1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

rund um Farsund

  • pfälzer
  • 30. November 2018 um 14:53
  • pfälzer
    Angelfreund
    Reaktionen
    32
    Punkte
    402
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    16. Oktober 1950 (74)
    • 12. Mai 2019 um 12:24
    • #51

    heute falsche Entscheidung getroffen,geschleppt bis Farsund 1Pollack ,der Rückweg war nicht schön, hohe Wellen haben uns richtig durchgeschüttelt .Die Kollegen schleppten die Buchten Richtung Apta und hatten Erfolg Forellen
    Pollack und ein Lachs,bin ein bißchen neidisch.

    Gruß aus Saltnes Manfred

  • Werbung:

      

     

  • pfälzer
    Angelfreund
    Reaktionen
    32
    Punkte
    402
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    16. Oktober 1950 (74)
    • 14. Mai 2019 um 14:16
    • #52

    Habe zwar noch ein paar Tage aber ich möchte schon mal ein kleines Fazit ziehen über den Aptafjord.
    Empfehlen kann ich den Fjord an Angler die gerne das Schleppfischen betreiben Mefos,Pollacks,Dorsche kann man immer fangen,wenn man konsequent die Buchten bis zum Fjordende abschleppt.Teilweise in 1m flachen Uferbereich beißen Mefos.Aber immer aufpassen auf Felsen und Sandbänke.
    Plattfischfreunde kommen auch auf ihre Kosten.
    Angelfreunde die ausschließlich Pilken oder Natürköderangeln wollen sind da am falschen Platz.
    Gruß Manfred

  • pfälzer
    Angelfreund
    Reaktionen
    32
    Punkte
    402
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    16. Oktober 1950 (74)
    • 17. Mai 2019 um 10:47
    • #53

    So morgen geht es zurück Richtung Heimat.
    Fazit ein zum großen Teil gelungener Urlaub.Die erlaubten 10kg Filet haben wir ereicht,wenn es auch am Anfang recht schwierig war.Wie oben schon erwähnt ist schleppen ein Muß sonst wird der Urlaub fangtechnisch ein Reinfall.Da ich zum 1.mal Im Apta gefischt habe kann ich natürlich nur berichten wie ich es erlebt habe.
    Ich hoffe ich habe dem einen oder anderen Angelfreund der um diese Jahreszeit in diese Ecke kommt ein paar Tipps geben können.

    Gruß Manfred und allen Petri Heil.

  • pfälzer
    Angelfreund
    Reaktionen
    32
    Punkte
    402
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    16. Oktober 1950 (74)
    • 19. Mai 2019 um 17:20
    • #54

    klaus -61,
    als erstes will ich vorausschicken das wir von Anfang bis Mitte Mai vor Ort waren,wenn du mit deiner Frau mitte Juni aufschlägst können oder werden sicherlich andere Verhältnisse herrschen.
    aber natürlich beantworte ich deine Fragen.
    schleppbleie haben wir gar keine benutzt.Fängig waren Mefo-blinker 22-26gr in silberblau und teilweise auch in schwarz-rot,kleine flachlaufende Wobbler von Rapala0,5-2,40m Tauchtiefe und in rot-orangenen bzw blausilber.Du solltest aber mind.40m besser mehr die Schnur rauslassen.Fische haben wir in Wassertiefen von 2-ca.8m gefangen.
    Ob die Mefos noch fangbar sind weiß nicht aber Köhler, Pollack und Dorsch könnte noch gehen.Hängt natürlich vom Futterangebot ab(kleinfisch).
    Extratipp:schleppe einfach wenn die Soloköder nicht funzen bzw.sich die Fehlbisse häufen ein makrelenpaternoster.(Glitzeroptik) Ich damit einige Doppler Pollack und Köhler.Zu deiner zeit können natürlich Makrelen dazu kommen,wir hatten schon vereinzelt gefangen.Versuche erst gar nicht im Tiefen zu pilken du wiirst keinenErfolg haben höchstens einen Dornhai aber wer will die schon haben.
    Vom Apta war ich positiv überrascht weil vorab im Forum mir wenig Hoffnung gemacht wurde.

    Grüße aus der Pfalz und dickes Petri Heil Manfred

  • pfälzer
    Angelfreund
    Reaktionen
    32
    Punkte
    402
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    16. Oktober 1950 (74)
    • 19. Mai 2019 um 20:24
    • #55

    kleiner Nachtrag: natürlich noch ein Vorfach schalten fluocarbon ca.2m, ich habe 0,37 genommen da kannste auch die Krauthänger leicht lösen ohne das man seine Köder abreißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11