Soll ein Angelurlaub gelingen, muss erauch sorgfältig vorbereitet werden.
Unterkunft und Boot müssen gebuchtwerden, die Fährpassage ebenfalls. Da ist an der allgemeinenAusrüstung etwas zu verbessern, Ruten, Rollen, Schnüre und Ködersind nach der Grundreinigung daheim zu überprüfen und einsatzbereitzu machen. Letztendlich und ganz zum Schluss werden bei mir füreinige Tage Leibgerichte vorgekocht und tiefgefroren mitgenommen.Dosenfutter (außer einmal Erbseneintopf für den absoluten Notfall)kommt bei mir nicht auf den Tisch.
Ich beginne mit den Vorbereitungenschon sehr früh, weil damit eigentlich für mich schon die nächsteReise beginnt und es dann unbeschwert heißen kann SYVDE 2019 -LIVE...
Nachdem wir 2017
https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ight=syvde+2017
und 2018
https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ight=syvde+2018
den Syvdefjord und seine Artenvielfaltschätzen gelernt haben, geht es 2019 natürlich wieder zu denTroll-Häusern nach Syvde, die ich in meinen mitlerweile 22Norwegen-Angelurlauben als bestausgerüstete und gepflegtesteUnterkünfte in Norwegen zwischen Kristiansand und Trondheim kennengelernt habe.
2017 hatten wir ein kleines Troll-Hausgemeinsam mit einem bayrischen Angelfreund und seinem kleinen Sohn,2018 waren wir (mein Sohn und ich) zu Zweit mit Hund im selben Troll-Haus mit dreiSchlafzimmern.
Da die Nachfrage sehr groß ist, habenwir gleich am Orte für 2019 gebucht: die „kleinen“ Häuser mitdrei Schlafräumen waren zu unserer bevorzugten Zeit bereitsvergeben, deshalb haben wir eines, das über vier Schlafzimmerverfügt, gebucht.
Mittlerweile haben sich noch unsereAngelfreunde Hartmut und Peter, mit denen ich schon oft am Hardangerunterwegs war, zu uns gesellt. Das Nachbuchen eines zusätzlichenBootes war problemlos möglich und nun werden wir zu fünft sein.Vier Angler und ein Hund.
Die Überfahrt von Hirtshals nachBergen war in diesem Jahr für den Hund nicht so prickelnd, denn esgab für ihn nur zwei Varianten: entweder im Auto bleiben oder Hundehotel(Käfig in einem abgeschlossenen Raum, zu dem man jederzeit Zuganghatte)
Falsch verstandene Tierliebe einigerMitreisender führte dazu, dass die Hunde ständig gestört unddadurch gestresst wurden. Ob das Auto besser gewesen wäre? Uns warvorher davon abgeraten worden...
Für 2019 habe ich aber die alternativeLösung gefunden!! Wir fahren mit DFDS von Kopenhagen nach Oslo undzurück und das in einer 4-Bett-Außenkabine, in die der Hund mitdarf! Auslaufmöglichkeit für den Hund besteht auch und alles ist im grünenBereich. Mit Auto und ohne Essen haben wir dafür 650 € bezahlt.
Wenn im November der Fahrplan und diePreise für die Fähre Rostock – Gedser im Netz sind, werde ichbuchen und dann sind An- und Abreise sowie Haus und Boote klargemacht.
Naturködermontagen und Blei habe ichnoch genügend, Ein Sitzkissen fürs Boot muss ich nachbestellen, daich es irgendwo auf dem Wasser verloren habe.
Ein Ring an einer Rute ist defekt undeine Multi (ganz neu und Marke) macht Geräusche. Beides habe ichAnfang August zur Reparatur gegeben und werde, nachdem ich einigeMale nachgefragt habe, morgen die Sachen abholen.
Schauen wir mal, was die Jungs mitmeinem Gerödel angefangen haben...
Bernd