[h=6]Fünf-Punkte-Plan zur Integration der Hobbyangler in Fischerei- und Gewässerschutzpolitik[/h] Weltweit gibt es etwa fünfmal mehr Hobbyangler als Berufsfischer. Bisher berücksichtigt die internationale Fischerei- und Gewässerschutzpolitik die Bedürfnisse und Eigenheiten dieser 220 Millionen Angler kaum. Das führt zu Nutzungskonflikten und wird dem Management von Fischbeständen nicht gerecht. Ein internationales Team aus Fischereiwissenschaftlern, Ökonomen, Soziologen und Ökologen um Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat nun einen Fünf-Punkte-Plan für eine Reform vorgelegt....

Fünf-Punkte-Plan zur Integration der Hobbyangler...
-
-
[h=3]Freizeitangeln soll stärker reguliert werden : Die Fischereipolitik hat ...[/h]
Große Fische, große Bedeutung: Forscher fordern gleiche Regularien für ... Unendlich weit, unendlich tief – und unerschöpflich gefüllt mit essbaren Fischen...
-
Ehrlich gesagt mir geht das alles gehörig auf den Sack, um es mal gepflegt deutsch auszudrücken.<br>
Als Wirtschaftsfaktor sind wir toll.<br>
Wir können sogar sehr gute Tierschützer sein.<br>
Und da wir so gut sind, kann man uns noch mehr an die Kandare nehmen. Super.<br>
Laßt uns einfach Berufsfischer werden. Davon gibt es ja viel zu wenig.<br>
Was macht der Berufsfischer anders, als wir.<br>
Er setzt Stellnetze. Da dürfen wir nicht ran. Wie war das 100m Abstand oder so.<br>
Die Netze bleiben tagelang unberührt. Ok die Fische, die sich darin verfangen haben, sind entweder schon verendet oder quälen sich noch ein paar Tage.<br>
Irgendwann werden sie dann doch aus den Netzen gepukt. Na betäuben und kehlen braucht man die Ja nicht, sind eh schon tot.<br>
Hat schon einmal jemand gesehen, wie die tausenden Tonnen Hering, die von der Berufsfischerei gefangen werden, betäubt und gekehlt werden.<br>
Gibt es einen Film darüber. Den würde ich sehr gern sehen. <br>
Und dann wird gejammert, daß die Angler schuld sind an dem miesen Fang.<br>
Und jetzt brauchen wir einen 5-Punkteplan, um die Angler noch mehr zu regulieren. Der Begriff Integration ist hier völlig fehl am Platz.
So das mußte jetzt mal raus.Verärgert
Max
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!