Okay, danke. Habe jetzt auch Teflon bestellt, werde beides mal testen.

Spro Zalt Arc HD Bremse ruckelt
-
-
Gebe mir mal die Maße und Stückzahl auf dann schicke ich dir welche.
Kräuseln sich ja die Nackenhaare wenn man von Trennschreiben liest....Kleiner Tipp, die Scheiben in 1mm sind beidseitig grob und die 0,8mm einseitig. Damit diese Scheiben, besonders in kleinere Stationärrollen von Anfang sauber bremsen, die groben Seiten dezent über feines Schmirgelpapier reiben. Danach gut entstauben und mit Cal`s fetten.
Die Scheiben werden dadurch max 0,2mm dünner was für die Praxis keine Rolle spielt.
Durch das abschmirgeln wird das vorweggenommen was sonst zwischen den Metal Washern passiert. Nur das man den ganzen Abrief in der Bremskammer hat und sich im Carbongewebe festsetzt.Carbonscheiben reinige ich nur noch im Ultraschallbad. Werden so sauber das die aussehen wie Neuware.
Schlimm sieht es aus wenn Salzwasser in die Bremse eingedrungen ist und es zu Salzkristallbildung gekommen ist. Früher habe ich solche Scheiben entsorgt. Bei einem Test solche Scheiben auch ins Ultraschallbad gelegt und nach ca 20 Minuten war fast alles Salz abgelöst. Den Rest mit einer feinen Messingbürste ohne Druck abgebürstet.
Carbontex besteht aus zwei Schichten Carbongewebe die mit einem Kleber unter Druck verbunden werden. Wenn sich durch die Salzbildung die Schichten anfangen zu trennen müssen neue Scheiben her.
-
gestern streikte mein Lappi und konnte keinen Anhang einstellen...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!