1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Blank Fehler

  • mojo
  • 1. November 2017 um 21:40
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 1. November 2017 um 21:40
    • #1

    Hallo Rutenbauer

    letzte Woche hab ich einen Blank erhalten. Meiner Meinung nach mit Lackierfehlern. Hätt gerne mal dazu die Meinung anderer

    Das Spitzenteil ist am Überschub etwa einen cm nicht lackiert

    sowie am Blankende fehlt etwa 10 cm der Lackierung..


    ein Bild des Überschubes

    Normal ? Mir wurde erklärt, ja normal. Kannte bisher sowas nicht. Alle bisherigen Blanks waren einwandfrei.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


    Einmal editiert, zuletzt von mojo (1. November 2017 um 22:06)

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 1. November 2017 um 22:43
    • #2

    Das ist kein lackfehler, sondern gehört sich so. Schau dich mal auf Youtube wie man blanks fertigt. Dann versteht man schnell, warum deine blanks am ende so sind.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 1. November 2017 um 22:54
    • #3

    Das ist absolut normal und in Ordnung!:baby:
    Die 10 cm am oberen Ende des Handteils stammen davon , dass dieses "männliche" Teil genaue auf das weibliche Teil eingeschliffen wurde. Durch dieses Einschleifen sitzt das Teil genauer und durch die Aufrauhung bilden sich dennoch kleine Luftkanäle, die verhindern, dass sich beim zu festen zusammenstecken ein Vakuum bildet und somit die Teile "zusammenkleben".

    Das kurze Stück ohne Lack am weiblichen Teil ist sowieso das Stück an dem eigentlich jeder Rutenbauer eine Stützwicklung gegen das Einreissen macht. Durch die dort etwas rauhere Oberfläche lässt es sich leichter überwickeln und der Lack verbindet sich besser mit Blank. :baby:
    Das machen zwar nicht alle Hersteller und der Vorteil ist nicht so greifbar wie bei dem männlichen Stück aber ist dennoch durchaus ein Zeichen dafür, dass der Blanhersteller mitdenkt.

    Also insgesamt kein Grund zur Sorge!:baby: Das ist kein Mangel.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8