Alles anzeigenDein 14 ft mit 5 PS ist max. dafür geeignet, zwischen den Schären die Kanten abzuklappern. Gelegenheiten dazu bietet die Gegen eine Menge. Durch die vielen Schären ist sicheres Angeln bei fast jedem Wetter möglich. Hoddel hilft dir bestimmt mit ner Skizze. Da das Boot kein Echolot hat, sind die Kanten an den Schären geeignet ... oder mal schauen, was andere machen! Aber Vorsicht, Boot ist nur für ufernahes Angeln geeignet.
Sonst eine schöne Sommerhütte und ich liebe diese Gegend, sie ist wunderschön! Kind immer mit Schwimmweste am Ufer! Es ist in der Region sehr steinig und reine Sandstrände sind selten. Die kinder rutschen schnell ab und dann sind sie weg ... ohne Weste!
Hund gut gegen Zecken schützen! Ziemlich belastet die Gegen! Wir haben damals unseren Joschi zusätzlich mit Kokosfett eingeschmiert. Nach drei Wochen musste er einen Ölwechsel machen, aber keine einzige Zecke und auf natürliche Weise geschützt, zusätzlich aber auch Spot-on!
Für Südnorwegen gilt, so leicht wie möglich zu angeln. Deshalb geht deine Ausrüstung in weiten Teilen schon recht gut. Und für das kleine Boot reicht das. Bezüglich einer Ausfahrt in dieser Region kann ich dir nichts sagen, aber ggf. in Tredge Feriecenter mal anfragen, ob dich jemand mal mit rausnimmt! Kauf nur das für diese Region, was du ggf. an der Deutschen Ostseeküste auch noch verwenden kannst. Es reicht aus!
Wirklich süße Hütte und schmaler Taler, passt für einen tollen Sommerurlaub! Such mal hier nach Skogsoy oder Tredge oder Skjernoy bzw. Mandal! Ist alles die gleiche Region und der Hasehern (#7) war auch dort einige Male ... und hilft bestimmt auch gerne mit Tipps!
LG
Martin
Die Tipps sind ja schon mal Gold wert! Eine Schwimmweste in knallgelb haben wir für unsere Kleine, die bekommst Sie dann halt an. Auch der Tipp mit dem Hund hilft uns sehr weiter, da unser groß geratener Zwergpinscher eh schon ein Zeckentransporter ist
Auch wenn das Boot kein Echolot hat, habe ich einen Deeper mit diesem komme ich ja bis 80m in die Tiefe, so hat man zumindest einen Anhaltspunkt über die Tiefe.
Zitat
Wenn Euch ein Plumpsklo nicht abschreckt, habt ihr eine kleine gemütliche Hütte. Die Bilder sehen jedenfalls vielversprechend aus.Die Bucht vor Eurem Haus ist lt. Seekarte relativ flach. Ein Versuch auf Plattfisch lohnt aber allemal. Als Karpfenangler kennst du dich ja mit Grundmontagen aus. Statt Boilie nimmst Du einfach Reker. (gefrorene Garnelen, gibts lose und tiefgekühlt im Supermarkt) Wenn du merkst das es krautig ist, nimm einfach eine Auftriebsperle mit ans Vorfach.
Wenn Du tiefere Uferstellen findest, lohnt auch ein Versuch mit Pose. Solange Du im Schutz der Schären bleibst, kannst Du aber ruhig mit dem Boot ein wenig rumdümpeln. (Schwimmweste nicht vergessen!)
Hier habe ich noch Vorfächer vom Brandungsangeln für Platten. Kommt halt ein Karpfenblei dran und feuer frei Da muss ich nicht soviel basteln. Ansonsten werde ich die Spinnruten mal betätigen.
Findet man denn Seekarten vom Urlaubsort auch online?