1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Atlantikstrasse/Lillevik

  • 2W3k
  • 1. Juni 2022 um 20:52
  • 2W3k
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 1. Juni 2022 um 20:52
    • #1

    Hallo Angelsportfreunde,

    wir, das sind 3 Kollegen und ich fahren vom 02.09. bis 13.09.2022 nach Lillevik. Haben ein Boot 20,34 ft/ 60 PS mit Echolot + Kartenplotter.
    Kann uns noch jemand mit Tipps zum Wetter, Fanggründen und Beißlust der Fische zu diesem Zeitraum machen.
    Die letzten Male waren wir bei Molde im Tomrefjord bzw. Insel Tautra unterwegs. Mussten jetzt das Revier wechseln, da beim bisherigen Vermieter
    einige Hütten nicht mehr verfügbar sind.
    Es würde mich sehr freuen, wenn der Eine oder Andere uns noch ein paar Tipps für das neue Angelgebiet geben könnte.

    LG Werner

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 2. Juni 2022 um 07:50
    • #2

    Hei Werner,

    wir waren vor ein paar Jahren im September etwas nördlicher. Da hatten wir die Erfahrung gemacht, dass in Fjord und Sund nur Makrelen und Kleinkram zu holen war. Vor der Küste sah es da schon ganz anders aus. Hauptsächlich gab es Pollack im Flachen (3 -10m). Aber auch Dorsch war in guten Größen da und wer wollte, konnte an steilen Kanten auch vernünftige Köhler fangen.
    Ich würde euch raten, wenn das Wetter es zulässt, weiter draußen die Fische zu suchen. Zum Beispiel hier um Fuglen rum:
    https://kart.gulesider.no/m/Q9wsT
    Aber auch die "Steine" östlich davon oder die Gegend um Følingen und Flatskjæret dürften mit eurem Boot erreichbar sein.
    Es kommt natürlich auch darauf an, auf welche Flossentræger ihr es abgesehen habt.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Blenni
    Nummer 123
    Reaktionen
    5
    Punkte
    320
    Beiträge
    62
    • 2. Juni 2022 um 17:49
    • #3

    Hallo,
    ich war 2019 mit Angelreisen Teltow in Lillevik im Haus Olavstua, Ende September. Ist das auch Euer Ziel ?
    GPS Daten habe ich leider keine mehr.
    Wir hatten etwas Pech mit dem Wetter und mußten in der ersten Woche den Durchgang von 2 "REST" Orkanen vom Atlantik hinnehmen.
    Im Fjord konnten wir aber immer angeln. Dort gab es einige gute Pollaks gegenüber an den Steilwänden, ein paar mittlere Leng, einen Seehecht und Massen an Makrelen. Wenn ich mich recht erinnere, war es die erste Bucht rechts vom Hafen, wo es die vielen Makrelen gab. Unser Vermieter fing mit Grundnetzen dort Seeteufel. In der zweiten Woche konnten wir dann unter den Brücken durch raus auf's Meer. Dorsch, Pollak, Leng und vor allem Schellfisch waren die Hauptbeute. Die Größen waren nicht schlecht, aber keine Riesen. Ein gerade massiger Heilbutt wollte auch noch mit. Wenn Ihr unter der Brücke durchfahrt kommt dann so halblinks die Insel Kvitholmen. Dort rund um die Insel haben wir meistens geangelt und ganz gut gafangen, meist an der Ostseite.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • vevang
  • atlanikstrasse
  • lillevik

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8