1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Ansitzangeln auf Karpfen aber wie?

  • Lengalenga
  • 19. Mai 2009 um 16:41
  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 19. Mai 2009 um 16:41
    • #1

    Ich bin ja nun seit diesem Jahr stolzer Mitpächter eines See.

    Jetzt hat der See einen nachgewiesenen Karpfenbestand.

    Wie komme ich den Jungs jetzt bei?

    Ich habe es bisher mit Mais versucht, aber selbst 5-10 Maiskörner hauen Rotaugen bis 30 cm so weg.:rolleyes:
    Bitte nicht auf Boilies verweisen, da ich es mit den Murmeln nicht so habe.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • nordfisker1.jpg

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 19. Mai 2009 um 17:54
    • #2

    kartoffel in entsprechender größe,so haben unsre opas geangelt und es fuktioniert auch heute noch.
    frolic geht auch prima.

    antonio

  • Mucki
    Gast
    • 19. Mai 2009 um 19:39
    • #3

    Hi Lenga,

    der Tipp mit den Kartoffeln ist schon nicht schlecht.
    Wenn du faul bist, nimm die fertigen aus dem Glas. Die haben genau die richtige Größe. Du kannst das Aroma z.B. mit etwas Vanille oder aber auch mit purem Zucker aufpeppen.
    Diese Kartoffeln sind allerdings etwas weich und du wirst, um sie gut und weit werfen zu können, wahrscheinlich an einem Drilling anbieten müssen.
    Drillinge sind aber nicht unbedingt fair und eigentlich abzulehnen.



    Nimm einfach rohe, festkochende Kartoffeln in entsprechender Größe, bzw. schnitze sie auf die entsprechende Größe. (für große Karpfen kann das schon Hühnereigröße sein)
    Koche diese Kartoffeln mit diversen Zutaten wie Vanille, Zucker, Knoblauch (sehr fängig!), usw. Aber Achtung: NICHT GANZ GAR KOCHEN. In der Mitte muß noch ein harter Kern bleiben.

    Diese Kortoffeln auf ein Einzelhakenvorfach aufgezogen und ab damit ins Wasser.
    Am besten natürlich da, wo sich die Viecher auch aufhalten.

    Es ist also Beobachtung des Wasser angesagt. Achte z.B. auf die Frassstellen. Das sind die kleinen Vertiefungen im Schlammboden. Dort wo sie häufiger vorkommen sind die Futterplätze der Karpfen.

    Ist gar nichts dergleichen zu sehen oder zu finden, mußt du die Viecher wohl oder übel ein paar Tage anfüttern.

    Das machst du am besten mit dem Köder mit dem du auch fischt, aber nimm nicht zuviel, sie sollen sich ja nicht sattfressen.
    Am besten zum anfüttern ist geschroteter Mais oder Gerste geeignet.

    Von der Boili-Angelei halte ich absolut gar nichts, obwohl sie effektiv sein kann. Solange man die Dinger nur als Hakenköder benutzt (vorzugsweise mit der Haarmethode) ist dagegen aber nichts zu sagen.
    Problematisch wird es allerdings, und zwar für den Gewässerhaushalt, wenn mit Boilies im großen Stil angefüttert wird.
    Das grenzt manchmal schon an Gewässerverschmutzung was da betrieben wird und der Gesetzesparagraph der das Einbringen von gewässerfremder Stoffe verbietet kommt da schon mal langsam ins Spiel.

    Alternativ zu den Boilies ist Hunde- oder Katzenfutter sehr gut geeignet. Frolic z.B. als Ring ist ein super Köder. Ebenfalls mit der Haarmethode angeboten.

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 19. Mai 2009 um 20:29
    • #4

    damit dir die kartoffel beim auswerfen nicht vom haken fliegt kannst du das ganze in einen pva-beutel packen.
    frolic löst sich manchal schnell im wasser hier hilft ein stück damenstrumpf wo der oder die frolics eingepackt werde und dann ebenfalls an ner haarmontage.

    antonio

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 19. Mai 2009 um 20:51
    • #5

    Hallo Mucki, auch Kartoffeln und Hundefutter sind Boilis, denn schließlich betdeutet es ja nur gekocht.

