1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Relingdurchmesser Sandström Classic 565

  • Seestädter
  • 18. März 2017 um 13:17

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2017 um 13:17
    • #1

    Hallo in die Runde !

    Ich suche den Durchmesser der Reling auf einer Sandström Classic 565.
    Das Boot gehört zum gebuchten Angelhaus in Norwegen.
    Ich glaube allerdings, dass an dem Boot keinerlei Rutenhalter angebaut sind - weder werksseitig noch sind Restbestände von vorherigen Anglern vorhanden.
    Also muss ich mir was basteln.
    Eine Idee ist, mit Klemmschellen zu arbeiten. Da wäre natürlich von Vorteil, den Durchmesser der Reling zu wissen. Würde die Sache vereinfachen.
    Oder auch den Durchmesser des Handlaufs am Fahrpult ...

    Wenn jemand den Durchmesser auf Tasche hat und mitteilen könnte, wäre das Klasse :)

    Hier nochmal ein Link zum Bootshersteller:
    http://www.sandstrombatar.se/classic-565/


    http://www.sandstrombatar.se/classic-565/Danke + Gruß :Danke:

    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 18. März 2017 um 14:36
    • #2

    Hallo Frank,

    habe bei meiner Ryds kurz mal gemessen ... geh mal von einem Relingdurchmesser von 20-25 mm aus! Ich habe dort, wo die Rutenaufnahmen verschraubt werden, vorher mit Panzerband abgeklebt. Schont die Reling und kann auch nochmal ausgleichen, wenn es knapp wird!

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2017 um 18:42
    • #3

    Guten Abend Martin !

    Vielen Dank für Deine Mühen :Danke:

    Der Tip mit dem Panzerband ist auch gut.

    Ich habe mir vorhin Heizungsschellen mit Gummieinlage aus dem Baumarkt besorgt, allerdings in 26 - 28mm ( macht aber nix ).
    An die an der Schelle vorhandene Mutter eine recht kurze, passende Gewindestange, das andere Ende durch ein 50er HT Rohr, mit Muttern an beiden Seiten festmachen und das - hoffe ich :):) - hält ...
    .. so jedenfalls meine erste Idee ..

    Gruß

    Frank

  • Online
    Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    92
    Punkte
    4.402
    Beiträge
    837
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 19. März 2017 um 15:27
    • #4

    Hi Seestädter,

    ich hatte vor vielen Jahren mal einen Rutenhalter gebaut, der ohne Reeling auskommt und ganz gut hält. Vorausgesetzt die Bootsoberfläche ist glatt und sauber.

    Vielleicht als kleine Anregung zu gebrauchen:wave:

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Seestädter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Punkte
    1.151
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    18. Februar
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2017 um 10:38
    • #5

    .... auf alle Fälle werde ich mir darüber auch Gedanken machen. Eine gute Anregung - DANKE !
    ... nur traue ich den Saugnäpfen nicht so richtig..

    Gruß
    Frank

  • Gast5536
    Gast
    • 20. März 2017 um 11:27
    • #6

    Hallo Frank, für mein Charterboot in Spangereid habe ich einen Plastikrutenhalter für drei Ruten für 9,99 EUR gekauft. Den auf ein Brett geschraubt und mit zwei Haltern in U-Form versehen. Ummantelt mit Rohrisolierung aus dem Baumarkt ist die Halterung jetzt in der Lage, über jede Reling bis zu einer Breite von 25 cm gesteckt zu werden. Materialeinsatz ca. 25 EUR und passt universal. Bild kann ich bei Bedarf noch nachreichen ....

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. März 2017 um 11:40
    • #7
    Zitat von Martin1

    Hallo Frank, für mein Charterboot in Spangereid habe ich einen Plastikrutenhalter für drei Ruten für 9,99 EUR gekauft. Den auf ein Brett geschraubt und mit zwei Haltern in U-Form versehen. Ummantelt mit Rohrisolierung aus dem Baumarkt ist die Halterung jetzt in der Lage, über jede Reling bis zu einer Breite von 25 cm gesteckt zu werden. Materialeinsatz ca. 25 EUR und passt universal. Bild kann ich bei Bedarf noch nachreichen ....

    Wäre hilfreich. #zwinker2*

  • Gast5536
    Gast
    • 20. März 2017 um 11:43
    • #8
    Zitat von Nordmann 1

    Wäre hilfreich. #zwinker2*

    Dann heute Abend ... ich hoffe, das reicht noch bis heute Abend:biglaugh:

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. März 2017 um 11:49
    • #9
    Zitat von Martin1

    Dann heute Abend ... ich hoffe, das reicht noch bis heute Abend:biglaugh:

    Gerade mal so. Erst anfüttern und dann verzögern. Tz tz tz. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12