1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Halsnøy 2019 gebucht

  • Tommynwd
  • 10. November 2018 um 15:24
  • Tommynwd
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    251
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    6. Mai 1970 (55)
    • 10. November 2018 um 15:24
    • #1

    Hurra,

    ich habe gebucht:biglaugh: Halsnøy Haus Knatten H16 .
    http://www.fjordferie.net/de/hauser/H16/


    http://www.fjordferie.net/de/hauser/H16/Leider muss man noch so lange warten , gebucht ist für ende August - Anfang September.


    Zu Halsnoy habe ich ja schon einiges hier im Forum gefunden, bin aber für Tipps und Tricks dankbar.

    Aber Vorfreude ist ja etwas schönes.

    Viele Grüße
    Thomas

  • nordfisker1.jpg

  • Gast 4567
    Gast
    • 10. November 2018 um 16:11
    • #2

    Gratulation,

    da bist du ja voll in der Seehechtzeit dort!

    Bernd

  • Tommynwd
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    251
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    6. Mai 1970 (55)
    • 10. November 2018 um 16:26
    • #3

    Das wäre klasse und eine neue Fischart für mich!
    Hoffentlich finde ich die auch:baby:

  • Gast 4567
    Gast
    • 10. November 2018 um 18:00
    • #4

    wir waren ewige Jahre auf Halsnoy. jedes Jahr habe ich einen Live-Bericht gemacht- irgendwas mit Halsnøy-Sæbøvik oder so. schau mal nach.
    Ansonsten kann ich dir GPS-Daten unserer "Anfangsdriften" schicken.
    Wer zu der Zeit, in der du unterwegs bist, Seehechte sucht, muss nur der Karawane folgen (und alles anders machen, damit er auch was fängt).

    Bernd

  • Tommynwd
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    251
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    6. Mai 1970 (55)
    • 10. November 2018 um 20:19
    • #5

    Hi Bernd,

    das wäre sehr nett !
    In die Berichte schaue ich mal rein!

    Danke

    Gruß
    Thomas

  • Gast 4567
    Gast
    • 11. November 2018 um 11:53
    • #6

    Du hast eine PN

    Bernd

  • Tommynwd
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    251
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    6. Mai 1970 (55)
    • 11. November 2018 um 13:35
    • #7

    Hallo Bernd,

    ist leider nichts angekommen.

    Grüße Thomas

  • Gast 4567
    Gast
    • 11. November 2018 um 14:05
    • #8

    Moin,

    da ist bestimmt der Wurm drin... Ich habe die Nachricht nochmals geschrieben und abgeschickt, aber auch in meinem Postausgang ist nichts...
    also schreibe ich es hier:

    unser Anlaufpunkt für die erste Drift war immer 59 47.048 05 37.333
    Das ist westlich der Hille zur kleinen Insel Fluhl.
    Du wirst ja sehen, wo die Seehechte sind, sind die Boote...
    Bei sonnigem Wetter stehen sie tiefer, so zwischen 50 und 80 m, ist es bedeckt, zwischen 50 und 30 m.
    Wähle, falls du mit Naturködern angelst (ich mache das nur), de Köder nicht so groß. Fingerlange und 2 cm breite Makrelenstücke sind da ideal. Da gibt es auch Leng in der Gegend und die mögen auch die kleinen Bissen. Großer Köder = großer Fisch ist da nichts. Da ist großer Köder = große Langeweile, weil nichts beißt.
    Nach dem zweiten Dornhai würde ich den Platz wechseln... Und mache an deine Montage kein Leuchtgeschwurbel ran, darauf stehen die Dornhaie besonders.
    Zum Dornhaiabmachen hatte immer einer von uns Filetierhandschuhe an. Damit ließen sie sich gut festhalten, ohne dass man ein Dorn abbekam und der Andere konnte die Montage abwickeln...

    Bernd

  • Tommynwd
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    251
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    6. Mai 1970 (55)
    • 11. November 2018 um 14:19
    • #9

    Danke Bernd,

    vielen Dank !
    Das bedeutet also auch Haken nicht so groß wählen?
    Ich hatte im letzten Urlaub am Akrafjord meistens mit 4/0 max 6/0 gefischt , müsste ja da auch passen.
    Reicht ein Vorfach 0,6 -0,8 mm?

    Viele Grüße
    Thomas

  • Gast 4567
    Gast
    • 11. November 2018 um 14:33
    • #10

    Ich nehme immer 6/0 oder 7/0 Circle-Hooks an 0,8 er Vorfach. Die Circles schlaufe ich mit Springerknotenschlaufe ein, auf der ein Plastikschlauch gegen die scharfen Zähne sitzt. Zwei Haken im Abstand von einem Meter übereinander und dann unten nur 200 oder 300 g Blei. Hat immer gereicht. Wenn du dort Bisse hast, die einfach nur zuppeln, mache den Köder kleiner, denn da gibt es auch Schellfische.

    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8