1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Frage: Parken in Berlin (an Ortskundige)

  • Flint
  • 23. Mai 2009 um 20:42
  • Flint
    Malcolm Douglas
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    27. Januar 1974 (51)
    • 23. Mai 2009 um 20:42
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich fahre in 3 Wochen für 14 Tage ans Stettiner Haff und möchte ggf. einen Tag zum Sightseeing nach Berlin fahren.

    Weis vielleicht jemand eine gute Möglichkeit zum parken?

    Gruß,
    Axel
    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

    Einmal editiert, zuletzt von Flint (23. Mai 2009 um 20:55)

  • nordfisker1.jpg

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 24. Mai 2009 um 08:37
    • #2

    Möchtest Du am Stadtrand parken und dann mit der S-Bahn oder U-Bahn ins Zentrum?
    Oder soll es ein Parkplatz mitten in der Stadt sein?

    Für jemanden der Berlin noch gar nicht kennt, ist Variante 1 mit Sicherheit stressfreier. Die Parkgebühren liegen mitten in der Stadt momentan bei 2 € die Stunde (nicht im Parkhaus!:D).

    Wenn Du aus Richtung Norden kommst, dann gibt es am Rand der Stadt einen P + R am S-Bhf. Pankow - Heinersdorf, der liegt direkt an dem Autobahnzubringer von der A 11 in die Stadt. Von dort fährst Du dann mit der S-Bahn noch ca. 20 Minuten ins Zentrum.

    Wenn Du mit dem Auto mitten ins Gewühl, z.B. zum Potsdamer Platz willst, dann hast Du mit den dortigen ausgeschilderten großen Parkhäusern und Tiefgaragen alle Optionen.

    Du müßest einfach mal genau bezeichnen, wohin Du in Berlin genau willst. Ich kenne mich etwas aus, denn ich lebe und arbeite seit 30 Jahren in der Stadt.:wave:
    Wo bist Du denn genau am Haff, in Ückermünde? Von dort brauchst Du bis ins Berliner Zentrum über die A20 und A11 etwa 2 Stunden mit dem Auto.

    Einmal editiert, zuletzt von Hecht911 (24. Mai 2009 um 08:48)

  • Story
    Gast
    • 24. Mai 2009 um 08:57
    • #3

    Ich habe die Erfahrung bei meinem letzten ( und auch erstemaligen ) Berlinbesuch gemacht, parke am Rande von Berlin und nimm dir ein Taxi.

    Das schont ungemein die Nerven. ;) und du kommst auch ohne " Verfahren " überall hin . :)

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 24. Mai 2009 um 10:03
    • #4

    Auf den P+R-Parkplätzen parken und dann mit "Öffentlichen" weiter ist sicher das Beste für einen Besucher.

    Zitat Hecht:
    "Die Parkgebühren liegen mitten in der Stadt momentan bei 2 € die Stunde (nicht im Parkhaus!:D)."
    Achtung!!! - Friedrichstraße - hier gibt es das Parken auf der Straße inzwischen für 3 € die Stunde - nix wird billiger.

    Meide aber die U-Bahn-Linie 2 (Pankow/ Schönhauser Allee) - da wird kräftig gebaut - auch die Straßenbahn ist in diesem Bereich davon betroffen.

    Für eine Sightseeing-Tour könnte ich den Linienbus 100 empfehlen - ist zwar ohne Guide und auch preiswerter als die offiziellen Touren, aber Du siehst unwahrscheinlich viel von der Stadt. Außerdem kannst Du abbrechen, wann Du es willst (einfach aussteigen:biglaugh::biglaugh::biglaugh:).

    Na, dann mal viel Spaß in Berlin :baby::baby::baby:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 24. Mai 2009 um 10:32
    • #5
    Zitat

    Für eine Sightseeing-Tour könnte ich den Linienbus 100 empfehlen - ist zwar ohne Guide und auch preiswerter als die offiziellen Touren, aber Du siehst unwahrscheinlich viel von der Stadt. Außerdem kannst Du abbrechen, wann Du es willst (einfach aussteigen:biglaugh::biglaugh::biglaugh:).



    Das ist ein wirklich sehr sehr guter Tipp! :baby:

    So habe ich es im letzten Jahr gemacht. Dabei hatte ich das Glück, dass ich eine echte Berlin-Expertin (meine Nichte) neben mir sitzen hatte :biglaugh:
    Aber auch ohne "Führung" siehst du viele interessante Sachen! Wirklich empfehlenswert!

    Gruß
    Ulli

  • Flint
    Malcolm Douglas
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    27. Januar 1974 (51)
    • 24. Mai 2009 um 13:16
    • #6

    Hallo zusammen,
    danke Euch für die Infos, ist doch immer wieder klasse hier :baby:

    Zitat von Hecht911



    Wenn Du aus Richtung Norden kommst, dann gibt es am Rand der Stadt einen P + R am S-Bhf. Pankow - Heinersdorf, der liegt direkt an dem Autobahnzubringer von der A 11 in die Stadt. Von dort fährst Du dann mit der S-Bahn noch ca. 20 Minuten ins Zentrum.



    Ich denke wir werden P+R nutzen. Hast Du vielleicht eine Adresse von dem Parkplatz oder vielleicht einen Link über Google Maps (fürs Navi)?
    Wie komme ich dann weiter in die Stadt und wo soll ich aussteigen?

    Wir wollen natürlich zum Brandenburger Tor und ins Regierungsviertel. (ich bin zwar 15 Fahrradminuten vom Regierungsviertel aufgewachsen, aber das war ja mal ;))
    Sonst noch Tipps?
    Linie 100 hört sich schon mal sehr gut an. Aber ich denke für einen Tag ist die Stadt ein bisschen groß...
    Wir sind mit Kind und Kinderwagen unterwegs, mal gucken wie lange die Kleine das Spiel mitmacht...


    Ich fahre nach Mönkebude, ein Nachbarort von Uckermünde. Mal sehen was da angeltechnisch so läuft.

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…&highlight=haff

    Und nochmal vielen Dank für Eure Infos!

    Gruß,
    Axel
    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 24. Mai 2009 um 16:00
    • #7

    Ich bin zwar nicht Hecht911 - aber vielleicht darf ich Dir auch helfen.

    Orientiere Dich keinesfalls an der A11 - das wäre der falsche Weg. Den P+R-Platz erreichst Du über die A114 - auch direkt vom Berliner Ring (A10) abgehend.

    Skizze zur Anfahrt hänge ich hier an. Steige dann einfach in die S-Bahn
    und fahre bis: hier mal eine kleine Auswahl

    a) Gesundbrunnen
    b) Friedrichstrasse
    c) Unter den Linden

    Ich empfehle die Variante c)

    Das Brandenburger Tor erreichst Du somit direkt, wenn Du aus der Bahn kommst. Dann hast Du auch das Regierungsviertel und die Museen in Reichweite.

    Dennoch ein Hinweis: Berliner Pflaster kann sehr ermüdend sein :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Bilder

    • Start.JPG
      • 178,63 kB
      • 1.024 × 768


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

    Einmal editiert, zuletzt von Dorschpapa (24. Mai 2009 um 16:17)

  • Flint
    Malcolm Douglas
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    27. Januar 1974 (51)
    • 25. Mai 2009 um 09:09
    • #8

    Prima, das finde ich :baby:

    Danke!

    Gruß,
    Axel
    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8