1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Unbekannte Zutat in TK-Meeresfrüchtemischung

  • akapuma
  • 4. Mai 2021 um 22:48
  • akapuma
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 4. Mai 2021 um 22:48
    • #1

    Hallo,

    mein Hobby ist die Zubereitung von Paella. Ich benutze dafür Tiefkühl-Meeresfrüchte. Bei einer neuen Packung sind Teile drin die ich nicht bestimmen kann. Diese Teile sind dreieckig, die lange Seite sieht aus wie geschnitten. In der Mitte ist eine Blase die mit bitterem Wasser gefüllt wird. Beißt man drauf, dann spritzt dieses heraus. Das macht die Teile ziemlich ungenießbar.

    Bilder 1 und 2 sind nach der Zubereitung, Bilder 3 und 4 sind vor der Zubereitung in aufgetautem Zustand.

    Ich hatte schon im Chefkoch-Forum gefragt. Dort meint man, es könnte Tintenfisch-Tentakel sein. Tintenfische könnten vor ihrem Ableben Luft in die Tentakel saugen und so eine Blase bilden. Auf Bildern finde ich aber nichts an Tentakeln was so aussieht wie mein Stück.

    Ich finde es sieht eher aus wie Tintenfischflosse (in englisch beschrifteten Bildern nennt es sich "fin"), ich finde aber keinen Hinweis auf die Blase.

    Laut Zutatenliste ist folgendes drin:

    55% Tintenfisch Uroteuthis Duvaucelii (westindischer Ozean)
    20% Pfahlmuscheln Perna Viridis (Aquakulur Thailand)
    10% Venusmuscheln Meretrix Meretrix (Aquakulur Thailand)
    10% Shrimps Parapenaeopsis Hungerfordi (mittlerer Westpazifik)
    5% Pulpo Octopus Dollfusi (ostindischer Ozean)

    Ich gebe zu - nichts kommt aus Norwegen, es scheint mir aber als würde ich hier die Fisch-Spezialisten treffen :wave:

    Kann mit jemand bei der Bestimmung helfen?

    Gruß

    akapuma

    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Mai 2021 um 01:40
    • #2

    Du hast Recht, das sind Flossen des Indischen Kalmars, der ja auch in den Zutaten genannt ist.

    Guckst Du hier.....

    Die Luftblasen sind sicherlich beim Abschneiden oder Einfrieren entstanden...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8