Der zweite link führt ins Nichts...

Die Lachsquoten für 2019 sind da
-
-
Der besser? >>Klick mich<<
-
Jo...
Toller Fisch!
-
Sowohl die Storau als auch die Skjern Au haben nun gewaltig vorgelegt
mit jeweils Fischen von 120 cm
wobei vom Gewicht die Storau mit 18,7 Kilo (Klick mich) gegenüber der Skjern Au mit 17,4 Kilo ( Klick mich) aktuell leicht im Vorteil ist.
Von diesem 17,4-Kilo-Fisch vom Premierentag an der Skjern Au gibt es nun auch ein paar bewegte Bilder! Leider nicht direkt vom Drill aber man bekommt doch noch mal eine besondere Vorstellung, was für ein "Brecher" das ist.*eek*
Und soll ich Euch was sagen? Das war der allererste Lachs überhaupt dieses "Glückskekses" Echtes Anfängerglück! Stor tillykke, Martin!
Dieser Marke wird er wohl zeitlebens hinterher "hecheln"#zwinker2*
[video=youtube_share;3ojz_obJEfY][/media]Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Filmer Andreas Lyngø gibt am Ende noch eine neue, interessante Info preis, nämlich dass ein Freund von ihm einen neue Homepage eröffnet hat (https://silvergate.dk/ )wo man sofort sehen kann, ob die relevanten Schleusen für die Skjern Au in Hvide Sande und für die Storau in Thorsminde geöffnet sind
-
und der andere sogar mit 124 cm und 19,5 Kilo, von dem gibt's bisher leider nur die Online-Meldung http://skjernaasam.dk/catchreport/?species=salmon und noch (?) kein Bild.
"Knaek og Braek!" an die glücklichen Fänger!
Von diesem 19,5-Kilo-Fisch vom 29.04. aus der Skjern Au gibt es nun auch ein Foto!
http://skjernaasam.dk/wp-content/upl…44-1024x683.jpg
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!