1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Wie Berufsfischer Rügen und Hiddensee leer fischen

  • Mantafahrer
  • 19. Januar 2021 um 05:21
  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 22. Januar 2021 um 10:32
    • #11

    Wie schön, dass sich die Meute mal wieder auf ein Opfer stürzt. Der Blick nach links und rechts ist ja nicht wichtig.

    Ich kenne diese Boddenreviere recht gut, genauso wie die Ostsee zwischen Rügen und Hiddensee. Diese Großhechte reiben sich den größten Teil des Jahres eigentlich im Meer rum, das dort ein sehr geringer Salzgehalt vorherrscht. Was fressen sie dort: Hering und Jungdorsch hauptsächlich ... (da war doch was ?)

    Was ich sagen will, ist dass der Hecht überall, wo es ihm gut geht, schnell zum Problem wird, ob im bayerischen Baggersee, im Bodden oder auch im Yukon. Die Entnahme der großen Räuber ist somit überall ein Vorteil für den Rest der Unterwasserfauna.

    Wer hier nur den begehrten Sport- / Trophäenfisch sieht, argumentiert wohl eher nicht ökologisch...

    Gruß_Silda

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Februar 2021 um 03:46
    • #12

    Auf Rügen schwelt ein Hecht-Streit zwischen Anglern
    und ...




    Angler blicken kritisch auf die Massenfänge. Mathias Fuhrmann vom Team Bodden-Angeln hat die Interessen der Angler im Blick. Er sieht die Massenfänge der ...






    https://www.ndr.de/nachrichten/me…n,hecht140.html

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Februar 2021 um 03:29
    • #13


    Streit um Boddenhechte vor Rügen eskaliert




    „Ein Fischer von der Insel Hiddensee ist bedroht worden, einem anderen wurde Altöl ins Boot geschüttet”, teilte Fischerei- und Umweltminister Till Backhaus am ...





    https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vo…0442319602.html

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Februar 2021 um 02:20
    • #14


    [h=3]Forschungsprojekt: Boddenhecht unter Druck | NDR.de ...[/h]Er ist der beliebteste Fisch unter Anglern, der Hecht. Und sein Revier, der Bodden rund um Rügen, ist ein Angelparadies. Doch Hechte, insbesondere große, kommen dort im Brackwasser immer seltener vor. Warum das so ist, untersucht gerade ein internationales Team an Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Führend dabei ist das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin. Partner in Mecklenburg-Vorpommern sind die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei und das Thünen-Institut für Ostseefischerei....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. März 2021 um 00:10
    • #15

    https://www.blinker.de/angelmethoden/…meinung-zaehlt/


    https://www.blinker.de/angelmethoden/…meinung-zaehlt/


    Das gab es zwar schon mal, aber ich poste den link trotzdem....

    [h=2]Umfrage zu Dorsch und Boddenhecht: Ihre Meinung zählt![/h] Ungewisse Bestandsentwicklung, unklare Bewirtschaftung, und vom Bag Limit ganz zu schweigen: Die Diskussion um Dorsch und Boddenhecht könnte aufgeheizter nicht sein. Prof. Dr. Robert Arlinghaus und Dr. Dieter Kömle vom Leibniz-Institut... MEHR

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8