Wie umweltfreundlich sind Offshore-Windparks?
Windturbinen auf hoher See liefern verlässlich grünen Strom. Frei von Umwelteinflüssen sind sie aber nicht. Während die eine Tierart profitiert, leidet die andere. Doch Abhilfe ist in Sicht...
Wie umweltfreundlich sind Offshore-Windparks?
Windturbinen auf hoher See liefern verlässlich grünen Strom. Frei von Umwelteinflüssen sind sie aber nicht. Während die eine Tierart profitiert, leidet die andere. Doch Abhilfe ist in Sicht...
[h=3]Wirbelzöpfe wie bei Flugzeugen[/h]
Ein Forschungsverbund hat erstmals großräumige Nachläufe hinter Windparks in der Nordsee mit einem Forschungsflugzeug nachgewiesen und vermessen....
Interessante Aufnahme.
Ich stelle mir die Frage, wie der Wirkungsgrad der in "Windschleppen" stehenden Windräder ist und wie wirkt sich das ganze klimatisch aus, wenn vermehrt solche Windparks gebaut werden?
Wie viel Energie (umweltfreundliche?) wird verbraucht um ein Windrad zu produzieren und in welchem Zeitraum hat man dann eine positive Energiebilanz?
Erfolgt die Wartung der Windkraftanlagen mit dem E-Boot oder Ruderboot, was letztendlich einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz leisten würde, oder erfolgt alles auf konventionelle Art mit fossilen Brennstoffen, was die die Energiebilanz verschlechtert.
Frage über Fragen und nur leider bekommt man selten von den Verantwortlichen nur politische Antworten aber nie ehrliche.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!