor Dich die leere Spule küsst.
So ein Setup wird vermutlich den einen oder anderen Ausschlitzer fördern, aber keiner der Sails, Wahoos, GTs oder Doraden hat bei uns soviel Schnur gegen eine so stark ansteigende Bremsleistung gezogen. Ich denke die Ausschlitzer werden eine grösseres Problem darstellen, als die Gefahr gespult zu werden.
Marlin Strikes hatten wir nicht, aber da wärst Du vermutlich absolut chancenlos ...
Ggf. könnte man noch bei der Schnurstärke etwas runtergehen, um etwas Lauflänge zu gewinnen - ich persönlich würde das aber nicht, weil ich "in Panik" auch schon die 27 kg Schnur abgeknallt hab
Mag sein, dass das Konzept total bescheuert ist .. oder einfach "sportlich" (wobei ein Fisch mit 300m Schnur am Maul nach dem Abriss nicht sportlich ist) ist. Aber wenn ich mal wieder auf die Malediven kommen, würde ich es probieren - wobei ich die Marlin-relevanten Channel Überfahrten davon ausklammern möchte.
Optimale Rolle nach meiner Malediven Tour wäre eine HX oder HXW, wobei dei HX für uns komplett gereicht hat und die HXW nur ein Sicherheitspolster im Fall des Falles darstellen würde, wenn der HAMMER kommt
-
Danke Für die Ausführliche info jetblack !
Ich Habe Noch eine JX 6.0 das müste doch gehen mit 30 Lbs mono zum deep trolen
mit Rapala etc. Oder :oGruß Timur
-
Auf die JX gehen 280m Maxima Marine Green 30 lbs (0,55 mm). Die Maxima Perfexion in 30lbs hat nur 0,45 mm, aber dafür hab ich keinen Messwert.
Ich würde auch hier Geflochtene unterspulen und einen entsprechend langen Topshot verwenden - 100m oder so.
Weil die Wobbler ziemlich Zug aufbringen, würde ich die Mono öfters mal wechseln (was eh ne gute Idee ist).
-
Moin moin....
Wie schon am Telefon erwähnt, kenne ich mich selber überhaupt nicht bei Avet aus.
Hatte lediglich einmal im Urlaub ( letzten Tripp mit Nick auf den Malediven ) das Vergnügen eine Avet zu fischen.Da war so ein "rosa" Teil, das hat mir ganz gut gefallen. Kenne leider die Bezeichnung dafür nicht mehr.
Ansonsten bekommt man die Tiagra 30 schon für relativ "kleine" Kasse.
Wie auch schon am Telefon gesagt, ich würde mir eine gute ( Stella oder ähnlich ) Spinnrolle zulegen.
Den nichts ist schlimmer, wenn die Rolle nach ein paar Tagen nicht mehr will, dann ist Handleine fischen angesagtPopper um die 180 - 240 Gramm sollten dabei sein ( ca 16-20cm Länge )
z.b. Yozuri Surface Cruiser oder Bull GTEinfach mal Googlen , die gibt es um die 15-22 Euro bei verschiedenen Anbietern.
Beim Trolling , sollte immer ein Stück Fisch am Lure angenäht sein. Das erhöht die Chance sehr.
Bei den Wobblern immer ein Stahlvorfach nutzen, sonst machen die Wahoos / Barakudas kurzen Prozess mit der Line.
-
Die rosa Rolle war eine T-RX 30W (auch EXW30/2 Quad genannt).
Das ist eine mehr als vollwertige 30er mit der entsprechenden Schnurfassung und knapp 30 kg Bremsleistung. Die hebt sich schon sehr, sehr deutlich von der MX oder JX ab.
Gruss Jetblack
-
Das ist eine mehr als vollwertige 30er mit der entsprechenden Schnurfassung und knapp 30 kg Bremsleistung. Die hebt sich schon sehr, sehr deutlich von der MX oder JX ab.
Gruss Jetblack
Das sollte man bei dem Preis dann aber auch erwarten dürfen ...;)
Bei den Angaben zur Bremsleistung der hochwertigen Rollen bin ich immer etwas skeptisch ... wenn es ein vernünftiges Zusammenspiel zwischen Rute/Rolle und vor allem der Tragkraft der Schnur geben soll ist es wohl nicht so einfach, die optimale Kombination zu finden.
Bei einer Bremsleistung von 30 kg passen ja dann von einer entsprechend angepassten Schnurklasse nur noch 300 m auf die PRO EXW 30/2 Quad ... die Rolle musst Du dann wohl auch eher mit einer Rute in der 50 - 80 Ibs. Klasse fischen usw.
Wenn es 'ne Avet zum Trolling auf den Malediven sein soll, dann würde ich von der Papierform her zur PRO EXW 30/2 greifen.:)
Grundsätzlich sollte dort aber auch jede qualitativ gute 20er oder 30er Eingangrolle einen zuverlässigen Dienst verrichten können ... -
Hecht ... das meine ich mit "mehr als vollwertig". Die Rolle ist von der Grösse her eine 30W ..aber von der Bremse her auf Steroiden. Um das voll auszureizen, muss das gesamte System stimmen (und nicht zuletzt die persönliche Physis)!
Ich hatte die Rolle auf einer Seeker Black Steel 50-80 was ich in dieser Kombination sehr angenehm fand. Die Rute ist keine steifer Prügel und hat auch bei 4-8 kg Bremsleistung (mehr hab ich bis auf den Panik-Fall auch nicht angewendet) eine schöne Aktion - aber eben viel Luft nach oben.
Alles in Allem war die Kombination für diese Tour und unsere Fische unnötig stark ausgelegt!!! - aber das weis man ja im Vorfeld nur begrenzt
Die MX und JX hingegen find ich nach unten grenzwertig, aber eben auch gerade noch vertretbar (für Sail, Wahoo, Dorado, YF und Co.).
Am elegantesten (unter dem Gewichtsaspekt) seh ich unsere (!) Trolling-Angelei durch die HX oder HXW abgedeckt .. oder eben eine schöne klassische 30er.
-
Moin moin....
Wie schon am Telefon erwähnt, kenne ich mich selber überhaupt nicht bei Avet aus.
Hatte lediglich einmal im Urlaub ( letzten Tripp mit Nick auf den Malediven ) das Vergnügen eine Avet zu fischen.Da war so ein "rosa" Teil, das hat mir ganz gut gefallen. Kenne leider die Bezeichnung dafür nicht mehr.
Ansonsten bekommt man die Tiagra 30 schon für relativ "kleine" Kasse.
Wie auch schon am Telefon gesagt, ich würde mir eine gute ( Stella oder ähnlich ) Spinnrolle zulegen.
Den nichts ist schlimmer, wenn die Rolle nach ein paar Tagen nicht mehr will, dann ist Handleine fischen angesagtPopper um die 180 - 240 Gramm sollten dabei sein ( ca 16-20cm Länge )
z.b. Yozuri Surface Cruiser oder Bull GTEinfach mal Googlen , die gibt es um die 15-22 Euro bei verschiedenen Anbietern.
Beim Trolling , sollte immer ein Stück Fisch am Lure angenäht sein. Das erhöht die Chance sehr.
Bei den Wobblern immer ein Stahlvorfach nutzen, sonst machen die Wahoos / Barakudas kurzen Prozess mit der Line.
Hi Andree,
Danke für das Telefonat Noch mal , Eine Stella Hab Ich schon Bestellt Einige Multi rollen Hab ich
Nur die großen Fehlen mir ..Ich Liebäugele Mit der Okuma Titus Gold
Werde Nächste Woche mal zu Gerlinger FahrenGruß Timur
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!