Wie der „Killer der Meere“ den Italien-Urlaub verändern könnte
Rom. Seit Monaten setzt die Blaukrabbe Italiens Fischerei zu. Auch Gastronomen schlagen Alarm – sie müssen häufig ihre Gäste enttäuschen.
Michelina Polito ist untröstlich: 34 Jahre lang hat sie Venusmuscheln in Porto Tolle am Delta des Po, dem längsten Fluss Italiens, gezüchtet, doch jetzt muss sie kapitulieren. Wegen der Blaukrabbenplage in der Adria ist die Muschelproduktion in dieser Gegend um 80 Prozent eingebrochen.
...

Italien: Plage greift weiter um sich – „Killer der Meere“ könnte Urlaub verändern
Seit Monaten setzt die Blaukrabbe Italiens Fischerei zu. Auch Gastronomen schlagen Alarm – sie müssen häufig ihre Gäste enttäuschen.
www.morgenpost.de