So, nun mal hier der Reisebericht von unserer Tour zum Sund(Kjevikan):
15.04 Abreisenacht:
gegen 3.00 Uhr ging es endlich los Richtung Hirthshals.Etwas früher als sonst ,aber auf der A1 zwischen Bremen und Hamburg ist im Moment ja die Hölle los.Mittags Ankunft in Hirthshals bei perfekten Wetter.Schnelle Überfahrt nach Larvik und gegen 16.30 Uhr beginn die Autofahrt zum Reiseziel.
16.04 Ankunft:
gegen 4.00Uhr morgens waren wir auf Hitra(gutes Wetter) und mußten jetzt noch 11 Stunden überbrücken ,bis wir in die Wohnung konnten.Kein Problem :Schlafen , Besichtigung von alten Angelunterkünften und Uferangeln. Um 15.00 in die Wohnung alles verstaut und noch eine kurze Ausfahrt, mit mäßigen Erfolg ( kleine Köhler , 1 guter 5 Pfund Dorsch),mußte jetzt schon zu meinem entsetzen feststellen ,das viele Boote an der Brücke Mastadflua kleine Köhler ,bis ca max.40 cm fingen und jeden Fisch töteten :mad:
17.04: Windstärke 4 Westwind (mist)zu starke Drift um vor der Haustier zu angeln ,also durch den Sund und geschützte Seite angeln.Ergebnis: ein paar schöne Dorsche und ein Leng von ca.70 cm. Nachmittags wurde der Wind weniger und wir konnten endlich zum 28`er Berg fahren und einige Köhler zwischen 40 und 50 cm auf die Seite legen.da die Brücke in Sichtweite war konnte man sehen ,das dort immer einige boote waren ,die den "Riesen"-köhler nachstellen.Abends noch schnell unseren vierten Mann aus Fillan abgeholt (ist nachgeflogen),Wetter für den nächsten Tag studiert(super)und ab in die Koje
18.04: 4.00 Uhr aufstehen ,4.45 Uhr auf dem wasser, rechts um die Insel und Dorsche in Ufernähe fangenund anschließend Großköhler jagenauf Svissaflua(war der plan),schade ,das die Dorsche und Großköhler einen anderen Plan hatten.Überall nur kleine Köhler.Na ja haben halt eine schöne Bootstour gemacht.Rückfahrt durch den Sund mit kurzen Stops und auf einmal waren "Sie" da, Heringe und daunter Dorsch
.Kiste voll ,reingefahren ,filitiert,essen und schlafen
.
19.04:Wetter i.o. Heringe im Sund gesucht und gefunden .Dorsch gesucht und gefunden,aber nicht unter jeden Heringsschwarm.Zwischendurch immer mal wieder zm 28`er gefahren und Köhler gefangen.Reingefahren,filitiert,gegrillt und
20.04 Südwestwind,scheiß drift,also Blick auf die Karte.und entschlossen richtung Heringsbucht zu fahren(Richtung Ansnes)Ergebnis 1 Schellfisch
von 5 Pfund.Genug Bisse gehabt aber sehr zögerlich.Langsam wieder gen Heimat.An der legendären Brücke vorbei, wo wieder viele dabei waren kleine Köhler einzupacken.Köderfische konnten es ja nicht mehr sein ,da der Hering da war.
Zum abend wurde es ruhiger und wir angelten wieder im Sund und auf dem 28`er.Ergebnis wieder etliche Köhlerund gute Dorsche.
21.04: gutes Wetter und user Standardprogramm abgespuhlt mit dem gleichen Ergebnis Köhler,Dorsche und 1 leng von ca.6 Pfund
zum Abend hatte Rogi einen schönen Dorsch von 1,03 Meter und 23 Pfund ins Boot geholt(im Mittelwasser gebissen).
22.04 letzter Tag:Standardprogramm druchgezogen Ergebnis unzählige Köhlerun zwei schöne Pollacks von 70 cm.Davon wollte ich eigentlich mehr fangen,die waren bis dato aber nicht da.
15.00 Uhr Boot saubermachen,packen und
23.04: 6.00 Uhr aufstehen und um 19.30 Uhr mit der Fähre nach Dänemark.
wer lesen kann ist klar im Vorteil 17.30 Uhr färt die Fähre.Also alles in Panik eingepackt und los,schneller als die Polizei erlaubt.Klappte ganz gut bis kurz vor Rena.Kelle,rechts ran ,stille im Auto,Papiere ,austeigen,Deutscher:ja, kennen sie das Tempolimit hier?ja ich denke 90,nein 80,:eek: bitte fahren sie langsamer und eine schöne Fahrt noch:o.Die Norweger haben die besten Polizisten auf der Welt.Ab jetzt ging es nur noch so schnell wie erlaubt weiter.Hatten jetzt ca.1 Stunde Reserve rausgeholt.Alles wunderbar bis Oslo.Ca.5 km hinter dem Fähranleger Oslo-Kiel nur noch stop and go.Die Zeit verstrich schneller wie die Kilometer.Irgendwann ging es wieder bis ca.7 km vor Larvik (16.30).Wieder stop and go
.Plötzlich lief wieder alles,glück gehabt.aber warum fahrt der Fahrer an der Abfahrt vorbei?(16.45).Nächste Abfahrt und von der anderen Siete in Larvik rein,ran an die Shell Tankstelle,vollgetankt und zum Fähranleger(17.00).Nur,wer hat den Anleger geklaut? Zwei Leute gefragt,wo der neue Anleger ist ,antwort :nix verstehen,nur zur Arbeit hier(17.05 Uhr)
.Keine Beschilderung,verdammt. Zur nächsten Tanke (Baustelle),dort gefragt(17.10 Uhr) Antwort, nach 100 m rechts
.
Tickets am check inn eingelöst und auf die Fähre (17.15 Uhr).
24.4: 4.00 Uhr Ankunft in Oldenburg
Alles in allem ein schöner,wenn auch zum Schluß hektischer Urlaub