1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Sigruns Verden - Spindsfjord - Farsund 2019

  • NRWler
  • 11. August 2019 um 06:38

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 14. August 2019 um 21:57
    • #21

    Hätte unser Vermieter nicht gesagt "angelt mal hier" und uns die Stelle auf der Karte gezeigt, wären wir vielleicht auch weiter gefahren. Er sagte, dass auf den Kletten nur die Touristen angeln, die Norweger würden noch weiter raus fahren wenn es um Masse geht. Und ansonsten in den Schären in Ruhe angeln. Ohne Hektik. Das gefällt uns :)
    Der Filitierplatz hier ist leider nicht optimal. Das Wort sagt mehr als es ist. Ich mache mal ein Foto. Hier könnte man dringend mal was machen!
    Laut dem Echolot ist die Wassertemperatur zwischen 19 und 20 Grad im Fjord. Die Kinder baden fleißig! Einzig Makfelenschwärme sehen auch wir nicht. Andere Leute fangen auch nur einzelne.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.101
    Punkte
    53.341
    Beiträge
    9.839
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 14. August 2019 um 22:10
    • #22
    Zitat von NRWler

    Nennt man "Landkrank", hat man normalerweise erst nach mehreren Tagen auf See, so war das wenigstens bei mir. Vergeht genauso schnell wie die "Seekrankheit"

  • Lurch
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    196
    Punkte
    721
    Beiträge
    97
    • 14. August 2019 um 22:37
    • #23

    Das mit „Landkrank“ kenne ich aus Egersund, bei mir hat sich noch Stunden nach der Bootsfahrt im Haus alles bewegt,
    insbesondere der Fußboden.:laola::laola::laola:

  • Lurch
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    196
    Punkte
    721
    Beiträge
    97
    • 14. August 2019 um 22:43
    • #24

    Versuche es doch mal zwischen den Gezeiten unter der Farsundbrücke auf Makrelen. Hoddel meinte, das wäre immer einen Versuch wert.
    Liebe Grüße Christian

  • butt62
    Angelfreund
    Reaktionen
    34
    Punkte
    279
    Beiträge
    43
    • 15. August 2019 um 08:56
    • #25

    Na das klingt doch erstmal ganz gut, scheint ja zu laufen mittlerweile. Dann lass uns mal weiter teilhaben an den Urlaubserfahrungen! Grus Martin

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 15. August 2019 um 09:32
    • #26

    Unser Vermieter sagte, heute besser nicht Boot fahren, es kommt Wind und heftiger Regen. Auch wenn es aktuell noch gut aussieht.
    Daher dann nachher mal ein Versuch auf Makrele an der Brücke in Farsund. Danke für den Tipp Christian!

    Beim pilken wurde uns vorher gesagt, dass die Schnur möglichst senkrecht ins Wasser sollte. Irgendwie klappt das rein gar nicht. Auf der einen Seite vom Boot treibt sie sofort unter das Boot noch bevor wir am Boden sind und auf der anderen Seite ist sie auch sehr schräg im Wasser und es dauert ewig, bis der Köder unten ist. Schnüre sind wie empfohlen 0,18mm. Selbst mit 150g Gramm dran ist das so. Obwohl es total windstill war scheint es unter Wasser sehr starke Strömungen zu geben. Einfach schwerere Gewichte dran oder wie macht ihr das? Oder mit schräger Schnur angeln? Das ist uns noch nicht so klar ....

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 15. August 2019 um 10:48
    • #27

    Ich angel dann mit schwereren Gewichten in der Abdrift, Du solltest versuchen, Bodenkontakt zu halten. Steht die Schnur dann irgendwann zu schräg- oder hast schon 300m Schnur gelassen einkurbeln und neu runterlassen :)

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.819
    Punkte
    22.589
    Beiträge
    3.692
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 15. August 2019 um 10:51
    • #28

    Wie tief ist es denn da wo ihr seid?
    Eine Möglichkeit ist auch, die Montage in die Andrift zu werfen. Während des Absinkens treibt dann das Boot zum Pilker oder bei Flaute der Pilker zum Boot. So kann man wenigstens für 'ne kurze Zeit einigermaßen senkrecht angeln. Kommt natürlich darauf an, mit wie vielen Leuten ihr an Bord seid. Am besten angelt man so direkt im Bug oder am Heck.
    Persönlich versuche ich mit 'nem Treibanker die Bootsgeschwindigkeit der Strömung anzupassen. Funktioniert aber nur, wenn die Unterströmung nicht all zu tief geht. Allerdings gehört da ein büschen Übung dazu. Für Bootsneulinge nicht unbedingt zu empfehlen.
    Mit größeren Pilkern zu angeln gefällt meistens den Fischen nicht, ist aber auf jeden Fall einen Versuch wert.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Svento
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    37
    Punkte
    562
    Beiträge
    99
    • 15. August 2019 um 10:52
    • #29
    Zitat von NRWler

    Jürgen, das mit den Fotos machen wir.


    Mal eine vielleicht blöde Frage: habt ihr das auch, dass es immer noch schaukelt, wenn ihr vom Boot runter seid? Also der Körper sich so anfühlt? Hat bestimmt was mit dem Gleichtgewicht zu tun oder? Ist auf jeden Fall witzig.

    Unser Angelfreund ist, nachdem wir 6 Stunden auf dem Wasser waren, abends vom Boiler gefallen :) Ich schaukel auch immer lange nach- zum Glück hab ich keine Probleme damit zu schlafen. Ein Kumpel klagte über herbe Achterbahnfahrten, sobald er die Augen schliesst.

  • NRWler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    173
    Punkte
    1.418
    Beiträge
    247
    • 15. August 2019 um 19:06
    • #30

    Thorsten, es ist eher flach hier. So 30 bis 50 Meter. Manchmal etwas mehr aber das ist seltener. Obwohl das Boot sich langsam bewegt, geht der Köder unter Wasser schräg und zieht dreimal so viel Schnur bis er unten ist. Da wir multicolour Schnur haben, kann man das gut mitzählen. Aldo hilft nur schwerere Köder dran, wenn ich Dich und Sven richtig verstehe? Scheint dann ja Unterströmung zu sein, oder? Wir sind nur zu zweit auf dem Boot, da ist riesig Platz. Gefühlt ein Tanzsaal ;)
    Svento, denkst du bitte noch an den Bereich für die Plattfische, denn du mal einstellen wolltest?
    Dann testen wir beim nächsten Mal einfach mal schwere Gewichte. Erstmal müssen wir wieder Makrelen finden als Köderfische. Heute ist das Boot am Steg geblieben und wir haben nur die Umgebung angeschaut und noch gar nicht geangelt. Vlt heute Abend noch kurz vom Steg. Ansonsten geht es morgen weiter:-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12