1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Nordpollen im März

  • Seeadler2000
  • 19. Februar 2018 um 12:15
  • Seeadler2000
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 19. Februar 2018 um 12:15
    • #1

    Moin zusammen,

    ich fahre mit meiner Familie die letzten beiden Märzwochen an den Nordpollen. Hauptzweck des Urlaubs ist in schöner Natur ein bisschen die Ruhe zu genießen. Natürlich möchte ich aber auch ein bisschen angeln *rolleyes*. Ich bin mittlerweile ganz schön aus der Praxis raus, meine (Ostsee-) Pilkausrüstung wurde die letzten zehn Jahre nicht genutzt, ist aber in tadellosem Zustand #zwinker2*. Habe es auch nicht auf Großfische abgesehen, wenn ab und zu was Pfannentaugliches ins Boot springt und vielleicht ein paar Filets für zu Hause übrig bleiben wäre ich schon glücklich...

    Es gibt hier auch schon Beiträge die genau unser Ferienhaus thematisieren, aber immer zu anderen Jahreszeiten. Was kann man den im März dort so an Fisch erwarten? Habt Ihr sonst noch ein paar Tipps für mich? Lohnt sich auch mal ein Versuch vom Ufer?

    Besten Dank vorab und ich berichte danach natürlich gerne wie es und ergangen ist... #zwinker2*

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 19. Februar 2018 um 15:56
    • #2

    Hallo und Willkommen bei den Norwegen-Bekloppten. Für die Vorstellung gibt's hier einen extra Trööt

    Von mir nur mal so der Tipp, die Angelausrüstung paßt. Die Schnur solltest Du aber unbedingt erneuern.

    Gruß
    Max

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 21. Februar 2018 um 09:11
    • #3

    Ich hol Das nochmal hoch. Ist irgendwie untergegangen.
    Gruß
    Max

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. Februar 2018 um 09:52
    • #4

    Ich kenne die Gegend nicht persönlich.
    Würde im März allerdings, wie fast überall an der Küste, mit Dorsch und Schellfisch rechnen. Nimm kleine Pilker (40g -100g) mit und suche dir Buchten zwischen 20m und 40m Tiefe. Für die Schellis kannst du die gleichen Montagen wie in der Ostsee für Butt nehmen. Vielleicht ein büschen kräftiger da die Dorsche die angebotenen Fischstückchen meist auch nicht ignorieren.
    Ansonsten so, wie Max schon schreibt. Die Ostseeausrüstung reicht aus. Nur die Schnur vorab nochmal begutachten.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 24. Februar 2018 um 16:40
    • #5

    Ich war schon oft in dem Bereich, allerdings noch nie so früh. Wir waren immer im Mai da. Du musst mit Schnee rechnen. Möglicherweise ist die RV 15 gesperrt und du kannst nur hinter einem Schneepflug im Konvoi durchkommen. Die Norweger sind da firm drin.
    Im Nordpollen oder davor im Sildegapet sind im Frühjahr oft große Schwärme von kleinen Köhlern und an denen jagen dann große Dorsche. Um die Zeit sollten auch die Heringe noch da sein. Da kannst du ebenfalls mit großen Räubern rechnen. Oder die Heringe essen, die sind oberlecker :).
    Ansonsten haben wir recht erfolgreich mit tieflaufenden Wobblern die zehn-Meter-Linie abgeschleppt. Pollak und Dorsch waren dabei die Zielfische.
    Ostseeausrüstung reicht für pilken, angeln mit Gummifisch, schleppen und angeln vom Ufer. Dafür würde ich eine 17er geflochtene Schnur nehmen und die ersten zwei Meter eine gute 40er Monofile vorschalten.
    Uferangelplätze solltest du überall finden. Tiefes Wasser gibt es überall. Versuch es mal am Fähranleger nach Barmen. Da haben wir oft Seelachse im klaren Wasser schwimmen gesehen.
    Für das Naturköderangeln auf Leng und Co. würde ich dir eine 30 lbs Rute mit entsprechender Multirolle empfehlen. Im Nordpollen ist es schon über 200 Meter tief und auch im Barmsund gibt es einige tiefe Ecken, die einen Versuch Wert sind. Im Sildefjord sind ebenfalls einige vielversprechende tiefe Bereiche.
    Bin mal gespannt, welche Erfahrungen ihr macht. Wäre schön, wenn du einen Bericht schreiben würdest.
    Die Gegend ist jedenfalls sehr schön. Ich bin in diesem Jahr im Juni da.
    Gruß
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • nordpollen märz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8