Vom Kopenhagener hab ich schon gehört, aber noch nie gekostet.
Die sind wie Apfelkuchen mit Rosinen und Mandelplättchen. Saulecker.
Vom Kopenhagener hab ich schon gehört, aber noch nie gekostet.
Die sind wie Apfelkuchen mit Rosinen und Mandelplättchen. Saulecker.
Ich kann mich sehr gut erinnern, dass sich die Erwachsenen damals hauptsächlich von Kööm ernährt hatten.
War wohl auch saulecker*rolleyes*
Moin,
Die Schlei ist schon was ganz besonderes. Ein herrliches Stück Ostseenatur und eben einzigartig. Ich weiss gar nicht ,ob es in Deutschland noch einen Fjord gibt. Mein Schwager hat so 10 Jahre in Missunde gewohnt und dort auf der höchsten Stelle ein Holzhaus gebaut mit herrlicher Terrasse.Wir nannten das immer der Thron über der Schlei. Seit letztes Jahr hat er verkauft und wohnt nun auch hier in Schwentinental......
Wir waren im Jahr minestens 3-4 mal dort und haben uns sehr wohl gefühlt. Das ist erst mal vorbei....
Letztes Jahr hab ich mit meinen Eltern und Familie eine Schleifahrt gemacht bis Schleimünde. In Kappeln waren wir noch extra ,schön Fisch essen. Für die Harzer ist das immer wieder herrlich. Dieses Jahr fahren wir zur Siegfried-Werft nach Eckernförde zum Fischessen. Na und Bad Segeberg ist ein Tag davor (Old Surehand) und Husum und St. Peter Ording danach. Und zu guter letzt besuchen wir Urenkel Otti in Flensburg........
Christian,darf man fragen wo Du da oben steckst?
GrussPeter
Peter man darf man darf.
Mein Schiff liegt in der WSG Arnis.
http://www.wsg-arnis.de/video.html
Der schönste Hafen in der Schlei.
Danke Christian,
Ein beeindruckendes Video. Wir waren auch schon mal dort im letzten Jahr. Auf jeden Fall habt ihr einen herrlichen Bootshafen ,ebenso das drum und dran . Das hat bei weitem nicht jeder andere zu bieten.:)
Na und die Umgebung lässt sowieso keine Wünsche übrig.
Gruß Peter
Morgen früh geht es wieder für eine Woche an Bord.
Mal schauen ob ich zum angeln komme.
Ja heute ist zumindest hier in der Kieler Gegend Land unter angesagt, kann nur besser werden.Im Land zwischen den Meeren möchte ich nicht Wetterfrosch spielen müssen. Das Wetter ist genau so einzigartig wie die Schlei.
Petri Heil und schönes Wochenende
Danke das wünsche ich dir/euch auch.
Ich nehme es immer wie es kommt, denn ändern kann ich es nicht.
Genau so sehen wir das hier auch. Beim Bettenwechsel in den Urlauberhochburgen müssen die Touris ja auch durch,egal wie.....
Wie sagt Olli ,der Wirt von der Siegfried Werft in Eckernförde. Gut für mich, shietwedder - volles Lokal
Ist an der Schlei anders, bei Schietwetter machen einige Lokale schon um 1700 zu mangels Gästen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!