1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Reisebericht Korshamn September 2018

  • Ottertim
  • 12. Oktober 2018 um 19:51
  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 16. Oktober 2018 um 15:55
    • #11

    Danke für den Bericht.
    Das Haus hatte ich such schon öfters in der engeren Auswahl, war aber dann oft schon weg, wenn's relevant wurde.
    Ich habe mal 2 kleine Frage.
    Habt Ihr es auch von der Terrasse aus versucht? Ich bin ein Fan vom abends-nochmal-an-die-Kante-gehen-und-angeln :biglaugh:
    Und wie habt Ihr mit Naturköder geangelt? Makrelenfetzen auf Seitenarmen? Ganze Makrele als Nachläufer?
    Also eher klein oder groß?

    Grüße
    Ralf

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  •  

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 16. Oktober 2018 um 17:38
    • #12

    Wir haben uns auch aus diesem Grund für das Haus entschieden. Abends mit nem Bierchen am Wasser sitzen und angeln.
    Das hat aber nur ein mal richtig geklappt. (1 Pollack) Sonst hatten wir eigentlich nach rund 8 - 10 Stunden auf dem Wasser einfach nur das Verlangen nach Essen, Couch und Bett.
    Das Wasser am Haus ist rund 4 m tief und zeitweise sehr strömungsreich, sandig mit flächigem Bewuchs.
    Ich hatte trotzdem sehr oft einfach ne Angel drin, während ich im Haus war, aber eigentlich waren immer die Krebse schneller.
    Vom Steg kann man es direkt darunter und auch an der Steganlage direkt nach Norden gut mit kleinen Twistern probieren, wenn man Pollack von 20 cm mag...
    Die Felsen zum Meer hin sind auch ganz gut, da geht es relativ bewuchslos steil runter. Brauchte auch klenere Fische, als wir mal nicht raus wollten, bei auf nachlassen des Windes wartend.

    Meine Naturködermontage sah so aus:

    Gerödelten Zaundraht, der Seitenarm ist knapp 35 cm
    0/2 Haken mit Leuchtoktupus, Leuchtschlauch an 0,60 Schnur mit Karabiner festgemacht.
    Das Blei hängt an einer dünneren Schur als Sollbruchstelle
    Als Köder habe ich nur Makrele verwendet, 6-8 cm lang und 2 cm breit, einfach lang rausgeschnitten. So aufgefädelt, daß der Streifen lang auf dem Schenkel liegt und den Bogen ziemlich weit hinten. So kriegte ich auch die Wittlinge, die nur mal probieren wollten...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • erlendur
    Urlaubspfannenangler
    Reaktionen
    95
    Punkte
    1.785
    Beiträge
    310
    • 16. Oktober 2018 um 19:01
    • #13

    SUper vielen Dank für die Infos - das klingt doch echt gut. Das Haus behalte ich auf jedem Fall im Auge ... :rolleyes:

    "Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten."

    Ludwig Wittgenstein

  • JungausHamburg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1.695
    Beiträge
    283
    • 17. Oktober 2018 um 22:46
    • #14

    danke für die tipps.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6922&tid=1[/ticker]

  • jordi73
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    766
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    18. Juni 1973 (51)
    • 3. November 2018 um 19:01
    • #15

    Ein wirklich super Bericht von eurer Reise.
    Deine Infos zu dem Angelrevier decken sich mit unseren Erfahrungen von Korshamn aus dem August. Die von dir auf der Karte eingezeichnete Stelle war auch unser Favorit.

    Diese stammen von dort!!!

    Sehen sehr schön aus.....waren aber zu selten.

    Ich befinde mich in diesem verflixten mittleren Alter:
    zu alt für Studentenermäßigung, zu jung für den städtischen Seniorenausweis.

    Anonym


    :nosk:

  • Dr.heyde
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 6. November 2018 um 10:50
    • #16

    Hallo zusammen, ich fahre nächstes Jahr die erste Woche im Mai nach Korshamn.
    Gibt es eine Karte oder Tipps für Plätze die man unbedingt beangelt sollte?
    Vielen dank schonmal!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8