1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Bomlö im März

  • Goli
  • 29. September 2019 um 19:24
  • Goli
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. September 2019 um 19:24
    • #1

    Hallo alle miteinander,
    ich bin neu in diesem Forum und hoffe das mir jemand einige Tipps geben kann.
    Wir fahren Mitte März 2020 zu den Westside Lodges auf Bomlö.
    Was kann uns dort erwarten?
    Welche Fische zu der Jahreszeit?
    Wettertechnisch kann man ja nie planen ,aber vieleicht war ja der ein oder andere
    schon zu dieser Jahreszeit dort und kann berichten.
    Ich bin dankbar für jedliche Art von Hilfe um sich gezielter vorzubereiten,
    mit fruendlichen Gruß
    Jörg Intfeld

  • nordfisker1.jpg

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 30. September 2019 um 11:10
    • #2

    Hey Jörg:wave:,
    Auch zu der Jahreszeit ist alles da an Fisch, mit den Booten wirst du keine Probleme haben auf das Offene zufahren, es sei denn das das Wetter es nicht zulässt. Bomlo ist sehr Wind anfällig.Wenn du Pech hast kommst du keinen Meter auf das Offene, haben es schon ein paar mal erlebt.Zu der Jahreszeit waren wwir nicht da, wir waren immer Ende Mai Anfang Juni in Bomlo, wir hatten auch gute Fänge die ersten 4 mal auf Bomlo aber die letzten 3 x hat alles nachgelassen, sogar das letzte mal 2017 waren wir Schneider geblieben, das muss dir aber nicht passieren. Wir hatten aber auch Sternstunden erlebt.Wenn das Wetter es zulässt, auf zum Hoekelboen-Breidagrunn-Hausaboen-Kvittingen-Olagrunn und wie sie noch alle heißen.Und auf Tarra ist natürlich Top, da aber mit 2 Booten hin , ist schon eine Strecke und nur bei besten Wetter .
    Gruß
    Peter

    *#,

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 30. September 2019 um 13:55
    • #3

    Hallo Jörg,

    wir waren die letzten Jahre immer im März los, davon 5 x Bömlo.

    Vom Wetter her hatten wir eigentlich immer Glück, es gab nur sehr wenige Ausfalltage. Allerdings waren wir nicht auf der Westseite, sondern am Innvaerfjord bzw. dem Stokksund.

    Die Unterkunft und die Boote sind top, der Vermieter Eivind ist sehr nett und spricht auch gut deutsch.

    Unter der Suchfunktion müsstest du meine Berichte der letzten Jahre finden. ( Rotes Haus )

    Gruß, Heiko

    Lipper

  • Goli
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 1. Oktober 2019 um 08:08
    • #4

    Danke für die Info,wir machen uns schon ein wenig Gedanken wegen dem Wetter.
    Dein Bericht habe ich leider noch nicht gefunden,
    Gruß Jörg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. Oktober 2019 um 09:38
    • #5

    Guck mal hier:
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-M%C3%A4rz-2014
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…am-Innvaerfjord
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…l-im-Roten-Haus
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-von-B%C3%B6mlo
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-Haus-zum-5-Mal

    https://wicked-horizon.com/

  • Goli
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 27. Oktober 2019 um 13:01
    • #6

    Hallo,
    könntest du mir noch was über die Anreise sagen?
    Straßenverhältnisse,Schnee,usw.
    Ich weiß das man das Wetter nicht voraussagen kann aber wir wollen uns auf vieles vorbereiten.
    Wir fahren von Langesund einmal rüber nach Bomlö,und das sind schon ein paar Kilometer.
    Kommt uns aber Zeitmäßig am besten aus.
    Gruß Jörg

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 27. Oktober 2019 um 14:19
    • #7

    Hallo Jörg:wave:,
    da ihr wohl nicht an der Küste lang fahren werdet,(ziemlich Zeitaufwändig), solltet ihr doch wohl Schneeketten vorsichtshalber mit nehmen. Auf dem Hauckeli Pass wird es zu der Zeit mit Sicherheit Schnee liegen.Ob dieser nun frei ist kann
    ich dir nicht sagen.Die Westküste dürfte da aber Schneefrei sein. Und Vorsicht im Bomlo-Tunnel stehen 2 Fotografen , die machen schöne Bilder.Ansonsten reine Fahrzeit 6-8 Std.
    Wünsche euch viel Petri Heil und ein Stressfreie An- und Rückfahrt.
    Gruß
    Peter

    *#,

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 27. Oktober 2019 um 20:42
    • #8

    Jörg , die Anreise von Langesund im März ist meiner Meinung nach denkbar ungünstig, die E 134 habe ich einmal Anfang Mai genommen und wir hatten noch

    reichlich Schnee und Eis, vor Allem am Haukeli - Tunnel.*eek*

    Bömlo von Bergen oder Stavanger anzufahren ist kein Problem, eine Vorhersage für deine geplante Strecke ist eine Glaskugel.*rolleyes*

    Gruß, Heiko

    Lipper

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8