1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Muscheln

  • Gast778
  • 5. April 2009 um 11:54
  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 5. April 2009 um 18:13
    • #11

    @jerry: ich habs auch etwas vereinfacht dargestellt, ich gebe normalerweise auch einige kræuter wie thymian zum beispiel dazu.:)

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 5. April 2009 um 18:22
    • #12

    Ob einfache Variante oder Erweiterte,die Dinger schmecken einfach genial.Ich beneide dich heute.

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 5. April 2009 um 19:02
    • #13
    Zitat von Jerry

    Ich beneide dich heute.

    och, brauchst du gar nicht. die muscheln gabs freitag, heute gibt es ganz schnøde frische meerforelle...:rolleyes::ablach:

  • Jerry
    Gast
    • 5. April 2009 um 19:09
    • #14
    Zitat von Alexander Perte

    och, brauchst du gar nicht. die muscheln gabs freitag, heute gibt es ganz schnøde frische meerforelle...:rolleyes::ablach:


    :(:(:(:(

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 5. April 2009 um 20:10
    • #15

    Lecker lecker - vielen Dank!!

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • ArJa
    Norway fan
    Punkte
    305
    Beiträge
    57
    • 6. April 2009 um 15:06
    • #16

    Moin zusammen.

    Als bekennender Muschelfreak kenne ich bei französischen Miesmuscheln
    häufig den Befall mit sogenannten " Muschelwächtern " ; kleine Krebse, die im Muschelfleisch leben und die Muschel reinigen. Die Größe dieser Kleinkrebse schwankt ca. zwischen 2-8 mm.

    Wenn man aus Versehen draufbeißt,knackts einmal und die Muschel
    wird etwas bitter im Geschmack. Meine französischen Freunde schwören
    Stein und Bein drauf, dass der Verzehr von Miesmuscheln mit eingeschlossenem Muschelwächter Kopfschmerzen verursacht.

    Ist wirklich kein Witz, ich habe schon Hunderte dieser Dinger aus Miesmuscheln herausgepult.

    Ganz einfache Frage nun: Sind auch die norwegischen Miesmuscheln mit
    Muschelwächtern befallen ?

    Viele Grüße
    ArJa

    " Wenn Adam und Eva Chinesen gewesen wären, dann hätten sie nicht den Apfel, sondern die Schlange gegessen. " :happy:

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 6. April 2009 um 15:47
    • #17

    ehrlich gesagt: hab ich noch nie gesehen oder etwas davon gehørt.

  • Dingo2
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    595
    Beiträge
    114
    Geburtstag
    15. August 1960 (65)
    • 6. April 2009 um 16:20
    • #18

    Hallo Alexander,
    Gute und ausführliche Darstellung für Sammler:baby:!
    ..klingen sehr gut :klatsch:Deine Rezepte, gerade die zweite Variante kenn ich noch nicht. Diese Muscheln schmecken in vielen Varianten. Gerne essen wir folgende:

    1 Zwiebel, 3 - 4 Knoblauchzehen, 1 Chili, trockener Wein, passierte Tomaten, Lorbeerblätter, etwas Olivenöl und Salz und Pfeffer, etwas Zitrone und natürlich die Muscheln...Knoblaub kleinhacken und ganz kurz im Olivenöl anbraten, dann Wein, tomaten, Zwieseln in Scheiben usw. dazu und das Ganze ca. 15 Minuten ziehen lassen - jetzt abschmecken mit Salz und Zitrone und Wein - je nach Geschmack. Die Muschen kurz in Salzwasser kochen - abschütten und die "Guten und offenen" unter die Soße mischen - nochmal 2 Minuten ziehen. Wir kochen z.B. Spagetti dazu und mischen alles in einer großen Schüssel zusammen...und genießen, meist mit einem gute Tröpfchen!

    Gruß
    Dingo

    Dingo2

    :wave: :rolleyes: :wave:

  • ArJa
    Norway fan
    Punkte
    305
    Beiträge
    57
    • 6. April 2009 um 17:12
    • #19

    Moin.

    Ich habe noch mal geggggoooooogelt.

    Der Muschelwächter heißt auch Erbsenkrebs und lebt im Gegensatz zu meinen bisherigen Infos parasitär in der Muschel.
    Giftig ist er nicht, aber die meisten die sich im Net darüber ausgelassen haben, fanden das Tierchen in der Muschel höchst unappetitlich
    ( So do I ). :(

    Allerdings scheinen vornehmlich Muscheln befallen zu sein, die in tiefem
    Wasser leben, so dass Du beim Muschelsammeln am Ufer vermutlich von den kleinen Ekelerregern verschont geblieben bist.

    Weiter guten Appetit, ich hab ihn auch und hoffe in 2 Wochen am Bömlafjord auch mal leckere Muscheln zubereiten zu können.

    P.S. : Das Rezept deckt sich mit meinem , allerdings nehme ich Staudensellerie dazu und ( allerdings nur in Frankreich undDeutschland )
    einen guten Schuß Noilly-Prat ( legger ! )

    Viele Grüße :wave:
    ArJa

    " Wenn Adam und Eva Chinesen gewesen wären, dann hätten sie nicht den Apfel, sondern die Schlange gegessen. " :happy:

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 6. April 2009 um 17:18
    • #20
    Zitat von Alexander Perte

    och, brauchst du gar nicht. die muscheln gabs freitag, heute gibt es ganz schnøde frische meerforelle...:rolleyes::ablach:



    SADIST:crying::crying::crying::crying::crying::crying:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13