Sie hätten Klasse A bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Das dumme ist nur, wenn du A + B machst, dann darfst du 10 Fehlerpunkte machen und bestehst.
Wen du so wie ich, den A erst Jahre später nachträglich machst.... darfst nur 6 Fehlerpunkte haben.
Sie hätten Klasse A bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Das dumme ist nur, wenn du A + B machst, dann darfst du 10 Fehlerpunkte machen und bestehst.
Wen du so wie ich, den A erst Jahre später nachträglich machst.... darfst nur 6 Fehlerpunkte haben.
ZitatHier könnt ihr Euch mal checken.... nach dem Motto, ich fahre schon ewig... ich weiß wie das geht im Strassenverkehr.
Locker ... ganz locker ...
durchgerasselt.
Sollte es mir tatsächlich zu denken geben, dass im Radio immer von Stau im Elbtunnel berichtet wird, obwohl vor mir alles frei ist?
An meinem Auto kann es auch nicht liegen, das wird regelmäßig überholt. Sogar von Fußgängern!
Ernsthaft: So ein Ergebnis gibt schon zu denken, obwohl einige Fragen und Antworten doch ziemlich praxisfremd sind.
Story
du hast bei einer erweiterung aber nur 10 fragen grundstoff und 10 fragen zusatzstoff....daher nur 6 fehlerpunkte
bei einer ersterteilung sind es 10 fehlerpunkte bei 30 fragen!
das man bei einem solchen test durchrasselt ist ganz normal,wenn die führerscheinausbildung schon jahre zurückliegt!
viele interpretieren in die führerscheinfragen irgendendetwas aus ihren gemachten erfahrungen herein,formeln sind einen nicht mehr geläufig,wenns um zahlenwissen geht kann man auch meistens nur noch raten,neuerungen gibt es auch ab und an mal,etc.
ich sage dazu immer,das es schade ist das die" rennleitung" immer sehr schnell mit owi oder bussgeldern abmahnt und ich bisher noch nie gehört habe das mal die möglichkeit genutzt wird bei einem vergehen im strassenverkehr jemanden verkehrsunterricht aufzubrummen...das wäre mal eine wirkliche strafe,von der die allgemeinheit,sowie auch der "täter" etwas hätten!
@ Mephisto : Ja das kann sein, in der theorie-Prüfung hatte ich die Fragen nicht gezählt, waren aber weniger als in meinen Übungsbögen.
Die Idee mit Verkehrsuntericht finde ich gut , wird ja heutzutage beim Führerschein auf Probe so gehandhabt.
Macht euch da mal keine Gedanken, wird wohl kaum einer auf anhieb bestehen selbst Fahrlehrer nicht. Eine wahre Begebnheit, meine neue
Garage war aufgestellt jetzt musste noch der Bordstein abgesenkt werden,
ich will wegfahren da Parkt doch ein Auto dierekt vor der Garage, :eek: ich
warte eine halbe Stunde nix passiert also Polizei der Beamte müssen sie den weg? na klar, wenn ich den jetzt abschleppen las und der darf hier doch Parken müssen sie alles bezahlen :confused: da der Bordstein nicht abgesenkt ist ?
Straßenverkehrsamt angerufen so und so ist die Lage, der parkt direckt vor der Garage ? ja :confused::confused::confused: da frag ich mal einen Kollegen 2 Minuten später der
Kollege weiß auch nicht so genau, :eek: da hat der Polizist ne Idee Fahrschule,vor der Garage ist kein rauskommen? ja ist doch klar der darf da nicht ? aber der Bordstein ?? dabin ich im Moment :eek::eek: ach da hätt ich noch ne Frage, Parken gegenüber einer Ausfahrt und Parken auf in
Gegenfahrrichtung ist das jetzt erlaubt? eh ah oh ja so genau eh kann ich
das jetzt auch nicht....... usw usw mittlerweile waren noch 2 Polizisten da
das Ergebnis :eek::eek::eek: :confused::confused::confused: dann kahm die Fahrerin um Gotteswillen ist
was an meinemen Auto? der Polizist sie parken die Ausfahrt zu, OH dann fahr ich schnell weg und weg war sie.
Gruß Rudi
Tja Rudi so ist das.
Stell Dir mal vor, die hätte in Deiner Garage geparkt und Du hättest Dich davor gestellt, dann hätte man Dich abgeschleppt und zusätzlich hättest Du noch eine Anzeige wegen Nötigung bekommen.:(
Weiß ich aus eigener Erfahrung. :o
Klingt doch alles logisch,oder nicht?:confused: :confused: :confused:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!