1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Avet MXJ 5,8 normal oder G2

  • h7beck
  • 21. Dezember 2018 um 17:48
  • h7beck
    Angelfreund
    Reaktionen
    26
    Punkte
    266
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    26. Juni
    • 21. Dezember 2018 um 17:48
    • #1

    Hallo Freunde,

    nach dem letzten Norwegentrip im August plane ich den nächsten Urlaub und möchte mir dafür eine neue Multirolle zulegen und meine Wahl ist auf die Avet MXJ 5.8 gefallen.
    Allerdings kann ich mich nicht recht zwischen der "normalen" oder einer G2 entscheiden...

    Preisunterschied ist knapp 30.- € aber dafür hat die G2 einen etwas längeren Kurbelarm, bessere Bremse soweit ich gelesen habe was den Preisunterschied fast oder ganz aufhebt.

    Verwenden möchte ich die Rolle auf meiner Balzer Nano Boat 30 Inliner und fischen werden wir so zwischen 100 und 200 m mit ca. 250g Pilkern und auch zum Naturköderangeln.

    Bitte keine Vorschläge für andere Rollen, die einzige Rolle die ich sonst in Erwägung ziehen würde ist eine Boss Accurate aber das ist mir zu teuer, es geht mir rein um den Unterschied von normal zur G2.

    Ich freue mich auf eure Ausführungen.

    PS: sollte jemand so ein gutes Stück rumliegen haben und los werden wollen, ich bin für Angebote offen #zwinker2*

    Gruß Hans

  • Anzeigen: 

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 21. Dezember 2018 um 23:57
    • #2

    Moin, ich habe die mx und ebenfalls an einer balzer boat 30 Inliner, daher glaube ich, dass ich weiss wovon ich spreche. Und nein ich würde sie nicht wieder kaufen, sorry wenn du das jetzt nicht hören wolltest. Ich hätte zur Probe mal die sx auf dieser Rute und ich kam mit dieser Rolle wesentlich besser klar und da die Werte beider Rollen (Bremskraft) gleich sind würde ich mich heute für die sx entscheiden. Man braucht beim Drill in der anderen Hand weniger Kraft um die Rute in eine Richtung zu halten da sie nicht so breit ist. Ansonsten hat die mx alles mit gemacht und einen Fehler begehst du auf keinen Fall. Ich muss aber dazu sagen, dass ich fürs Tiefe und fürs Schwere (Heilbutt)eine andere Rolle mit mehr Bremskraft benutze. Daher wäre die G2 die bessere Wahl wenn es auch gezielt auf Heilbutt geht wobei mein Wunsch die sx Raptor wäre. Für alles bis Grossdorsch ist die normale mx völlig ausreichend, damit kannst du auch kampfstarke Seelachse jenseits der Metermarke problemlos bändigen jedenfalls hat meine Rolle bisher alles nach ober gebracht und fullstrike habe ich noch nie wirklich gebraucht. Gruss Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Jetblack
    Toiler on a Dark Sea
    Reaktionen
    177
    Punkte
    3.047
    Beiträge
    545
    • 22. Dezember 2018 um 12:50
    • #3

    h7beck,

    ich würde zur MXJ 5.8 G2 raten. Das ist die universellste Rolle für Norwegen schlechthin und die Preisdifferenz wird durch den längeren Kurbelarm praktisch ausgehebelt.
    Die Bremse ist durch die Schiebeplatte akkustisch und taktil für die meisten Angler einfacher einzustellen als das System der MXJ 5.8.

    Der mir bekannte Rekord für Heilbutt mit der MXJ liegt bei 164kg ... und das war die normale Version - also die Bremsleistung reicht auf jeden Fall.

    Die Spule der MXJ ist SCHMALER als die der SX, und zwar um 3mm, was die Schnurverlegung vereinfacht.

    Also mein eindeutiger Tip: MXJ 5.8 G2 und das ohne MC.

    Schöne Feiertage
    Nick

    Signaturfrei - Spass dabei :)

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 22. Dezember 2018 um 23:20
    • #4

    Moin, ok die mxl wird als Standart angesehen und die mxj als verkleinerter Ableger und ich sprach auch bei der sx von ihrer verkleinerten Version der sxj, ich wollte ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Gott sei Dank fiel jemanden zu Recht auf, dass ich mich da nicht deutlich ausgedrückt habe aber ich hätte es nicht bei der Grossschreibung des Wortes "SCHMALER" belassen ich hätte diesen Fehler noch deutlicher gekennzeichnet, zb. kursiv und fett oder in rot, schliesslich soll ja jeder klar erkennen, dass und von wem der Fehler entdeckt wurde. Fein gemacht.
    Also die sxJ ist in meinen Augen weniger kipplig und ich führe es auf die schmalere Form zurück. Die sxJ ist billiger, leichter und da schmaler auch besser bei der Schnurverlegung und hat die gleiche Bremskraft wie die mxJ. Für die mxJ spricht die etwas grössere Schnurreserve und die höhere Übersetzung (aber will ich die ) oder gibt es da noch andere Aspekte die ich nicht beachtet habe aber ich kenne keine weiteren techn. Unterschiede.
    Die Raptor ist für mich genau wie die Stella eine Rolle, die man nicht haben muss aber gerne hätte. Es gibt genug billigere Rollen die diese Aufgaben genau so gut erfüllen aber man kauft ja auch keinen Ferrari weil man damit besser zur Arbeit kommt. Ich nenn es den Luxus des kleinen Mannes und den gönn ich mir ab und zu.
    Wie ich schon geschrieben habe macht man mit der mx nichts verkehrt ich benutze sie seit nunmehr 8 Jahren ohne das es irgend eine Schwierigkeit gab und wenn man die G2 nimmt hat man auch bei der Bremse noch etwas Reserve und evtl.brauchst du diese ja eines Tages. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • h7beck
    Angelfreund
    Reaktionen
    26
    Punkte
    266
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    26. Juni
    • 23. Dezember 2018 um 12:09
    • #5

    Hallo,

    danke schon mal für die Infos. :Danke:

    Habe mir die Werte der Rollen nochmal genauer angeschaut und tendiere wie von Nick empfohlen auch zur MXJ G2, hauptsächlich wegen dem längeren Kurbelarm.

    tulum5, ich verstehe was du meinst mit der kleineren SXJ aber ich glaube wenns doch mal tiefer und etwas schwerer geht ist die zu klein.

    Mir ist klar das es die eine Rolle um alles abzudecken nicht gibt aber mit der MXJ G2 glaube ich doch ein breites Spektrum abzudecken.


    Viele Grüße und schöne Feiertage

    Hans

  • iceman
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    138
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    24. Dezember 1960 (64)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mecklenburg-Vorpommern
    • 23. Dezember 2018 um 13:39
    • #6

    Hallo,ich hab mit der SXJ angefangen und bin danach auf die MXJ umgestiegen ,egal ob große Dorsche oder große Köhler auch beim Heilbutt ,die Rolle ist top,allerdings hab ich den längeren Kurbelarm nachgerüstet.Im Nachhinein würde ich deshalb gleich die G2 nehmen. Schöne Weihnachten Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8