1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

Winterzeit ist bastelzeit

  • Vmax
  • 14. Oktober 2017 um 22:54
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 28. Februar 2018 um 23:12
    • #21

    Es ist ein RainShadow SWT70MH-3 Travel 12-20LBS, 7"

    Ich bin heute wieder weiter gegangen mit den wicklung. Ist zwar nicht ganz gerade, aber ich hole mir den nicht mehr runter... (Es ist auch im heckbereich, also nicht gleich im sichtbereich. Vorne kommt ein ganz anderer wicklung, die man aber auch schon ein wenig in dieser wicklung sieht.

    Im heckbereich will ich noch ein MRF-system einbauen, damit die länge der rute justierbar ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 5. März 2018 um 22:22
    • #22

    Und ich habe die Wicklung wieder entfernt. Es hat mich doch genervt, und jetzt war es noch einfach es zu entfernen. Da habe ich mir ein komplett neues motiv angewickelt, zwar einfach, aber schön.
    Die gleiche wicklung kommt oben auf dem handgriff nochmals, aber dann eine nummer kleiner, aber fast gleicher länge.



    Ich muss die faden noch ein wenig packen, aber das kommt schon.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 13. März 2018 um 23:20
    • #23

    Gestern habe ich die wicklung lackiert, heute die griffe dran gemacht und noch eine einfache kreuzwicklung am vorgriff, der auf dem nächsten (mittlere) blank über geht. Jetzt sieht es schon mal mehr nach einer rute aus.
    Morgen werde ich diese wicklung lackieren, und dann kommt auch noch ein extra schicht 2K lack an der boxwicklung, damit die besser an den windingchecks anschliesst.

    Bilder von meine arbeit von heute, habe ich noch nicht, aber schon von der boxwicklung.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 14. März 2018 um 16:40
    • #24

    Hallo Patrick, hast du da mit Metallic-Garnen gearbeitet ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. März 2018 um 20:29
    • #25

    Ja, stimmt Johannes. Für diese rute ist das auch so gewollt. Die benutze farben: 982 Pewter (die graue faden), Old Gold und New Gold.

    Ich habe soeben auch noch den rest lackiert, da ist dem griffteil schon fast fertig.


    Jetzt muss nur noch die ringen dran, muss aber warten, mir ist das bindegarn ausgegangen. Habe schon mal neue geordert, soll schon hier sein für das WE. Dann geht es wieder weiter.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 14. März 2018 um 20:37
    • #26

    edel... der optical besteht doch aus zwei kreuzen, oder ? Abstand zueinander ? 1,5 cm ? Und wie hältst du die Abstände exact ein ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. März 2018 um 20:47
    • #27

    Den richtige namen ist optical chevron. Hier ist das pattern: https://www.dropbox.com/s/bcbit7q9zr4g…hevron.pdf?dl=0

    Ich habe die abstände auf 10mm gehalten. Original sollte das aber 5mm sein. Ist eigentlich gar nicht mal so schwierig zu machen, kostet nur jede menge zeit...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 14. März 2018 um 20:57
    • #28
    Zitat von Vmax

    Den richtige namen ist optical chevron. Hier ist das pattern: https://www.dropbox.com/s/bcbit7q9zr4g…hevron.pdf?dl=0

    Ich habe die abstände auf 10mm gehalten. Original sollte das aber 5mm sein. Ist eigentlich gar nicht mal so schwierig zu machen, kostet nur jede menge zeit...


    ja, das war klar, Patrick. Nur wusste ich nicht wie weit die Abstände sein sollten. Ich hatte mir schon Schablonen in Gedanken erstellt. Das mit der Zeit, da gebe ich dir recht. Vielleicht können wir ja im Sommer, wenn du in der Nähe von Arnheim bist, ein wenig praaten, koekje en koffie zijn klaar. (miniworkshop)

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. März 2018 um 21:01
    • #29

    Wenn du mehr sjablonen suchst, schau mal auf Facebook nach Cross Wrap Pattern

    Da hat man zahlreiche vorbilder wie man das machen soll.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 14. März 2018 um 21:04
    • #30

    Die sind alle bei mir auf dem Rechner.... ich dachte an eine Schablone um die genauen Abstände einzuhalten. Mit der Schieblehre ist das nicht so einfach.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8