1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Spinnrute für Südnorwegen, die 2te.

  • Belone belone
  • 21. September 2017 um 10:11
  • Belone belone
    Angelfreund
    Reaktionen
    53
    Punkte
    323
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    26. Februar 1961 (64)
    • 21. September 2017 um 10:11
    • #1

    Moin liebe Gemeinde,
    hier die 2te. Combo, die ich für Norge nutzen möchte. Eine Silstar Traverse X 3580 240, bestehend aus 2 Teilen mit einer Länge von 240cm und einem WG von 40 - 80gr. Die Rute hat ein B Action. Als Rolle habe ich eine Multi von Abu Garcia montiert. Es handelt sich um die Ambassadeur 6501 - C3, bespult mit 100m. 0,40 Unterschnur Mono und 100m 0,17 geflochtene mit angegebenen 12,5kg in grün. Als Köder sollen 60gr Bleiköpfe herhalten mit verschiedenen Gummifischen. Nun die Frage aller Fragen. Geht mit dieser Combo was ???. Wird der Bleikopf an der Hauptschnur befestigt oder sollte ich ein Monovorfach als Puffer dazwischen setzten. Zur Verfügung habe ich 0,50 und 0,80mm Mono oder ist das schon zu stark.
    Für Eure Hilfe und Einschätzung wäre ich dankbar.

    mfG und Petri Heil Dietmar

  • nordfisker1.jpg

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 21. September 2017 um 12:04
    • #2

    Zur Rute kann ich nichts sagen. Häng doch einfach mal den Gummifisch am 60 gr Kopf dran und feuere das Zeug in den See. Ich denke bei 60 gr und nem Gummi um 15 cm könntest du beim Werfen schon an die Grenzen kommen. Vorm Drill hätte ich aber definitiv keinbe Angst...
    Mir wären die 100m geflochtene etwas wenig. Icvh würde einen Großteil vom Backing runter werfen und mehr Geflecht aufspulen. Dann bist Du etwas flexibler. Vorfach solltest Du auf alle Fälle nutzen.
    Ich nutze an der leichten Rute zum Pollack fischen FC ca 0,30. sonst 0,40. Die 0,80 eher zum Pilken oder leichten Naturköderfischen.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Belone belone
    Angelfreund
    Reaktionen
    53
    Punkte
    323
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    26. Februar 1961 (64)
    • 21. September 2017 um 14:41
    • #3

    Hi Matthias,
    eigentlich wollte ich nicht werfen sondern nur vom Boot runterlassen, in Wassertiefen um 50 - 70mtr und Danke für Deine schnelle Antwort.

    mfG und Petri Heil Dietmar

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 21. September 2017 um 14:58
    • #4

    70m ablassen heißt auf alle Fälle 80-90 m Schnur draußen. Das noch zum Thema 100 m Schnur...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Belone belone
    Angelfreund
    Reaktionen
    53
    Punkte
    323
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    26. Februar 1961 (64)
    • 21. September 2017 um 16:21
    • #5

    Ja, Du hast recht, werde wohl noch mal umdenken und die Schnur runterhauen. Neue Schnur kostet nicht die Welt. Wenn ich daran denke, das bei Schnurbruch oder am Knoten zur Mono was passiert und ein Fisch mit meiner Schnur elendig vor die Fische (Hunde) geht, wird mir schon recht übel. Ist schon genug Müll im Meer.

    mfG und Petri Heil Dietmar

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 21. September 2017 um 17:50
    • #6

    ich bespule meine rollen immer voll mit geflecht macht beim meeresangeln sinn.
    ganzsicher musst du ein virfach nutzen, das vorfachmatrial von climax ist sehr gut und preislich im rahmen der vorteil hier auch eine 1mm schnur lässt sich noch gut knoten.
    für dein vorhaben reicht 0.50er .
    ich kenne deine rute nicht ,die frage die sich mir stellt ist ob der stecken für die multi geeignet ist ?
    die abu ist ausreichend ,ich besitze auch noch so eine .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8