Hallo Revierratte,
großes Dankeschön an den kurzen und doch tollen Bericht.
Gefällt mir gut.
Gruß aus
Dortmund
Hadi
Hallo Revierratte,
großes Dankeschön an den kurzen und doch tollen Bericht.
Gefällt mir gut.
Gruß aus
Dortmund
Hadi
Danke für den schönen bebilderten Bericht.
Wundervolle Fische habt Ihr da gefangen... und erst der Hummer.
Das ist ja ne Wucht !!!
Hallo an Alle! Wir haben Steinsund im März 2020 gebucht. Das Gebiet ist uns gänzlich unbekannt und ich bin über jeden Tipp dankbar. U.a. wie sich die fähranreise über Rutledal nach Krakhella mit Pkw gestaltet?!
Weitere Tipps zu den Fanggebieten würden mcih nauch interessieren. Danke im voraus
Hei Woitie,
für 2020 hat Fjord1 leider noch keine Abfahrtszeiten für die Route veröffentlicht. Aber so sehr dürften die von 2019 auch nicht abweichen. Und die findest du hier:
https://www.fjord1.no/Ruteoversikt/S…to=001314129500
Seid ihr hier untergekommen?
https://kart.gulesider.no/m/mNSju
Wenn ja, habt ihr euch ein sehr geschütztes Gebiet ausgesucht. Persönlich würde ich es mit kleinen Pilkern an diesen Stellen auf Dorsch versuchen.
https://kart.gulesider.no/m/uXlIG
Ein Heringsvorfach vorm Pilker wirkt im Kalten oft Wunder. Auch diese Rinnen sehen doch interessant aus.
https://kart.gulesider.no/m/At4P6
Gruß Torsten
Danke für die Infos. Ja wir sind im Marinesenter. Appartement 6 mit 3 Personen. Ich habe schon mal nach Fährverbindungen geschaut. Mit Pkw habe ich im Netzt nur Norled gefunden. Von Bergen direkt kann man wohl auch nur ohne PKW nach Krakhella übersetzen. Werde dann nach Rutledal fahren und wir schauen vor Ort. Ich habe erfahren, dass die Boote vor Ort kein Echolot besitzen. Hat noch jemand Erfahrung damit. Würde mir eins ausleihen, inklusive Kartenplotter und Geberstange. In der Hoffnung, dass ich was sehen kann😀
Ja, von Bergen aus fährt das "hurtigbåt" nach Krakhella. Die nehmen keine Autos mit. Die Autofähre von Rutledal nach Krakhella wird von "Fjord1" betrieben. Die Abfahrtzeiten für heute sehen so aus.
https://www.fjord1.no/Ruteoversikt/S…to=001314129500
Nach meinen Erfahrungen ändert sich bei den Fahrplänen von Jahr zu Jahr nicht viel. Also genug Zeit bis nach Rutledal, wenn die Fjordline um 12:30 in Bergen festmacht. Und falls man zu früh am Anleger ist, kann man ja schon mal 'nen Fisch fangen.
https://kart.gulesider.no/m/pbE5q
Bei den Fährzeiten sollte man eigentlich mehr die Rücktour im Auge behalten, manche Fähren fuhren am Sa, So früh ab Krakhella nicht, wenn ich mich recht entsinne. Von Steinsund nach Krakhella ist es auch noch mal ein Stück zu fahren, ich denke mal eine halbe, dreiviertel Stunde. Ansonsten ist ja schon fast alles sehr gut beschrieben worden. Wenn von geschützter Lage die Rede ist, dann betrifft es wohl überwiegend die Richtung Badewanne, also nicht unter der Brücke durch. Ergiebiger ist es in der anderen Richtung, wenn man den Steinsund in Richtung Sognesjoen verlässt. Das hängt immer von der Windrichtung ab. Am Ausgang bildet sich relativ schnell eine unsympatische Kreuzwelle zwischen den Inseln. Das soll aber nicht bedeuten, dass es in der Badewanne keinen Fisch gibt, es ist schwieriger ihn zu finden.
Heilbutt und Hummer hab ich dort noch nicht gesehen, schon gar nicht so einen Kravenzmann von Hummer, wie auf dem Bild. Dass man den mit dem Kescher fängt, wird wohl einmalig im Lebenslauf bleiben. Übrigens lohnt auf jeden fall auch mal ein Uferangelversuch direkt an der Brücke (200m vom Haus entfernt) mit leichterem Geschirr oder von der Steganlage am Haus.
Mal eine Frage an woitje, wo hast du gebucht?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!