Liebe Angelfreunde,
eine spezielle, immer beliebter werdende Spezies bei unseren Angelfreunden sind die Plattfische. Grund genug, Ihnen eine besondere Ecke in unserem Forum einzuräumen. Und wo passt das deshalb besser als in einem eigenen
Unterforum zu Zielfischen.
Jürgen und ich wollen hier versuchen, eine Basis zum „Plattfischangeln in Norwegen“ zu schaffen. Das kann natürlich nur auf einen Einstieg in dieses umfangreiche Thema angelegt sein. Wir hoffen aber, damit den "Neulingen" eine vernünftige Grundlage für ihren „Jagdzug“ auf die Platten zu legen.
Sehr gern gesehen werden Tipps und Tricks unserer erfahrenen Plattenjäger,
die in zahlreichen Diskussionsbeiträgen zum Thema auch ausdrücklich erwünscht sind.
Auch gegenüber Fangberichten zeigen wir uns keinesfalls abgeneigt.
Von uns schön geordnet, entsteht somit ein Unterforum mit den Themen:
Plattfische - kleine Visitenkarten
Wie finde ich die Platten?
Fangmethoden
Platten-Montagen/ Selbstbau-Anleitungen
Tipps zur Versorgung der Fische
Schluss-Tipp mit kleinem Augenzwinkern
Rute, Rolle, Schnur
Ergänzende Link – Sammlung
Die von Euch gelieferten Tipps und Tricks werden wir – als Ergänzungen sozusagen –
in die „Basis“ einarbeiten, um den beschriebenen ersten Forenteil wie so eine Art
Info-Station zum Plattenangeln aufzubauen. Dieser Teil steht in diesem Forum auch in der
Zukunft immer ganz oben.
Na dann mal viel Spaß. Wir sind für jeden Beitrag von Euch dankbar.
Mit besten Grüßen aus Hamburg und Berlin
Jürgen Chosz & Dorschpapa Harald
[INDENT]Unsere "Visitenkarten":
Wer ist Jürgen Chosz?
- 61 Jahre alt, geborener Hamburger Saseler und Hamburg treu geblieben.
- Angler seit cirka 50 Jahren
… angefangen mit Haselnußgerte an der Hamburger Alster
jeden Sonntag mit Vatern auf Friedfische wie Brassen, Rotaugen und
Schleie....das war ein Muss.
Später mit richtiger Rute die Alsterhechte gejagt,
dann von Heiligenhafen aus mit Kuttern auf die Ostsee,
das war schon was anderes .
1996 dann die Frage von einem Kumpel die meine anglerische Laufbahn
total auf den Kopf stellte: „Willlst du mal mit nach Trysnes?“
„Nöö, das liegt in Norwegen.“
Aber natürlich wollte ich, hatte ich doch schon so viel von diesem Land
gehört und gelesen....die Wirklichkeit übertraf das alles jedoch.
Natur ohne Ende, eine herrlich entspannende Ruhe, nette freundliche
Menschen - und Fisch gab´s auch .
Wie ich zum Plattenangeln vom Steg und Ufer kam?
Das passierte 3 Jahre später als ich in einer großen Anlage war und mir
der abendliche Partykrawall gegen den Strich ging.
Also ab, schön weit weg auf einen Steg ,dort die ersten schönen Plattfische
gefangen und festgestellt, das bringt nicht nur Spaß
... sondern die Burschen schmecken auch noch lecker.
Seitdem angle ich wenn sich die Gelegenheit bietet mit den verschiedensten
Methoden auf die platten Gesellen.
Wer ist Dorschpapa?
- fast 66 Jahre alt, Berliner seit 1985
- Geboren an der Havel – was liegt da näher als das Hobby Angeln
- Dann nach Umzug nach Mecklenburg/ Vorpommern Angler geblieben
- 1982 wegen einer familiären Tragödie das Angeln absolut aufgegeben
- 2004 dann meine erste Norwegenerfahrung durch Freunde-Werbung
und „überredet“ – der Norwegenvirus hatte mich gepackt
- 2010 nach 6 Jahren Südnorwegen nach Westnorwegen gewechselt
- Der Spaß ist nie vergangen
- Mitarbeit in Forum, Infopool und Hüttendatenbank seit Start derselben
- Moderatorentätigkeit dann aus gesundheitlichen Gründen beendet
- 2017 !!! – mein erster Plattfisch (Geschenk des Gastgebers auf Ombo)
Und der schmeckte mir so gut, dass ich begann, mehr über diese flachen
Gesellen zu erforschen. Dank des Forums und der zahlreichen Tipps durch
die Member hat sich diese Wissensmenge ständig erhöht. Danke dafür an
alle Member, die dazu beigetragen haben.
Die Tipps waren aber verstreut an vielen Stellen zu finden – das fand ich
nicht ganz so toll.
- So habe ich beschlossen – sozusagen auch als Dank an alle Info-Geber -
gemeinsam mit unserem „Plattenspezi“ Jürgen, die Infos zu bündeln, eigene
Erfahrungen mit einzubeziehen und eine Basis für Neueinsteiger zu schaffen.
- Kuriosität am Rande:
Bis heute hatte ich noch keine einzige Platte am Haken (waren auch nur zwei Versuche)
– ich kann halt besser schreiben als Platten zu angeln.
Die anderen Meeresfische waren mir da – Gott sei Dank - viel gesonnener.
Ohne Fisch wollte ich nicht aus Norwegen zurück kommen.
[/INDENT]
[INDENT]
Mit besten Grüßen aus Hamburg und Berlin
Jürgen Chosz & Dorschpapa Harald
[/INDENT]