    Boilis massenhaft einsetzen halte ich auch für absoluten Blödsinn, wenn sie dort gefischt werden wo die Karpfen eh ihre Fressrute haben können sie auch ohne Füttern gefischt werden ( siehe Andreas seinen Bericht vom letzten WE )

    Sie müssen auch nicht teuer sein, Gries, Eier, Puddingpulver und Sojamehl riechen völlig aus.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 20. Mai 2009 um 07:54
    • #6

    Danke für die Tipps.

    Erstmal beobachte ich das Gewässer schon regelmäßig.
    (Ein Pfad rund ums Gewässer sowie ein junger Hund machen das zur Pflicht).

    Da ch einen Schilfgürtel habe tauchen die Karpfen dort regelmäßig auf, komischerweise auch immer wieder an einer Uferstelle, die ausser überhängenden Ästen keine Besonderheiten aufweist.

    Die Kartoffeln anzubieten wird kein Prob sein, da mir ein Ruderboot zur Verfügung steht sowie einige gutliegende Uferangelstellen.
    Ich halte euch mal auf dem laufenden.

    Bilder

    • See (7).JPG
      • 190,08 kB
      • 1.280 × 960
    • See (2).JPG
      • 259,08 kB
      • 1.280 × 960

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Tom69
    Truttenterrorist
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.837
    Beiträge
    545
    Geburtstag
    27. November 1969 (55)
    • 20. Mai 2009 um 08:56
    • #7

    Wünsch dir viel Glück beim Karpfenangeln, Achim! Du wirst sie schon rauswuppen! Schöner See übrigens, aber das hab ich dir ja schon mal gesagt. Wird wohl mal Zeit für ein Modtreffen am "Kleinen Achimsee"!:)

    Danke übrigens an Lutz und Mucki auch von mir für die Ködertipps. :baby:

    Da in unseren hiesigen Weihern auch gute Karpfen drin sind, werde ich mal weiter an meinen Allrounderqualitäten arbeiten. Neulich hat`s schon gefunzt mit Stachelschweinpose und Mais. War zwar eher ein Fisch aus der Kategorie runder Zwergkarpfen :biglaugh:, aber mein erster beim ersten Zielfischversuch und insofern war ich zufrieden.

    Gruß
    Tom

    Bilder

    • IMG_0196.jpg
      • 1,8 MB
      • 1.600 × 1.200

    _______________________________________
    Schieß dir in den Sack und stirb tanzend!"]http://www.World-of-Smilies.com

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 20. Mai 2009 um 09:35
    • #8

    Petri Tom zum ersten Karpfen, so fing es bei mir auch an.

    mfg

    Andreas

  • Mucki
    Gast
    • 20. Mai 2009 um 09:37
    • #9
    Zitat von Tom69

    - - - - . War zwar eher ein Fisch aus der Kategorie runder Zwergkarpfen :biglaugh:, aber mein erster beim ersten Zielfischversuch und insofern war ich zufrieden.

    Gruß
    Tom




    Ideal zum Räuchern :baby: Nur mal so als Tipp ;)

  • Mucki
    Gast
    • 20. Mai 2009 um 09:43
    • #10
    Zitat von Lengalenga

    - -- - -
    Da ch einen Schilfgürtel habe tauchen die Karpfen dort regelmäßig auf, komischerweise auch immer wieder an einer Uferstelle, die ausser überhängenden Ästen keine Besonderheiten aufweist.
    - - - -.



    Na daß sind ja gerade die Besonderheiten. ;)

    Was glaubst du was da Nahrung anfällt, außerdem bietet es Schatten.

    Noch ein Tipp. Nach Möglichkeit immer gegen den Wind fischen bzw. an der auflandigen Seite des Weihers, auch wenn es für einen selber unangenehm ist. Gilt speziell für das späte Frühjahr und Sommer. Dann drückt nämlich der Wind das warme Oberflächenwasser an das auflandige Ufer und von dort in die Tiefe.

    Bei deinem Weiher kannst aber vermutlich eh ans andere Ufer werfen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8