1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Sperrgepäck KLM

  • Vogula
  • 27. September 2019 um 14:31
  • Vogula
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    • 27. September 2019 um 14:31
    • #1

    Hi!

    Sonst fliege ich immer mit SAS und habe mit deren Sondergepäckbestimmungen sehr gute Erfahrungen gemacht. ("Angelrutentasche und Köderbox gelten zusammen als ein im Ticket enthaltenes Gepäckstück Ihres Check-in-Gepäcks.)

    Nächstes Jahr haben sich allerdings die Flugpläne für meine Route sehr zum negativen verändert, so dass ich auf KLM ausweichen muss.

    Deren Bestimmung:
    „
    Für das Gewicht Ihrer Angelausrüstung von max. 300 cm (118 Zoll) sind in der Economy Class max. 23 kg (50,5 lbs) und in der Business Class max. 32 kg (70,5 lbs) zulässig. Die Ausrüstung darf aus Angelruten, einer Angelrolle, einem Kescher, einem Paar Anglerstiefeln und einem Kasten für Angelbedarf bestehen. All diese Utensilien müssen zusammen in einem Paket verpackt werden.

    Eine Angelausrüstung können Sie als aufzugebendes Gepäck oder anstelle eines zusätzlichen aufzugebenden Gepäckstücks mitnehmen, wobei Sie die Mitnahme des zusätzlichen Gepäcks bereits vor Abflug reserviert haben. Den Transport Ihrer Angelausrüstung brauchen Sie nicht im Voraus anzumelden.“

    Sehr ähnlich zu SAS, allerdings mit einem signifikanten Unterschied:

    Das ganze Tackle inkl Ruten, soll EIN Paket ergeben, was bei SAS anders ist. Bei der KLM Hotline meinten die, das wäre kein Thema, alles mit tape zu versehen und dann quasi „ein“ Gepäckstück zu haben. So ganz traue ich dem Braten allerdings nicht und wollte mal hören, ob es aktuelle Erfahrungen explizit zu KLM gibt von euch gibt?

  • nordfisker1.jpg

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 30. September 2019 um 15:22
    • #2

    Hmmm ... ich bin oft mit meinem Angelkram und KLM unterwegs gewesen. Ich persönlich habe allerdings immer alles im Koffer transportiert (Travel-Rute + Gerödel).
    Ich habe aber schonmal eine Anglertruppe am Checkin erlebt, die wohl auch Sondergepäck abgegeben bzw. angemeldet haben. Da waren die Angelsachen in einer Art Tasche und eine Rutentasche auf die Tasche draufgeschnürt.
    Also im Prinzip ein Ding, welches dann auch ein Bändel bekommen hat - als Ganzes. Ob die das aber vorher einzeln transportieren lassen wollten, habe ich nicht mitbekommen.

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • Vogula
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    • 1. Oktober 2019 um 13:11
    • #3

    Besten Dank für´s Feedback

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • klm
  • sas
  • sperrgepäck

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8