Erfahrungen Novasol.NO

  • Hallo,

    habe vor das (Ferienhaus) Objekt meiner Begierde für 2010 über die norwegische Seite von Novasol zu buchen da es ein paar Euronen sparsamer ist. Gibt es Erfahrungen damit ? Probleme ? Bin hier für jeden Hinweis dankbar...:baby:

    Matze:wave:

  • Hast Du mal ein konkretes Haus an dem man mal den Preisunterschied sieht? ( .de -> .no )

    Habe leider nur für Novasol- Deutschland Erfahrungen. Aber dafür gute.;)

    Hatte letztes Jahr auch bei Novasol gebucht, konnte allerdings die Reise dann nicht antreten. Kann nur soviel sagen, das die Abwicklung problemlos lief. Bei Novasol ist oft schon die Reiserücktrittversicherung im Hauspreis inbegriffen. Diese hat dann auch anstandslos gezahlt und sogar die Kosten für die Fährbuchung (auch über Novasol vermittelt und gebucht) erstattet. Kann nur sagen Top-Service.:baby:
    Bin gespannt wie Deine Erfahrungen mit der norwegischen Variante dann sind.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:



    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Ich hoffe weiter auf Tips bzw. Hinweise....

    hier mal ein bsp.:

    .de Site
    http://www.novasol.de/house.ns…10&ED=12-06-2010&S=2010&A=

    .no Site
    http://www.novasol.no/house.ns…&ED=12-6-2010&PE=4&S=2010

    lt. Oanda´s Umrechner mom. immerhin ein Unterschied von ca. 140€. Nicht die Welt, aber für ein Buffet an Bord der Fähre reicht es...:)


    Meine Erfahrungen mit Novasol decken sich in etwa mit Deinen auch wenn ich bisher keinen Reiserücktrittsfall hatte (klopf auf Holz). Letztes mal mussten wir Stromkosten extra zahlen obwohl in den Unterlagen etwas anderes stand. Kurzes Mail mit der Bitte das fürs nächste mal in den Unterlagen zu aktualisieren, wurde kurze Zeit später zugesagt. Erstattet wurde zwar bisher nix...habe ich aber auch nicht verlangt...von daher..auch hier alles ok.

    Matze :wave:


  • lt. Oanda´s Umrechner mom. immerhin ein Unterschied von ca. 140€. Nicht die Welt, aber für ein Buffet an Bord der Fähre reicht es..
    Matze :wave:


    Damit aus dem Büffet nicht ein kleiner Snack wird, bedenke das Wechselkursrisiko und die Kosten für die Auslandsüberweisung. :biglaugh:


    Geiz ist nicht immer geil.:wave:

    Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.

  • Damit aus dem Büffet nicht ein kleiner Snack wird, bedenke das Wechselkursrisiko und die Kosten für die Auslandsüberweisung. :biglaugh:

    Geiz ist nicht immer geil.:wave:



    Ich denke auch, der Preisunterschied resultiert nur aus dem momentanen Wechselkurs von ca. 1:9 . Die Katalogpreise sind sicherlich noch in der Zeit von 1:8 entstanden. Wenn man da umrechnet hält es sich schon fast wieder die Waage.
    Wenn ich jetzt noch die Kosten für die Auslandsüberweisung einbeziehe und die Unsicherheit welchen Kurs meine Bank letztendlich ansetzt würde ich das Risiko nicht eingehen. :(
    Da habe ich lieber meine Ansprechpartner hier in Deutschland.:)

    P.S.
    Kann man für die in Norwegen gebuchte Reise eigentlich auch eine Reiserücktrittsversicherung abschliessen? Darauf würde ich z.B. nie verzichten.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:



    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Kann man für die in Norwegen gebuchte Reise eigentlich auch eine Reiserücktrittsversicherung abschliessen? Darauf würde ich z.B. nie verzichten.


    Ja, man kann. Entweder in jedem hiesigen Reisebüro oder bei den Versicherungen online. Wichtig in diesem Zusammenhang ist die Einhaltung von Fristen. Das bedeutet, dass in relativ kurzer Zeit ein Abschluss zustande kommen muss. Maßgeblich ist das Datum der Buchungsbestätigung.
    Wenn die Zustellung aus Norwegen zu lange dauert, kann es für den Abschluss der Versicherung zu spät sein.


    Über die Fristen können die Reisebüros und Versicherungsgesellschaften Auskunft geben.


    Ich stimme Dir zu, dass man auf den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung niemals verzichten sollte.

    Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.

  • :Danke:für Eure Einschätzungen !

    An sowas hatte ich in etwa auch gedacht...Ansprechpartner, Wechselkurs.
    Gebühr für Auslandsüberweisung oder Versicherung hatte ich nicht auf dem Zettel. Ich frage mich auch, ob Novasol diese Buchung nicht an die Deutschen Kollegen abgibt, das die also quasi die Buchung so nicht zulassen wenn die eine deutsche Adresse lesen.....?!

    Und dies nur am Rande...Es geht weder um geilen Geiz noch um andere Anbieter....:)

    Matze

  • Sollte auch nur ein hinweis auf gute Häuser mit netter deutschsprachiger Betreuung vor Ort sein. Aber es muß eben jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln. Für Geiz ist geil hab ich ganz andere Kaliber auf Lager.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Danke dafür Jörg.
    Ich denke die Objekte und die Betreuung von come2...sind über jeden Zweifel erhaben. Ich buche jetzt Privat. Mir ging es nur um Novasol und den Preisunterschied. Das Haus war nur ein Bsp. von vielen. Wie kommt der Unterschied Zustande und kann man den denn nutzen oder gibbet da irgendwelche Probleme oder Dinge zu beachten an die man ad hoc nicht denkt wie zb. die Reiserücktritt. Geiz ist nicht immer geil und billig muss man sich leisten können...in diesem Sinne nicht falsch verstehen :)

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!