1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Angelhaken im Finger - was nun?

  • trolljenta
  • 14. Juli 2008 um 00:08
  • derjeckejupp
    Motörhead
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 16. Juli 2008 um 12:26
    • #11

    Schöne Bildergeschichte...ich hab eine ähnliche Operation vor einiger Zeit selber durchführen müssen, nachdem sich ein Freund beim Nachtangeln den Haken (inkl. Tauwurm - lecker) mit Schmackes durch die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger gejagt hatte. Das Durchstossen kostete ihn wahrscheinlich mehr Überwinndung als mich ;) anschliessend abkneifen und desinfizieren mit Sagrotan (meine Frau ist Krankenschwester, deshalb ist immer eine Minisprühflasche dabei). Nach einer Woche war die Sache schon wieder fast abgeheilt.

  • Anzeigen: 

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 16. Juli 2008 um 19:18
    • #12

    Bei solch einem größeren Haken - wie in den Bildern zu sehen - sicher die beste Methode, die mit dem Herausdrehen.

    Daran dachten wir zunächst auch, als ich mir nach 37 Angeljahren erstmals den Widerhaken eines Tubenfliegendrillings in den Ringfinger gerammt hatte:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=426

    (dort ziemlich am Ende)

    Da der Drilling aber ca. Größe 6 hatte und zudem die Widerhaken eng anlagen, beschlossen wir, den Drilling mit einer guten "Dr. Slick" Löseschere (absolut nuuur empfehlenswert aufgrund ihrer Präzision!) zu packen und zurück herauszuziehen....ähem... -reißen mit einem beherzten Ruck der zweiten Person. Wohlgemerkt nicht alleine, denn das Gefühl dabei überwindet so schnell niemand an sich selbst!!! Wirklich ehrlich jetzt: es tat nicht weh! Hing zwar ein kleines Stück Epidermis/ Haut am Widerhaken, aber die Wunde war winzig und verheilte superschnell!

    Aber wie geschrieben: nur für kleine Drillinge mit eng anliegendem Widerhaken geeignet. Mag nicht dran denken, wenn mal solch ein 1er oder 1/0 aufwärts Haken stecken bleibt!

    Und: guckt genau auf eure Tetanus-Impfintervalle, bidde! ;)

    Gruß

    Karsten

  • HAJO69
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    520
    Beiträge
    99
    • 16. Juli 2008 um 22:16
    • #13

    Was noch zu ergänzen wäre:

    Nach dem Entfernen des Haken die Wunde drücken, damit sie richtig blutet. Dadurch wird schon ein Teil der Verschmutzung herausgewaschen und was nicht mehr drin ist , kann auch nicht mehr entzünden.
    Natürlich dann den Rest wie beschrieben: desinfizieren. Und wenn wirklich kein Desinfektionsmittel dabei ist, wie oben schon beschrieben: einfach draufpi..... ist besser als garnichts machen und nach Ende der Angeltour merken wie die Entzündung drin ist. Hilft wirklich!


    Gruß Hajo

    Gruß Hajo




    IRGENDWAS IST IMMER

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 17. Juli 2008 um 10:53
    • #14
    Zitat von Andreas Michael

    Nichts für ungut manche trinken sogar in höchster Not das zeug, was andere in den Hecken verschwinden lassen. Mich schüttelt es grade.

    Allerdings muss ich sagen, die bebilderte version hier, ist mal wirklich was ein jeder wissen sollte. Habe schon beim angeln jemanden erlebt der wollte per du den Haken so wie eingedrungen war, wieder raus holen.

    Danke dafür Astrid


    Am 22.05.06, hat es ein Arzt in Hylestadt genauso gemacht. Nachdem Motto, wie er in den linken Zeigefinger reingekommen ist, so muß er wieder herraus. Leider habe ich keine Bilder davon gemacht, als der Pilker noch dran war.
    Grüsse brosme05

    Zitat

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 17. Juli 2008 um 19:18
    • #15

    Also bei mir wäre das Durchstechen, Abkneifen und Rausdrehen kein Problem gewesen. Ich hätte dabei nicht mal mit der Wimper gezuckt.

    Ob ich so tapfer bin, so hart im Nehmen bin?
    :lacher:
    IWO....schon beim Reinrammen des Hakens wäre ich bewusstlos geworden und Ingo hätte dann leichtes Spiel. Zum Glück ist mir so was noch nicht passiert.

    Hut ab vor Dir, Astrid, dann auch noch daran zu denken, eine Fotodokumentation daraus zu machen.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 17. Juli 2008 um 19:45
    • #16

    Apropo durchkneifen, probiert es doch einmal, aber den Drilling dabei in
    der Hand halten :eek: was ist? geht nicht mit dem Seitenschneider? stell Dir
    mal vor der steckt in einem Finger, mit einer Kombizange kannste ganz
    vergessen, mit der Zange im Bild ein leichtes kostet ca 10€

    Bilder

    • Drahtschere.jpg
      • 33,73 kB
      • 300 × 300

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 17. Juli 2008 um 20:11
    • #17

    Ich hatte mir mal eine Boilinadel durch den Finger gerammt, ganz durch, mein Kumpel hatte echt Probleme das Ding wieder hinaus zu bekommen muss wohl auch durch den Knochen gegangeen sein.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8