Ja da wird wohl jetzt die EU in Zugzwang gekommen sein .Ich glaube schon jetzt vorhersagen zu können ,hier wird ein Aalfangverbot auch sehr bald folgen.Brüssel hat sicher schon lange die Lage gepeilt,um hier aktiv zu werden.Wenns dem Aal denn hilft,ist es ja in Ordnung.Glaube aber ,dass dem nicht so ist .Die waren Ursachen sind ja hinlänglich bekannt.Der Glasaalfang und dieses unüberwindbare Netz von Wasserkraftwerken.
Hat die EU schon:
http://www.bmelv.de/cln_135/Shared…ereiratAal.html
habe vor kurzen mal einen Flyer in der hand gehabt ,wo sich auch große deutsche Fischverarbeiter dafür stark machen ,denn die fangen auch langsam an, an morgen zu denken( kein Aal-kein Umsatz).
Versuch mal die Broschüre zu besorgen