Mir fehlen die Worte.............einfach nur traumhaft.
Möge der Bericht noch ein weilchen andauern.
Syvde hat uns wieder - September 2016
-
-
Ach jaaa, so richtig schön zum träumen. Auch wenn ich nicht viel schreibe, ich lese fleißig mit.
Ja, besser wäre das für dich, Kirsten!
Sonst werde ich mit dir kein Eierlikörchen mehr in Magdeburg trinken.
Und Udo wird dich wieder so begrüßen, dass der legendäre Urschrei durch beide Hallen schallt. Im letzten Jahr hat das ja nicht so geklappt, da du uns ja gleich entgegen gerannt kamst.
War aber auch schön!!
-
Mir fehlen die Worte.............einfach nur traumhaft.
Möge der Bericht noch ein weilchen andauern.Ja, das wird er!!
-
Wie es scheint, bin ich endlich auf dem Laufenden!
Dani, Udo, ich bin schwer beeindruckt. Ich habe hier schon viele interessant geschriebene und toll bebilderte Reiseberichte gelesen. Aber ganz ehrlich, eurer übertrifft alle! Jetzt harre ich der Dinge, die da hoffentlich noch kommen.
Danke fürs "Mitnehmen" und viele Grüße!
Roland -
Ich sofort dort hin wollen. Büdde büdde.
Christian, du hast doch Zeit.
Setz dich ein dein Auto, fahre dort hin und dann hast du sogar genügend Zeit, diesen Kannesteinen zu erklimmen.
-
Christian, du hast doch Zeit.
Setz dich ein dein Auto, fahre dort hin und dann hast du sogar genügend Zeit, diesen Kannesteinen zu erklimmen.
Nein Dani, keen Tiet, muss nach München Haxe essen und Bier trinken.
-
Nein Dani, keen Tiet, muss nach München Haxe essen und Bier trinken.
Ach ja, stimmt, du warst ja der Bayern - Fan!!!
Auf dem Rückweg hielten wir am Olavskrossen (Olavskreuz) an. Es ist ein Kulturdenkmal, welches im Jahr 1913 errichtet wurde. Im Jahr 997 hielt der König Olav Tryggvarson den Kongress zur Christianisierung des Landes hier ab. Das große Steinkreuz soll an diesen Vorgang erinnern.
Auch das Dragseidspiel "På sverdeggja" wird als Freiluftspiel mit diesem Hintergrund der Christianisierung jedes Jahr hier aufgeführt.
Wir hatten von hier oben einen schönen Blick auf den Vanylvsfjord.
Hier, an der schmalsten Stelle der Halbinsel, mussten früher bei schlechtem Wetter, die Seefahrer ihre Schiffe über den Höhenzug Dragseidet ziehen, um nicht das sturmumtosende Westkap passieren zu müssen. -
Da die Sonne es zu gut meinte und sie unerlässlich schien, war es heiß ohne Ende und so brachen wir an diesem Tag unseren Ausflug ab und fuhren wieder in Richtung Trollhytte. Eigentlich wollten wir noch die Küste entlang von Fiskå über Åram zum Syvdefjord fahren, doch das machten wir dann ein anderes Mal. Mit 28°C war es uns zu heiß um irgendwas weiter zu unternehmen. So ließen wir es uns eben am Haus gut gehen, genossen die Aussicht bei super Sommerwetter, faulenzten......Urlaub eben!!
Gegen Abend wurde der Grill angeschmissen. Ab da zogen Wolken auf und es wurde etwas dunkler. Wir mussten vorher schon aus der Sonne flüchten und haben Schutz im Schatten gefunden. Es war ein extrem heißer Tag!! So heißes Wetter hatten wir nun auch noch nicht in einem September in Norwegen.
Auch wenn wir, auf Grund dieser Hitze, unseren Ausflug abgebrochen hatten, war es ein schöner Tag! -
Ja, besser wäre das für dich, Kirsten!
Sonst werde ich mit dir kein Eierlikörchen mehr in Magdeburg trinken.
Und Udo wird dich wieder so begrüßen, dass der legendäre Urschrei durch beide Hallen schallt. Im letzten Jahr hat das ja nicht so geklappt, da du uns ja gleich entgegen gerannt kamst.
War aber auch schön!!
Wie kann mir so eine kleine Person so große Angst machen?
-
Wie kann mir so eine kleine Person so große Angst machen?
Ich und klein?? Du bist doch auch nur ein Fingerhut größer!!!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!