1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Kennt jemand diese Rollen?

  • Ingeson
  • 7. Juli 2009 um 22:22
  • Mucki
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 07:20
    • #11
    Zitat von StefmanHH

    oder speichern, öffnen und dann zommen ;) !

    viele wege führen nach rom...



    zum Beispiel.


    Viel interessanter ist aber, daß zu diesen Rollen im WEB nichts zu finden ist, Bei BALZER schon gleich gar nicht.
    Kann es sich hier eventuell um Plagiate handeln?

  • Anzeigen: 

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 9. Juli 2009 um 08:04
    • #12

    ...um ein Balzer-Plagiat? Wer sollte denn Balzer-Rollen als Plagiate nachbauen? Da würden mir aber sicherlich eine Menge kopiewürdigere Rollen einfallen Mucki. Oder meintest du, dass Balzer kopiert und lediglich den Firmennamen eingraviert hat?

    Da Ingeson den Thread ja auch im Nachbarforum eröffnet und viele Antworten mit unterschiedlichen Thesen bekommen hat, könnt ihr ja da mal in den betreffenden Thread schauen. Ansonsten wäre es natürlich auch gut, wenn der Threadverfasser selber etwas mehr Licht ins Dunkel bringt, denn er ist da mittlerweile zumindest schon etwas weiter. :rolleyes:

    Wenn man an Informationen partizipiert darf man diese auch ruhig weiter geben.;)

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 9. Juli 2009 um 08:17
    • #13

    Moin Tom!

    Nee du ich bin nicht schlauer wie ihr,hab auch keine neuen Infos!
    Da ich auch nicht der Geræteprofi bin bleib ich an sæmtlichen Ideen und Meinungen interessiert.
    Hatte ja selbst im Web gesucht und nicht gefunden,eben auch bei Balzer nicht und das verwunderte mich!

    Oder Tom meindest du die Infos von nebenan?
    Dann lest mal hier.

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (5. Februar 2013 um 15:30)

  • Mucki
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 09:30
    • #14
    Zitat von Tom69

    ...um ein Balzer-Plagiat? Wer sollte denn Balzer-Rollen als Plagiate nachbauen? Da würden mir aber sicherlich eine Menge kopiewürdigere Rollen einfallen Mucki. Oder meintest du, dass Balzer kopiert und lediglich den Firmennamen eingraviert hat?
    Gruß
    Tom



    Aus meiner Zeit in der produzierenden Industrie weiß ich, das dies durchaus üblich ist. siehe z.B. Automobilbau.
    Irgendwo versteckt und ganz klein steht dann schon der eigentliche Hersteller.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Juli 2009 um 11:43
    • #15

    Was heisst plagiat...
    Balzer kauft nur rollen bei ein hersteller, lässt sein namen drauf gravieren und schon hat man eine Balzer rolle. Damit ist es noch lange kein plagiat. Nur eine kopie von eine rolle die jemand anders hergestellt hat. Ist nix neues. Wird schon seit jahren so gemacht. Das kann im prinzip jeder, nur muss man für so etwas doch einige stückzahlen abnehmen...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 9. Juli 2009 um 12:11
    • #16

    Vmax - genau so isses! Ab ner bestimmten Stückzahl lasert der Hersteller drauf, was der Kunde wünscht.

    Wenn der Kunde sich dann entscheidet, dass Produkt ggf. nicht in dieser Form in den Markt einzuführen, dann gibt's eben eine beschränkte Stückzahl, keine Werbung, keine Preise, etc - aber die Produkte sind dennoch vorhanden und werden getestet (evtl. nur von einer beschränkten Anzahl von Personen). Das kann letztendlich bedeuten:
    1. in dieser Form nicht markttauglich
    2. muss modifiziert werden und kommt später
    3. kompletter Schuss in den Ofen - kommt gar nicht

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • Mucki
    Gast
    • 9. Juli 2009 um 12:12
    • #17
    Zitat von Vmax

    Was heisst plagiat...
    Balzer kauft nur rollen bei ein hersteller, lässt sein namen drauf gravieren und schon hat man eine Balzer rolle. - - - -...




    Geht auch andersrum.
    Ein Hersteller kauft, oder produziert Rollen und graviert Balzer drauf, leicht verändert natürlich.
    Das ist rechtlich gesehen allerdings etwas problematisch :)

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 9. Juli 2009 um 12:13
    • #18
    Zitat von Mucki

    Aus meiner Zeit in der produzierenden Industrie weiß ich, das dies durchaus üblich ist. siehe z.B. Automobilbau.
    Irgendwo versteckt und ganz klein steht dann schon der eigentliche Hersteller.



    Das das in fast jedem produzierenden Gewerbe Usus ist, ist mir schon klar, deswegen ja auch meine zweite Frage, die eigentlich eher rehtorischer Natur war. Deswegen muss es aber eben noch lange kein Plagiat sein, sondern ein offizielles Balzerprodukt.

    Ein Plagiat wäre es allerdings dann, wenn von einer Billigfirma und nicht vom eigentlichen Hersteller, eine hochwertige Rolle bewusst nachgebaut werden würde und Balzer auf diesen Billignachbau seinen Namen draufsetzt. Das könnte hier tatsächlich der Fall sein. Siehe auch Thread zu diesem Thema im Nachbarforum.

    Gruß
    Tom

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 9. Juli 2009 um 12:42
    • #19

    Na da hab ich ja was losgetreten...aber macht mal weiter,hier lernt man gut dazu!!! :baby:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Juli 2009 um 12:55
    • #20

    Ich vermute es ist ursprunglich eine rolle vom hersteller Omoto (einer der großten hersteller von rollen, die machen zB. auch ABU-rollen!) und dann namens Omoto ULISES ZORRO LD...
    War genau 2 minuten googlen um eine gleichartige rolle zu finden...
    Wer bei Omoto anruft, ich will die rolle mit meine aufschrift und ordert dazu noch einige stückzahlen, kriegt was er will... (Damit macht Omoto eben geld...)

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8