1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Süßwasserangeln Vest- Agder

  • Sonic-ak87
  • 18. Januar 2017 um 15:03
  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 18. Januar 2017 um 15:03
    • #1

    Hallo,
    wir fahren im juni zum Flekkefjord Reisen aber schon ein paar tage früher an um ein wenig im Süßwasser zu Angeln.
    nun wollte ich mal fragen ob mir jemand nen see und auch einen Fluss nennen kann in dem sich das angeln lohnt.
    wir wollen in keinem Lachsfluss Angeln, wollen lediglich ein paar Forellen und ähnliches Fangen.
    Nun bin ich auf der suche nach zum beispiel einem schönen fluss/ Bach wo manmit kleinen spinnern sowie mit de fliegen rute angeln kann(anfänger brauche viel platz).
    es gibt ja diese Traumvorstellungen von Flüssen mit großem Kiesbett, ein paar stromschnellen und dann noch Fischen drin. gibt es in vest agder sowas? wenn ja wäre ein name schön :)
    desweiteren suche ich einen see der sich zu beangeln lohnt . also sollten schon fische da sein und die karte sich lohnen.

    vielleicht weiss ja jemand was ich suche un kann mir in etwa weiterhelfen :)

    achja, wir haben jemand dabei der schlecht zu fuss ist, die nächste strasse sollte nicht allzu fern sein

    lieben gruß
    andreas

  • nordfisker1.jpg

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 22. Januar 2017 um 18:52
    • #2

    Hallo Andreas
    Ich würde Dir vorschlagen nach Kvinesdal (Liknes) zu fahren und dort in den MX Sport zu gehen. Da bekommst Du eine Karte (auch auf Deutsch) mit allen relevanten Seen in der Umgebung. Viele sind Frei zu beangeln ,bei manchen braucht man eine Karte. Staatliche Fischereiabgabe ist aber für überall ab zu drücken.Viele davon sind meist auch von der Straße bzw Weg aus zu erreichen,so das Euer Mann oder Dame mit Laufproblemen es nicht schwer hat mit zu gehen. Der freundliche Mann kann und wird Dich dann auch ensprechend beraten wo es sich lohnt mal die Rute zu schwingen. Bäche und Flüsse wie Du Dir das von Deutschland vorstellst wirst Du meiner Meinung nach hier nicht finden. Würde Dir aber trotzdem empfehlen es mal in der Kvina auf Forelle oder Lachs zu probieren. Die Forellen die Du so kennst sind mit denen hier aus den Seen eventuell nicht zu vergleichen. Hier fängt man meist max Größen zwischen 20 und 25 cm. Ab und an auch mal größere was aber sicher eine Ausnahme ist. Suchst Du weitere oder tiefgründigere Infos empfehle ich Dir Hoddels Website. Da ist alles nochmal erklärt denk ich mal.

    Gruß Frank

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 22. Januar 2017 um 23:15
    • #3

    Danke..das mit dem laden ist schonmal nen ziemlich guter Tipp. Ja hoddels Seite hatte ich mir angesehen..Wollten aber nicht zwingend in lachsflüsse angeln, da es nur 2 Tage wären und ich keine Lust habe so viele abgaben dafür zu bezahlen. Aber werde mir den laden mal merken :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8