Hei
Muss mal eben kurz den Erwin loben. Er hat jetzt einen wirklich interessanten Haken in seinem Shop, wie ich gerade feststellte.
Ich meine den VMC 7264 Gr.13/0 Box2.
Allen die mich dieses Jahr besuchen, kann ich dazu raten, sich diese Haken mitzubringen.
.....und fuer mich bitte auch.
Grossfischjagd im Flachwasser
-
-
Hei
Hab schon mal ein paar Køder fuer den næchsten Trip getunt.
Mal versuchen, ob man Steinbits oder andere grøssere "Fressmaschinen " fangen kann. Um an 2kg Muscheln ranzukommen, bedarf es ca. 10 Minuten (wenn man die richtigen Plætze kennt). Pilker zu Boden sacken lassen - Muscheln raus - fertig.
Zum anderen hab ich einige Makrelen (samt System) in mit Wasser gefuellte Plastiktueten gesteckt und draussen gefieren lassen. Lediglich das Vorfach bleibt draussen, um es nur noch mit einem Blei einzuhængen - und dann raustreiben zu lassen.
Je nach Strømung und/oder Wind, wird ggf. natuerlich noch ein Segel angebracht. Hierzu wird lediglich ein zugespitzter Tannenzweig in das zuvoer mit heissem Schraubenzieher eingeschmolzene Loch gesteckt.
Ein Stueckchen Zeitungspapier kann noch zusætzlich als Segel um den Zweig fixiert werden.
Besonders dann, wenn man von Land aus mit ganzen Køderfischen, und schwerem Geræt in weiter Entfernung angeln møchte - dann ist diese Montage die richtige Wahl.
Selbst wenn das Safariboot noch heil wære, hætte ich es nicht benutzen kønnen, da es jetzt an Land stænde. Die Temperaturschwankungen von Plusgraden bis Minus 30 wæren fuer das Boot zu arg gewesen.
Auch denke ich ueber das Drachenangeln nach, ...seh aber noch ein Problem wegen der Møwen.:eek: -
Hallo Reinhard
herrliche Schellies zum Jahresbeginn.
Gratulation zu den Stinkern .....Ich bin auch schon lange auf der Suche nach einem geeigneten Angelboot....
und habe da vielleicht auch was gefunden ......Was hälst Du von der Smartliner-Serie ..17, 19 oder 21 ??
http://bootszentrum.de/motorboote/smartliner-angelboote/Mich reizt ja das Smartline 19, nicht zu klein und auch nicht zu groß.
-
Hallo Reinhard
herrliche Schellies zum Jahresbeginn.
Gratulation zu den Stinkern .....
Ich bin auch schon lange auf der Suche nach einem geeigneten Angelboot....
und habe da vielleicht auch was gefunden ......
Was hälst Du von der Smartliner-Serie ..17, 19 oder 21 ??
http://bootszentrum.de/motorboote/smartliner-angelboote/
Mich reizt ja das Smartline 19, nicht zu klein und auch nicht zu groß.
Hei Frieder
Ja das sieht ja ganz gut aus, aber mir wære das noch zu klein, -schon weil ich øfter auch mit mehreren Leuten rausfahre und allen møglichen Scheixx mitnehme. Ich lass praktisch den grøssten Teil meiner gesamten "Jagdausruestung" immer an Bord. Und dass ist nicht wenig.
Mir schwebt eher sowas vor: (wurde allerdings gestern verkauft). Hab es leider erst Heute gesehen.
http://www.finn.no/finn/boat/used…nnkode=33070298 -
Macht einen guten Eindruck. Hast Du mal über sowas nachgedacht?
http://www.bootscenter-bielefeld.de/aktuelles.html
Ist zumindest ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.........
-
Macht einen guten Eindruck. Hast Du mal über sowas nachgedacht?
http://www.bootscenter-bielefeld.de/aktuelles.html
Ist zumindest ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.........
Hei Michael
Sowas darf es auch seeeeeehr geeeeeeerne sein.
Ich møchte allerdings kein Neuboot kaufen, weil es bei mir schon nach kurzer Zeit streng nach Fisch muffelt und zudem ein beachtliches Loch in die Haushaltskasse reissen wuerde.
Dann kommt hinzu, dass ich nichts so lassen kann wie es ist. Das heisst, es wird nicht sehr lange dauern, bis ich mit Bohrmaschiene und Flex ganz individuell am Boot rumschnippele, was einem neuen Boot nicht gut tun wuerde.
Zuletzt kommt hinzu, dass ich ein Boot als "Gebrauchsboot" sehe, weshalb ich es auch nicht peinlichst rein halte, und jeden kleinen Fischblutfleck entferne.
Wasserschlauch rein, kurz durchgespritzt und feddig.
Aber der Bootstyp ansich gefællt mir auch sehr gut -
Dann kommt hinzu, dass ich nichts so lassen kann wie es ist. Das heisst, es wird nicht sehr lange dauern, bis ich mit Bohrmaschiene und Flex ganz individuell am Boot rumschnippele, was einem neuen Boot nicht gut tun wuerde.
Zuletzt kommt hinzu, dass ich ein Boot als "Gebrauchsboot" sehe, weshalb ich es auch nicht peinlichst rein halte, und jeden kleinen Fischblutfleck entferne.
Wasserschlauch rein, kurz durchgespritzt und feddig.Genau so halte ich es auch immer.........
-
@vaghals
Hallo Reinhard,
ich bin wie ich Dir bereits letztes Jahr mitgeteilt habe, auch dieses Jahr wieder am Dals/Vilnesfjord. Wie in den vergangenen Jahren auch, habe ich über Sven gebucht. Von ihm hattest Du ja deine schöne Sneke. Meine Truppe und ich würden uns gern mit Dir treffen, um einige neue Erfahrungen und Techniken zu sehen. Wir kommen am 14.05 in Fure an und fahren wieder am 23.05 gen Heimat. In diesem Zeitraum wäre es schön wenn Du mal einige Stunden opfern könntest.
Wenn dies möglich ist melde dich mal per PN.
Gruß und bis in drei Monaten
Hans-Jürgen
PS
Schau dir mal die aktuelle(Februar) Rute und Rolle an, dort ist ein Bericht über Dein Jagdgebiet -
Moin Reinhard,
da hast du ja wieder schöne Schellis gezogen.
Zu den Bericht in Rute und Rolle ,keine Angst ums Revier,die waren meist richtung offne See ins fischen.
Die Seelachse haben Sie bestimmt bei Straumsnes bei der alten Skifabrik gefangen.
Gruss Uwe
-
Hi Reinhard,
daß Dir die Smartliner zu klein sind, kann ich ja jetzt verstehen.
Und wenn Du so ein "Schrauber" bist und gern alles selbst gestalten möchtest ....
schau mal ..... und gar nicht teuer.
Ich glaube, der Transport wird hier wohl einiges kosten.
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=75972660Sollte ich mal was passendes finden, setz ich einen Link hier ein.
(Wenn es Dir recht ist ..) -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!