Vorgestern sind uns nordwestlich von Helgoland 2 Heringskönige (Zeus faber) ins Netz gegangen.
Die sind im Mittelmeer, Biscaya und British Channel keine Seltenheit und wurden auch schon vor Norwegen gefangen.
Aber dass die sich bei uns rumtreiben, erlebe ich zum ersten Mal....

Heringskönige in der Deutschen Bucht
-
-
Sollen ja hervorragende Speisefische sein die Heringskönige/Petersfische!
Ein Freund hatte in der Adria beim Grundfischen mit Fetzen vom Boot mal das Glück einen mit rund 4 Kilo zu fangen und schwärmt heute noch davon
Wie gross waren die beiden denn?
Denn auf den Fotos ist ja leider wg. eines fehlenden Massstabes nicht zu erkennen wie gross die waren. -
Die waren eher klein, so um die 20 cm.
Wenn die per Schleppnetz gefangen werden, ist die Überlebenschance gleich null.... -
Naja, ich bin mir sicher Du wirst das im Auge behalten
ob die mit der weiteren Erwärmung der Nordsee öfter und in grösseren Exemplaren mal bei Euch auftauchen
...genau so wie mit den Rotbarben, die bei Euch ja auch noch nicht so lange vor Helgoland "rumspringen"...die allerdings ja wohl inzwischen in Mengen, die eine gezielte Sportfischerei wohl möglich machen. -
Hmmmmm legger!
Hatten wir beim Schleppen öfter mal mit bei.
-
Naja, ich bin mir sicher Du wirst das im Auge behalten
ob die mit der weiteren Erwärmung der Nordsee öfter und in grösseren Exemplaren mal bei Euch auftauchen
...genau so wie mit den Rotbarben, die bei Euch ja auch noch nicht so lange vor Helgoland "rumspringen"...die allerdings ja wohl inzwischen in Mengen, die eine gezielte Sportfischerei wohl möglich machen.Jo, die laichen hier mittlerweile sogar..
-
Deine Heringskönige sehen aber nicht gerade glücklich aus.
-
Was es doch für bizarre Fische gibt...wunderschön
-
Deine Heringskönige sehen aber nicht gerade glücklich aus.
Sind ja auch tot....*rolleyes*
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!