[h=3]Sichere Kinderstube hilft der Seeforelle am Tegernsee
Seeforelle war 1980 im Tegernsee fast ausgestorben[/h]Aus dem Tegernsee war die Seeforelle in den 1980er-Jahren fast verschwunden. Vor der 1965 fertiggestellten Ringkanalisation war die Wasserqualität schlecht, zusätzlich setzten Bachverbauungen den Seeforellen zu. 1998 errichtete der Bezirk Oberbayern das Fischbruthaus in Bad Wiessee. Seitdem werden dort – neben Renken und Seesaiblingen – Seeforellen gezüchtet und in den See gesetzt. Der Bezirk sorgt für das Gebäude, den Betrieb übernimmt die Fischerei....