1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wie Spitzenring einkleben ?

  • bergfish
  • 15. Juni 2009 um 11:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • bergfish
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    • 15. Juni 2009 um 11:14
    • #1

    Hallo,

    ich mußte an zwei Ruten die Spitzenringe ersetzen und verwendete dazu einen Heißkleber, den ich mit einem Feuerzeug erhitzte.

    Das Ergebnis sieht alles andere als schön aus, da überschüssiger Kleber aus dem Ring hervorquoll und alles etwas verrust aussah. Zudem hatte ich die Befürchtung, dass der Ring oder die Rutenspitze zu heiß wird.

    Wie macht man das besser?

    Danke für Eure Tipps!

    Gruß bergfish

  • Anzeigen: 

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 15. Juni 2009 um 11:54
    • #2

    zum überquellenden kleber der läßt sich ganz einfach entfernen.
    eigentlich kann die rutenspitze gar nicht zu heiß werden beim ankleben, es wird ja nicht die rutenspitze erwärmt, sondern der kleber und dieser dann auf die rutenspitze aufgebracht.
    also irgendwas ist da schiefgegangen.
    wie bist du denn vorgegangen?

    antonio

  • Mucki
    Gast
    • 15. Juni 2009 um 12:38
    • #3
    Zitat von bergfish

    Hallo,

    ich mußte an zwei Ruten die Spitzenringe ersetzen und verwendete dazu einen Heißkleber, den ich mit einem Feuerzeug erhitzte.

    Das Ergebnis sieht alles andere als schön aus, da überschüssiger Kleber aus dem Ring hervorquoll und alles etwas verrust aussah. Zudem hatte ich die Befürchtung, dass der Ring oder die Rutenspitze zu heiß wird.

    Wie macht man das besser?

    Danke für Eure Tipps!

    Gruß bergfish

    Alles anzeigen



    ich nehme ganz wenig Heißkleber, forme in solange er noch warm ist zu einer Miniwurst und gebe diese in die Tübenhülse des Spitzenrings.
    Den dann vorsichtig erwärmen und über die Rutenspitze stülpen. Eventuell austretenden Heißkleber, solange er noch warm ist, entfernen.

    Einfacher geht es allerdings mit UHU-Plus. Der läßt sich übrigens auch wieder lösen in dem man ihn erwärmt.

  • bergfish
    Angelfreund
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    • 26. Juni 2009 um 21:14
    • #4

    Hallo,

    ich hatte mit dem Feuerzeug zunächst die Rutenspitze leicht erwärmt und dann den Heisskleber aufgetragen und den Spitzenring aufgeschoben.
    Damit hatte ich wohl zuviel Heisskleber aufgebracht.

    @Mucki: Danke für diesen Tipp, die Spitze mit Uhu plus zu kleben. Das habe ich bei zweiten Spitzenring sogleich mit gutem Erfolg umgesetzt.


    Gruß bergfish

  • Mucki
    Gast
    • 27. Juni 2009 um 00:07
    • #5
    Zitat von bergfish

    Hallo,

    ich hatte mit dem Feuerzeug zunächst die Rutenspitze leicht erwärmt und dann den Heisskleber aufgetragen und den Spitzenring aufgeschoben.
    Damit hatte ich wohl zuviel Heisskleber aufgebracht.

    @Mucki: Danke für diesen Tipp, die Spitze mit Uhu plus zu kleben. Das habe ich bei zweiten Spitzenring sogleich mit gutem Erfolg umgesetzt.


    Gruß bergfish

    Alles anzeigen



    Die Rutenspitze erwärmen ist total verkehrt, weil man damit das Blankmaterial zerstört.

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 27. Juni 2009 um 13:35
    • #6
    Zitat von Mucki

    Die Rutenspitze erwärmen ist total verkehrt, weil man damit das Blankmaterial zerstört.




    :baby::baby::baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Dieter_104
    Norgesüchtig
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    8. Mai 1956 (69)
    • 2. Juli 2009 um 23:34
    • #7

    ich geh in einen angelladen, bezahle 1,50 € und der ring ist wieder dran.

    Gruß Dieter

  • Mucki
    Gast
    • 3. Juli 2009 um 07:46
    • #8
    Zitat von Dieter_104

    ich geh in einen angelladen, bezahle 1,50 € und der ring ist wieder dran.



    Wohl eher mal mehr als € 5,-.

    Für einsfuffzig kriegst du geade mal einen Stahldrahtring :D

  • Dieter_104
    Norgesüchtig
    Punkte
    70
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    8. Mai 1956 (69)
    • 10. Juli 2009 um 21:33
    • #9

    heute reparieren lassen 3,80 € :hot:

    Gruß Dieter

  • Mucki
    Gast
    • 11. Juli 2009 um 15:26
    • #10
    Zitat von Dieter_104

    heute reparieren lassen 3,80 € :hot:



    Welcher Ring, welche Qualität ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14