Mehr Kegelrobben denn je in der Ostsee
„Mit der Rückkehr der Robben gehen Konflikte einher, die gemeinsam mit Fischerei und Naturschutz gelöst werden müssen.“ Unterstützung kam vom Landesverband der Kutter- und Küstenfischer. „Wir brauchen schnelle Lösungen. Aber das Land lehnt sich zurück“, sagte Vize-Verbandschef Michael ...

Mehr Kegelrobben denn je in der Ostsee
-
-
-
[h=3]Die Robben sind wieder da[/h]
Acht Prozent holen Angler, Berufsfischer erwischen mit 22 Prozent den Löwenteil. Der Anteil der Kegelrobben fällt also kaum ins Gewicht. Das mussten auch die ...
-
[h=3]Robbenretter für MV gesucht[/h]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland will ein Netz aus Robbenschützern an der Ostsee aufbauen. Sie sollen Tiersichtungen und Totfunde melden ...
-
[h=3]Geburtshilfe für Kegelrobben in der Ostsee[/h]
Erstmals seit 100 Jahren kamen 2018 an der deutschen Ostseeküste wieder Robbenbabys zur Welt. Doch nur eines von vier Neugeborenen überlebte. Das soll ...
-
Sie galten dort als ausgestorben
Tolle Nachricht: Kegelrobben sind zurück in der deutschen Ostsee!
Heringe locken die Robben an
Tierfreunde freuen sich über den putzigen Anblick, nur die Fischer sind weniger glücklich: Die Ostsee-Kegelrobbe kehrt nach Deutschland zurück. Angelockt werden die Tiere von den Heringen, die im Frühjahr laichen. "In den deutschen Ostseegewässern halten sich derzeit 200 bis 300 Kegelrobben auf", schätzt die Meeresbiologin Linda Westphal vom Deutschen Meeresmuseum in Stralsund. Die süßen Bilder der Robben und warum Fischer auf die Tiere lieber verzichten würden, sehen Sie im Video....
-
[h=3]Babyalarm bei den Kegelrobben in MV[/h]
In diesem Frühjahr wurden mindestens fünf Robbenjunge an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern gesichtet. Sie trugen noch Reste des nach der Geburt ...
-
[h=3]Was Kegelrobben nach Warnemünde treibt[/h]
... dass die Tiere Wasserbewegungen anhand ihrer Barthaare wahrnehmen.“ Selbst über große Distanzen können sie die Spuren kleiner Fische nach verfolgen....
-
[h=2]Jagdverbot wirkt
Mehr als 38.000 Kegelrobben in der Ostsee gezählt - Bestand erholt sich[/h]Noch vor hundert Jahren erhielten Jäger Prämien, wenn sie eine Kegelrobbe erlegten. Heute sind die Tiere streng geschützt, ihr Bestand in der Ostsee steigt seit Jahren. mehr...
-
Neue Regelungen: Mehr Schutz für Kegelrobben in der OstseeAb März gelten landesweit neue Vorgaben für die Reusenfischerei. Fischerei- und Umweltminister Backhaus (SPD) will mit dieser Sofortmaßnahme Kegelrobben…www.ndr.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!