04.03.2022
[h=2]Rügen: Aquaponik-Anlage setzt auf Soldatenfliege[/h]Die Larven der Soldatenfliege stehen im Zentrum einer experimentellen ressourcenschonenden Lebensmittelproduktion in Bergen auf Rügen. In der ehemaligen Produktionsstätte des Weichkäses "Rügener Badejunge" arbeiten Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie (FBN) aus Dummerstorf bei Rostock an einem Forschungsprojekt, dessen Herz eine Aquaponikanlage für Speisefische ist. Das Wasser der Kreislaufanlage wird zur Algen-Produktion und zur Bewässerung von Heilkräutern und Obstpflanzen verwendet. An die Speisefische werden statt Fischmehl Larven der Soldatenfliege verfüttert.Mehr ...