1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Schneller Folienfisch

  • Skipper
  • 31. Mai 2009 um 16:28
  • Skipper
    Elk-Vadder
    Reaktionen
    30
    Punkte
    610
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    24. Dezember 1959 (65)
    • 31. Mai 2009 um 16:28
    • #1

    Hallo Männer,

    da ja nunmehr die Grillsaison ist und manch einer die Leckereien nicht vermissen möchte, dachte ich mir euch mal mein "Ruckzuck-Folienfisch-Rezept" zu verraten.
    Da wir als "immer erfolgreiche" Angler schliesslich täglich mit zu verwertendem Fang nach Hause kommen (stimmt doch, oder?), kann ausser Bratwurst und Grillfleisch auch mal etwas "Fischiges" auf den Grill.

    Dazu benötigt ihr folgende Zutaten:
    1. Fischfilets
    2. Zwiebel - in Scheiben geschnitten
    3. Würzmischung (mache ich aus 2 Tassen Salz, 1/2 Tasse Pfeffer, 1 Tasse Paprika, 1/3 Tasse Knoblauchpulver, 1 EL Koriander, 1 TL Muskat) kann aber jeder nach eigenem Geschmack verändern - auch für Fleisch gut geeignet)
    4. Tomatenketchup
    5. Pizzagewürz
    6. Kräuterbutter
    7. Zitrone

    Dazu nehmt ihr ein reichlich grosses Stück Alufolie (sollte gut 20cm länger sein als das Fischfilet). Dann belegt ihr die Folie mit Zwiebelscheiben (in Filetgrösse) und legt 2-3 kleine Stückchen Kräuterbutter drauf. Nun das mit der Würzmischung gewürzte und gesäuerte Filet drauflegen. Darüber gebt ihr einen langen "Schlag" Ketchup und nun noch etwas Pizzagewürz drüber.
    Jetzt müsst ihr aufpassen, denn nun kommt der Trick bei der Sache.
    Schlagt die Folie der langen Seiten hoch und faltet/rollt sie von oben ein, aber es muss noch reichlich Platz sein!!! Nicht bis zum Filet einrollen. Nun die beiden offenen Seiten links und rechts einrollen und auch hier min. 2 Finger breit Platz zum Filet lassen!
    Nun legt ihr die Päckchen auf den Grill und zwar muss die eingeschlagene Seite immer nach oben. Nach ca. 10 min werdet ihr sehen beginnen sich die Päckchen langsam aufzuplustern. Sie werde dann richtig dick aufgehen und darin gart euer Fisch im eigenen Saft. So lasst ihr ihn noch ca. 2-5 min, je nach Dicke der Filets garen.
    Runternehmen und aufpassen beim Öffnen, denn es ist eine ganz tolle und saftige Sache. Hierzu ein Stück Brot zu "Tunken" und 'ne Tasse Vino und es darf immer Urlaub bleiben!!:baby:

    So, ich hoffe ich habe euch nicht überfordert, aber mit diesem Gericht kann auch der "Laie" am Grill glänzen!:klatsch:

    Wenn du wissen möchtest wie klein du wirklich bist - fahr nach Norwegen!!!:baby:

  • nordfisker1.jpg

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 31. Mai 2009 um 16:43
    • #2

    Ohwei, wenn ich dran denke, im letzten Norge-Urlaub 2 Filets mit so einer Fischgrillzange auf den Grill ohne Erfolg (war ungenießbar) gelegt zu haben, wird mir hier der Fehler klar. Irgendwie fehlte die Folie, und natürlich die Zugaben.

    Skipper, herzlichen Dank für das Rezept!


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11