1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

STRIP STRAP die erste....

  • mojo
  • 21. Februar 2018 um 19:49
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Februar 2018 um 19:49
    • #1

    Meine erste schaute mich schon lange schäl an. Bedingt durch ein Malheur vor 2 Jahren, hatte das Spitzenteil eine andere Optik als das Griffteil. Ich hatte schon mehrfach geplant das Teil zu strippen, aber immer wieder verworfen. Durch das Salz hat bei einigen, wohl nicht salzwasserfesten, Ringen die rote Farbe das zeitliche gesegnet.

    Egal, jetzt oder nie. Bewaffnet mit Skalpell, Feuerzeug, Schleifpapier, gings der Rute an den Kragen und es ging leichter als gedacht.
    Alles nochmal mit feinem Schleifpapier abgezogen, glatt wie ein Kinderpopo. Lediglich das Griffteil mit Vorgriff, Rollenhalter und Reargrip bleibt.


    Freitag gehts dann zum Lackierer meines Herzens. Mal schauen welcher Farbton letztendlich aufgetragen wird. Es wird allerdings alles sehr einfach gehalten, eher zweckmässig, dennoch ansprechend.
    Beringt wird 10 + 1 für eine kleine Multi fürs leichte NK Angeln, wo auch gerne etwas Grösseres einsteigen darf. Die Rute verkraftet das.
    Man hat ja sonst nichts zu tun.

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. Februar 2018 um 22:34
    • #2

    Hatte ich schon erwähnt das ich heute beim Lackierer meines Vertrauens war ? Nein, dann mal hier das Ergebnis. Lackierung wird WEISS werden, aber dann die geile Frage...

    Welches WEISS *eek*... Polar, Snow, Perl, Sky, und und und.... Hab mich dann für das "wasihrgeradeinderKammerhabtweiss" entschieden. Dauert ein paar Tage, aber für en 20er fange ich nicht selber an.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. Februar 2018 um 19:14
    • #3

    Kann mir mal einer erklären, wie ich mit meinen Wurstfingern diese Winzlinge wickeln soll ? Der Haken als Beispiel, ist ein 10 er Madenhaken..
    ich streike und such mir was grösseres. Die Flüche wären ansonsten bis zum Nordkap zu hören...

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 28. Februar 2018 um 22:25
    • #4

    Nimm doch kleine kabelbinder, geht auch. Oder einfach dünne streifen tesakrepp, die man einfach mit unter wickelt. Leider sieht man mit weiss fast alles. Das beste erfolg hatte ich mit ProWrap weiss NCP.

    Aber jetzt weißt du schon, wieso ich für ruten für Norwegen selten ringen benutze, kleiner dann größe 8. Einerseits wegen anbinden, anderseits wegen dreck, die mitgezogen wird durch die schnur.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 8. März 2018 um 19:06
    • #5

    Hoi Patrick, nee, ich nehm von T24 was anderes. Mal schaun, eher was im Mittelklasse-Bereich, aber nicht zu klein. Denke so 20 - 12 - 10 - 10 - 8 - 8 - 8 - 8 - 8 + Spr. Sonst brauch ich noch ne mega Lupe. Morgen kann ich die Rute aus der Lackiererei abholen. Es wird ein Vito Weiß...*rolleyes* also was edles #zwinker2*. Danach kommt die Rute erstmal in der warmen Bude in eine Ecke und darf da noch 14 Tage aushärten. Man hat mir irgendwas von langen Ketten erzählt. *eek*
    Endmontage dann sicher op de Camping in Zevenaar.

    Da ich im Handteil-Bereich nicht mehr viel machen kann, werden wohl die Wicklungen "geshadet". Mit Madeira...

    mal schauen wie es aussieht.

    2 Mal editiert, zuletzt von mojo (8. März 2018 um 19:30)

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 8. März 2018 um 22:59
    • #6
    Zitat von mojo

    ...aber für en 20er fange ich nicht selber an.

    Bei uns wollen die 50€+Märchensteuer haben. *eek*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 9. März 2018 um 12:09
    • #7
    Zitat von Boramaniac

    Bei uns wollen die 50€+Märchensteuer haben. *eek*


    Hier kennt halt jeder jeden und wenn die Schwägerin der Bekannten die Inhaberin ist, dann springt für en netten Oldie schon mal gutes raus. Aber nur im Rahmen eines anderen Lackiervorganges. Wünsche sind teuer...

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 9. März 2018 um 22:01
    • #8

    Ich habe heute auch strip strap strul gemacht und meine Penn Prion Inliner gestrippt.
    Die bekommt jetzt einen komletten Neuaufbau. :biglaugh:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 10. März 2018 um 20:16
    • #9

    Datt iss aber ne Inleina #zwinker2*.....nix mit Ringen und so. Oder machst du ne Geschlechtsumwandlung bei der Rute ? Und wenn, Junge oder Mädchen, also hellblau oder rosa ?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 12. März 2018 um 19:53
    • #10

    Wird ein Junge, also hellblau. Und bleibt 'ne Inliner.

    Aber die Griffe waren schon sehr abgegrabbelt und sie sah im
    Gesamten nicht mehr so schön aus.
    Außerdem war da ein Kunststoff-ReelSeat, der kommt jetzt aus Alu.
    Und ich werde die Rute umbauen auf Splitgrip, gibt's so bei Inlinern
    auch nicht :ZUNGERAUS:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11