1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Nachfrage nach Ölve am Hardangerfjord

  • Anfänger Matthias
  • 26. März 2009 um 06:55
  • Anfänger Matthias
    Angelfreund
    Reaktionen
    34
    Punkte
    329
    Beiträge
    45
    • 26. März 2009 um 06:55
    • #1

    Hallo Angelfreunde
    Wir fahren dieses Jahr mit der ganzen Familie nach Ölve (Norgehuetten - Haus Ölve 6). Waren noch nie in dieser Gegend, auch nicht am Hardanger.
    Kann mir jemand nützliche Hinweise geben bezüglich der Fische, Tiefen und natürlich auch des Drumherums (Wandern, Radfahren usw.)?
    Welche Tips habt ihr zu Pilkern und Beifängern?
    Danke erstmal und Gruß aus Thüringen:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • 2hard4you
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    163
    Beiträge
    29
    • 29. März 2009 um 15:56
    • #2

    Hallo Matthias,

    wir waren einige Male am Hardanger, in Öystese, Norheimsund und Strandebarme, zum Angeln - immer September/Oktober.
    Unsere Zielfische waren Leng, Lumb und Wittlinge, als Beifänge hatten wir Dorsch, Seehecht, Knurrhahn, Pollack, Köhler, Glattbutt, Hai, Rotbarsch, Makrele.
    Da vor Ort kaum Köderfische zu fangen waren/sind, haben wir uns angewöhnt, 5-6 kg tiefgefrorene Heringe aus Deutschland mitzunehmen.
    Denn ausser auf Köhler, fischen wir nur mit Naturködern!
    Auf Köhler ist nur Speedpilken angesagt!
    Auf Leng und Lumb in Tiefen zwischen 100m und 300m, auf Wittlinge am Abend zwischen 10m und 40m in Ufernähe,dort wo Wiesen fast bis ans Wasser reichen.
    Mit reinem Kunstköderangeln haben wir absolut keinen Erfog gehabt!

    Besorgt Euch Tiefenkarten und Echolot - dann klappt's auch mit dem Fisch!

    Gruß

    Jürgen

    P.S.: Falls Du diese Seite noch nicht kennen solltest, hier kannst Du Deine Fjordstelle heranzoomen - ist ein bischen umständlich - aber dafür umsonst:

    http://www.emissionshaus.com/kc/deutsch/ser…inder/index.xml

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8