1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Fosen Garten

  • seejörg
  • 21. September 2017 um 20:12
  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 26. September 2017 um 15:00
    • #11

    Hallo Harry. Vielen Dank für deine Ausführungen. Da habe ich schon mächtig viel Anhaltspunkte.Bei hoffentlich schönen Wetter werde ich das mal ausprobieren.
    Ist eigentlich im Trondheimsfjord weiter rein, an der Ecke wo er abgezwackt, auch was zu holen. Laut Seekarten sieht es dort auch recht interessant aus. Falls der Wind mal mehr bläst, wäre das ne gute Alternative.
    Bist du nächstes Jahr auch wieder vor Ort. Ich fahre das erste mal dort hin.
    Meistens waren wir immer ein Stückchen höher, Region Flatanger.
    Dort hatten wir auch schon ein paar Butte gefangen. Aber nur bis 15kg.
    Größere sind natürlich herzlich willkommen. Aber da gehört dann viel Glück dazu.

  • nordfisker1.jpg

  • Harry174
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 27. September 2017 um 08:17
    • #12

    Im Fjord sind einige Stellen. Wie schon beschrieben die "66 Meter" Stelle, dann 124Meter, als auch die 101Meter Stelle. Ansonsten auch mit dem Boot Richtung Brekstadt und hinter dem Fähranleger im 15 - 20Meter Bereich schleppen. Vor Lexa (ist ja noch im Fjord) hat man gerne große Seehechte. Auf der Rückseite von Garten, kurz bevor man unter der Brücke herfahren kann, sind schöne Kanten für Pollack. Ich bin zum Glück nächste Woche wieder oben.....:-)

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 27. September 2017 um 15:36
    • #13

    Hallo Harry, dann wünsche ich dir einen schönen erholsamen Urlaub. Lass noch ein paar Fische übrig.
    Die Seehechte wären auch klasse, aber ich glaube im Juni wird das noch zu früh sein. Hast du noch ne gute Plattfischstelle. Es soll ja unmittelbar vor dem Camp eine gute Stelle geben.
    Fährst du auch in Karols Camp oder hast du dort eine andere bevorzugte Anlage.
    Viele Grüße von Jörg

  • Harry174
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 27. September 2017 um 17:17
    • #14

    Platten kannst du gleich vor dem Hafen im 15 Meter Bereich angeln. Klappt am besten bei Ebbe. Ich fahre schon ewig in die Nachbaranlage zu Svein. Da hat Karol ja damals angefangen....

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 27. September 2017 um 22:14
    • #15

    Direkt vor der Anlage hört sich gut an.
    Dann kann ich ja abends mal auf Plattfisch angeln.
    Ich finde die Anlage von Karol laut Beschreibung sehr gut. Scheint ja alles da zu sein, was man im Angelurlaub so braucht.
    Wir fahren zu sechs hoch und haben zwei Stingboote mit 40 PS.
    Weißt du ob die Motoren 4takter sind.

  • Harry174
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 28. September 2017 um 08:02
    • #16

    Moin! Ja, die Anlage ist schon sehr chik, auch die Häuser sind top. Die Boote sind alle mit 4taktern ausgestattet. Wenn man mal keine Lust auf angeln hat, empfehle ich Dir auf die Berge hinter der Anlage zu steigen. Da kommt man von hinten drauf. Von oben hat man einen super Blick in den Fjord, auf den Atlantik und Richtung Stoforsna. Ansonsten bei schlechtem Wetter mal zu Festung Austratt fahren. Ist direkt hinter Brekstadt. Es ist eine alte Kanone aus dem 2. Weltkrieg, die von den Deutschen dort aufgebaut wurde, um ihre Flotte im Trondheimfjord zu sichern. http://www.gneisenau.vip24.ch/norwegen-austratt.htm

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 28. September 2017 um 15:09
    • #17

    Danke dir für die Tipps bei Schlechtwetter vor Ort.
    Ich wusste garnicht das es auf Garten auch Berge gibt. Bin bisher von platten Land ausgegangen. Da werden wir bestimmt mal raufsteigen. Eigentlich sitzen wir sonst Schlechtwetter mit Karten spielen aus. Aber ne gute Aussicht reizt schon.
    Den Link von der Gneisenau habe ich mir mal angeschaut. Ist schon interessant. Falls doch wieder erwarten der Wind zu lange anhält, werden wir dort mal vorbei schauen.
    Aber bei gutem Wetter werden wir die meiste Zeit auf dem Wasser verbringen.
    Vielleicht auch mal eine weitere Fahrt unternehmen. Die Insel Tarva würde mich da reizen. An der Westseite gibt es extrem tief abfallende Kanten. Warst du schon mal dort? Ich kann mir vorstellen, das die Strömung dort sehr doll ist.

  • FiveBucks
    Glücklicher Kveitefänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.752
    Beiträge
    335
    Geburtstag
    19. Juni 1957 (68)
    • 4. Oktober 2017 um 16:14
    • #18

    Die meisten Stellen wurden ja schon genannt. Wir fahren allen zwei Jahre zu Carol und wurden was Fischmäßig betrifft nie enttäuscht.
    Die Häuser sind mit allem erdenklichem ausgestattet und Carol hat auch gute Stellen in petto, sollte es nicht zum gewünschten Erfolg führen.

    My Home is my Castle
    48° 27' 6.1'' N
    10° 05' 12.3'' O

    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
    Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 4. Oktober 2017 um 18:57
    • #19

    Auch ich kann dir zur Entscheidung nur gratulieren nach Garten zu fahren.
    Als ich dort war hatte die Anlage zwar noch deutsche Führung,aber war absolut vorbildlich in Ausstattung und Service.
    Was bei uns auch Erfolg brachte war das Abwerfen der Steilwände mit leichten (30 Gramm) Gufis im Straumenbereich.Dorsch und Pollack waren die Ausbeute

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11